Hallo Sabine,
wenn du deinen Führerschein schon drei Jahre hast gibt es fast bei allen Versicherungen die Regelung, dass du bei 125% anfangen darfst.
Es lohnt sich, die verschiedensten Versicherer über die online rechner abzufragen.
Die Beitragsunterschiede sind erheblich. Welche Versicherung günstig ist kann man leider nicht allgemein sagen, weil manche Versicherer bei Fahranfängern mächtig zuschlagen.
Steuern sind nicht so dass ganz große Thema bei 1,0 bis 1,3 l Hubraum, allerdings ist ein 1300er Vergaser Cooper deutlich teuerer als ein 1300er SPI/MPI die einen geregelten Kat haben.
1000er gibt es so weit ich weiß nur als Vergaser ohne Kat bzw. mit Nachrüstkat.
Und über den Sinn und Unsinn des Nachrüstkat ist hier schon vielgeschrrieben worden, da empfiehlt sich die Suchfunktion.
Was dein Budget angeht würde ich schauen, dass du einen guten 1000er bekommst. Das sind die Modelle bis 1990/1991. Vor 1989 würde ich dir nicht empfehlen, da die noch keinen Bremskraftverstärker haben.
Aber am wichtigsten ist und bleibt, dass du eine möglichst rostfreie Karosserie bekommst. Die Technik ist größtenteils simpel und recht gut und vor allem preiswert zu reparieren. Auch gibt es viele Technikteile über das Forum oder über E-bay gebraucht recht günstig. Dabei sind auch häufig neue Teile nur unwesentlich teurer.
Als Tip würde ich dir vorschlagen, such dir einen guten Mini so um 1500,-- Euro, wenn der ziemlich rostfrei ist, kannst du fast alle auftretenden Probleme mit den restlichen 500,-- Euro lösen.
Aber Achtung : die suche wird sicherlich Zeitaufwendig, da der Mini inzwischen ein Modefahrzeug ist (New Mini sei Dank ) und viel zu häufig absurde Preise aufgerufen werden.
Viele Grüße
Thomas