Smiths Tachofolien für normales 3er Instrumenteneinheit

  • Hallo Freunde des gepflegen Interieur'tums.. :D

    ..weil ich mir vor einiger Zeit Tachofolien habe machen lassen und vorsichtshalber mal ein paar Sätze zuviel gemacht habe, wollte ich die übrigen Sätze jetzt verkaufen - habe es dann doch mit einem einzigen Satz auf Anhieb geschafft draufzukleben. Die Folien sind selbstklebend und können dadurch auf die vorhandenen Tachoscheiben aufgeklebt werden (und ggf. später auch wieder rückstandsfrei abgezogen werden, wenn man es vorsichtig macht!).

    Hier der eigentliche Folienbogen:

    Auf der Rückseite der Folien steht ORAJET...ich habe keine Ahnung, ob das gut ist...aber die Folien fühlen sich jedenfalls schonmal sehr handfest und widerstandsfähig an. Auf dem Bild sieht man es zwar nicht, aber der Drucker hat KEINE Streifen, o.Ä. gezogen.

    Hier zwei Bilder, einmal auf meinem Schreibtisch und einmal eingebaut...

    Der Grund, warum ich diese Folien habe machen lassen war (nach Vorbild vom 40th Tacho - danke Ralf - den nächsten geb ich aus! :) ), dass die originalen mandelgrünen Tachoscheiben eher suboptimal zu den zugekauften, schwarzen Zusatzinstrumenten gepasst hatten. Das störte mich schon eine ganze Weile.


    Eben bin ich auch mal eine Runde mit Licht herumgefahren - leider kommen dabei die Bilder nicht richtig rüber, aber ich muss echt sagen...sieht verdammt cool aus... :cool: :)

    Zu jedem Satz gibt es übrigens noch jeweils einmal zusätzlich Bögen für die Tank/Temperaturanzeige.


    Also...ich habe noch 2 Sätze. Wer sie für 45Euro inkl. Versand haben möchte, meldet sich bitte per PN oder email.

    Und der erste, der sich meldet, bekommt den Teil mit dem eigentlichen Tacho zusätzlich nochmal gratis dazu - falls das Bekleben beim ersten Versuch schief geht.
    Das sollte aber eigentlich nicht passieren, weil mein Grafiker die Löcher mit angedeutet hat und es dadurch super einfach ist die richtige Position zu treffen. Die Form der Folie und das Fenster für die Kilometerzahl wird dann mit einem Cuttermesser auf das Alublech der Scheiben angepasst! Aufpassen muss man nur beim Montieren der Scheiben - die Schrauben dürfen nicht zu fest angezogen werden, sonst krisselt sich die Folie rings um die Schraube - so habe ich mir eine Drehzahlfolie versaut. :rolleyes:


    Danke,
    Hannes

  • schade das die nich bis 200km/h gehen

    aber bist du sicher das die für smith instrumente sind? sieht für mich eher nach nippon-seki aus

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • schade das die nich bis 200km/h gehen

    aber bist du sicher das die für smith instrumente sind? sieht für mich eher nach nippon-seki aus

    ja...muss ich mal meinen Grafiker fragen, ob der auch einen bis 200km/h machen kann...so fix wie er da mit Photoshop rumgezaubert hat, denke ich, dass das möglich sein muss... :)

    Ja...die Folien sind für die normalen und gängigen Tachoeinheiten a la Nippon Seiki...sehen halt Smiths-ähnlich aus...das war mir wichtig.

  • ich bräuchte die aber für echte smith ;) also für die die wirklich bis 200 gehen

    If you can't stand a joke, don't drive one


  • [..]

    Also...ich habe noch 2 Sätze. Wer sie für 45Euro inkl. Versand haben möchte, meldet sich bitte per PN oder email.

    [..]

    ...ahso...es ist übrigens nur noch ein Satz Folien da!

  • was solls denn kosten?

    Stand schon oben im ersten Beitrag:

    Guckstu

    Zitat von CrappyThumb

    Also...ich habe noch 2 Sätze. Wer sie für 45Euro inkl. Versand haben möchte, meldet sich bitte per PN oder email.

    Gruß, Diddi

    Edit: Zu langsam ;)

  • ...ahso...es ist übrigens nur noch ein Satz Folien da!

    ..sach ma...hast Du zur Zeit auch die Grippe...ich hab sie gerade, und mich strengt nämlich zur Zeit das Lesen von mehreren, längeren Texten auch total an..von Verpeiltheit gar nicht zu sprechen :p :D

    45 Euro pro Satz - ist auch nur noch einer da. ;)

  • ...40 Euro all inclusive...für den letzten Foliensatz...

    ..ich will den Kram vor Weihnachten hier raushaben..weil...wisst ihr eigentlich, wieviel Platz sowas wegnimmt?! ;) :D


    Ahso..für diejenigen die die Folienform abschreckt...das ist total einfach..grob ausschneiden, auf das vorhandene Tachoblatt draufkleben und mit einem scharfen Skalpell/Cutter/Teppichmesser die Konturen abnehmen..

  • wisst ihr eigentlich, wieviel Platz sowas wegnimmt?! ;) :D

    ja, deswegen hab ich mir n schredder zugelegt ;) da wird überflüssiges sehr platzsparend :D

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • mag sein das es einfach ist,

    aber ich denke das viele (auch mich), der für ein paar selbst (oder im copyshop) gedruckte folien ziemlich unverschämte preis von 40euro, abschräkt.

  • Gut ist ein Hobby, wo man gerne mal Zeit investiert.

    Aber rechne mal die Arbeitszeit für das Einscannen der Originale.
    Bearbeitungszeit für das neue Design. (Kann auch nicht jeder)
    Lauferrei zum Copy-Shop.
    Kopierkosten bzw. Ausdruckkosten. Da kostet ein Bogen auf Folie auch mal schnell 20 Euro.

    Man könnte alles selber machen, aber wer hat die Zeit!

    Gruss

    Michael

  • Hi Hannes!

    wegschmeißen?

    nee nee - das fände ich abschräkkend...

    Leider sind meine Zusatzarmaturen Magnolia. Sonst hätte ich geholfen.

    LG

    Alex.

    BRUMM BRUMM

  • wegschmeißen?

    nee nee - das fände ich abschräkkend...

    tja...was soll ich denn machen...wenn hier nur mürrische Beiträge kommen und amüsante Angebote per PN?? :rolleyes:

    Draufzahlen beim Verkauf werd ich nich...und übrigens: die Mülltonnen-Marke ist auch schon bezahlt dieses Jahr...was es mir einfacher macht, das Ding wegzuschmeißen. :D


    So...letzte Senkung...35 Euro inkl. Versand (nach Deutschland).

  • tja...was soll ich denn machen...wenn hier nur mürrische Beiträge kommen und amüsante Angebote per PN?? :rolleyes:

    Draufzahlen beim Verkauf werd ich nich...und übrigens: die Mülltonnen-Marke ist auch schon bezahlt dieses Jahr...was es mir einfacher macht, das Ding wegzuschmeißen. :D


    So...letzte Senkung...35 Euro inkl. Versand (nach Deutschland).


    Gekauft!

    Bis später...


  • ...hab nochmal welche gemacht...35Euro pro Foliensatz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!