Habe den Artikel nun komplett gelesen. Ich bau mir jetzt auch einen Wassermotor! Hoffentlich mache ich dabei nicht so'n Krach. Meine Freundin schläft schon. Ist natürlich wichtig den Wasserstoff vorher noch zu spalten, damit die ganze Sache auch richtig funktioniert. Die Molekühle habe ich schon ausgerichtet. Leider hat er nicht gesagt in welche Richtung die Protonen zeigen sollen. Aber dann mach ich es einfach nach der alten Methode: Try & Error. Klappt ja sonst auch immer...
... stelle gerade fest: der kleine Meißel, den ich beim Bieratom spalten immer benutze ist zu groß für den Wasserstoff. Hat vielleicht jemand einen noch kleineren für mich oder könnt Ihr mir sagen wo ich einen solchen herbekomme?
vielleich bei Ebay??
Stefan