Beiträge von mini_nils

    ulli,
    ich kann mich Fips nur anschlißen.
    Meine roten Konis waren hinten auch ziemlich schnell platt. Habe dann meinen Mini tiefer gelegt und einstel. Spax eingebaut.
    Easy einzustellen, und halten jetzt schon 2 Jahre!!!

    Nils

    Hi Evi!

    Blinkergläser gibt es nicht mit ABE, aber mit nem EG-Prüfzeichen!!
    Die sind daran zu erkennen, das da nen E auf`m Glas drauf ist.
    Die brauchst du nicht Eintragen zu lassen! Aber sind Erlaubt (wegen dem Prüfzeichen!!) !!!!
    Versuchs mal bei Minispeed da kriegst`e die...

    http://www.minispeed.com/dindex.html

    Gruß
    Nils

    Meine Schweller waren auch mal durch.
    Hab die bei Minispeed Tönisforst neu eunschweißen lassen!
    Haben die wirklich gut gemacht...! Kostenpunkt lag damals so um die 600 DM für beide Schweller, glaub ich?!!!

    Nils

    So lieb wie ich meinen kleinen auch hab, aber er muß schon das ganze jahr durchschnurren!! Schließlich ist ein Auto zum fahren da!! Will mir aber noch mal nen zweitwagen zulegen (`nen Mini-Kombi!!!) aber erst, wenn mein Kleiner fertig ist. Motor, umrüßten auf 10 Zoll, etc... um nur mal nen kleinen teil zu nennen
    :D :D :D Aber ich hoffe, in nem Jahr oder so kann ich mir den Kombi leisten!!!!

    Nils

    Hi,
    Am Kat die ganze Anlage hoch heben und dann das Bewegliche Teil am Krümmer fest schweißen!! Das ding is sowieso überflüßig. Meint zumindest mein Mechaniker!!
    Hab auch das Problem, das der A-puff zu tief hängt!
    Bei den Fächerkrümmer fürn Vergaser Ist so viel ich weiß dieses Bewegliche Element gar nich vorhanden

    Nils

    Lass mal die spur vermessen, und wenn er dann immer noch nach`e seite zieht, dann bau dir mal einstellbare Zugstreben ein. Dann kann man den Nachlauf einstellen, was im Orginal nämlich nich geht. Und der Nachlauf stimmt fast nie im Orginal beim Mini!! :headshk: Englisch halt!!!!:)
    Am besten Bauste die zuerst ein, und gehst dann die Achsen vermessen. Dann hast du dir einmal einstellen gespart!!
    Ist auf jedem fall besser mit Einst. Zugstr.! Nachdem ich hinten nen Spur-Sturtzkitt, und vorne die Zugstreben eingebaut habe, liegt der wie ne eins in der Spur!
    Ich kann das Lenkrad jetzt mit zwei Fingern festhalten, egal ob ich beschleunige oder nur die geschwindigkeit halte!:D :D
    Hätte ich das vor dem Umbau getan, würd ich heute kein Mini mehr fahren!!!!!!!:(

    Nils

    Hallo Jürgen!

    Ist das nen Mpi oder`n Spi?? beim Mpi hab ich nämlich keine Ahnung, da ist das glaub ich anders an gebracht.
    Beim Spi halten drei Klammern an die das Armaturenbrett mit Flügelschrauben fest geschraubt ist die ganze sache.
    Wenn du das Hanschuhfach aufmachst dann ist eine auf der rechten seite und eine auf der Linken seite vom H-fach. Die kannst du von da aus auch lösen! Die dritte ist ganz links neben den Armaturen. Du mußt zu erst durch den Radioschacht nach links greifen, da ist`ne Flügelschraube. Wenn du die löst kannst du das Armaturenteil (Tacho, etc...)
    rausnehmen. Wenn das raus ist kommst du an die dritte Klammer drann. Dann müßte es dir eigentlich schon entgegen fallen! Achso von den Lüftung-düsen die Ringe mußt du natürlich auch abschrauben!!
    Ist eigentlich ganz einfach!! Viel Erfolg!! :D :D


    Nils

    Hallöchen,
    das rote kapillarröchen (wenn es denn das ist, was du meinst??) kommt hinter die Einspritzanlage und dem trennblech zum Innen raum her!?? Mit ner Taschenlampe siehste da schonmal garnichts, und mit den Fingern kommt mann grade drann, wenn man weiß wonach man sucht??!! Ist aber nicht weiter tragisch, weil das Röhrchen zum schalter am ansaugkanal führt (am Luftfilter!!)um vorgewährte Luft An zu ziehen, wenn der Motor Kalt ist !! Wenn du dir nen Itg-Filter Kaufst(zbs.) Fällt diese vorwärm brücke ganz weg, und auf diese schwer zugängliche stelle hinter der Einspritzanlage kommt dann en Gimmistopfen!!!

    Gruß
    Nils

    P.S.: So schwer ist die Stelle hinter der Einspritzanlg. auch nicht zugänglich?? Ist nur schwer zu finden, wenn man nicht weiß wonach man sucht. Da ist nur so`n kleiner Nippel wo der drauf gesteckt wird!!!
    Ich hoffe das dir das Irgendwie weiter hilft????

    Hi Simonsez,
    schau mal nach deiner Wasserpumpe??
    Die war mal bei mir kaputt gewesen und ich hatte auch`nen ziemlich hohen Wasserverbrauch!! Das hat man nur schlecht gesehen, weil das Wasser nur bei laufendem Motor ausgetreten ist und dann ziemlich schnell verdampft ist...????

    Nils;)

    Hallöchen,
    zum Motor kann ich auch nur sagen, läuft der vielleicht auf drei Pötte?? Bei mir war mal die Dichtung am Krümmer im Ar..., dadurch hatte er zu viel Luft gezogen und lief vortan nur noch auf drei Pötte!!
    Und zum verziehen kann ich nur sagen, wenn die Spur stimmt und er trotzdem noch nach links zieht, dann kauf dir mal einstellbare Zugstreben und laß den Nachlauf vorne einstellen!?!! Serienmäßig kann mann den nämlich nicht verstellen; das heißt aber nicht gleichzeitig das der auch von Werk aus stimmt??! Ich sag dazu nur Englische Willkür!!!!!
    Bei mir lags daran, mit dem verziehen meine ich!!!!

    Gruß
    Nils