Baujahr: 1991
Modell / Sondermodell: Mayfair
Laufleistung km: keine Ahnung, ca. 140000
TÜV / AU: 03/2010
Motor / PS: 1.0l 42 PS
Farbe: silber/blau
Standort PLZ: 19357 Karstädt
Es ist soweit und mir blutet das Herz. Viele kennen die Pozilei und sie ist mir sehr ans Herz gewachsen. Aber nun gehts nicht mehr. Die Pozilei war immer das Winterauto. Montag ist für diesen Winter ihr letzter Saisontag. Die nächste Saison wird sie bei uns nicht mehr erleben. Und vom wegstellen wird das Auto nicht besser. Meine Freundin erwartet im Sommer unser Kind. Ich fahre im Winter immer mein Firmenauto (der Chevy) und meine Freundin den Mini. Der Mini ist für Kind und Kinderwagen nichts für meine Freundin. Ich hab wirklich versucht sie umzustimmen. Keine Chance, sie möchte im Winter ein Auto, welches bequem den Kinderwagen aufnimmt und das Kind natürlich auch. Das kann ich ihr auch nicht verdenken. Und ich mag die Pozilei nicht schon wieder für zwei oder mehr Jahre wegstellen. Nun zum Fahrzeug:
Den Mini habe ich vor ca. 5 Jahren als Wintermini gekauft, ziemlich rostig. Dann war sie ja grün-weiß für ca. 2 Jahre. Aufgrund von zuviel Rost stand sie dann ca. 2 Jahre trocken in der Scheune. Bis ich mir diesen Sommer ein Herz gefasst habe (auf drängen meiner Freundin übrigens) und sie wiederbelebt habe, mit viel neuem Blech. Die Frontmaske ist eine neue, der linke Kotflügel ist neu, die Haube ist neu, der rechte Kotflügel wurde vor ca. 4 Jahren erneuert, das rechte hintere Seitenteil ist neu. Schweller sind vor 4 Jahren neu und auch noch tauglich.
Nach der langen Standzeit hatte er ein paar Kleinigkeiten die meist elektrischer Art waren. Die letzten 4 Monate aber lief er wie ein Uhrwerk ohne jegliche Macken.
In einen Wintermini steckt man kein Geld, jedenfalls ich nicht. Das Auto wurde immer mir einfachsten Mitteln am Leben erhalten und nur wenn es nicht anders ging mit Neuteilen bestückt. Aber für diese Saison hat er sogar nen neuen Teppich bekommen. Also erwartet kein perfektes Auto. Er fährt und bremst und alles funktioniert! Der Rost schlägt an manchen Stellen wieder zu, aber die kann man wieder übertünchen oder tauschen.
Tauschen ist nicht notwendig, da absolut nicht TÜV relevant. Ein Dreiecksblech, das Einstiegsblech rechts vorne an der Tür und die Falz am Heckabschlußblech sind weiterhin von Rost befallen. Die Fahrertür hängt, von den 4 Schrauben, die die Türschaniere halten sind nur noch zwei vorhanden. Natürlich schließt sie aber.
Angucken und Probefahren könnt ihr jederzeit. In den Großraum Hamburg und Berlin wird sie nicht verkauft. Es würde mir das Herz brechen, wenn ich die Pozilei zufällig wiedersehen würde. TÜV wie oben erwähnt noch gültig bis 2010.
Über Geld mag ich gar nicht reden, lieber wäre mir ein Tausch gegen ein taugliches Winterfahrzeug für meine Freundin (Kinder und Kinderwagen tauglich). Das Auto muß nicht perfekt sein, ich hab den ganzen Sommer Zeit dran zu basteln. Bock hätt ich auf was stylisches aus den 70ern. Nur fahren muß das Gefährt, TÜV muß nicht sein. Hohe Steuern usw. egal.
PS: Hätte nie gedacht mal ne Verkaufsanzeige für die Pozilei schreiben zu müssen.