Beiträge von XL-s
-
-
hier noch ein paar Bilder
-
2. Hand, von mir 1997 gekauft
-
... Kipphebelwelle vergessen...
-
Baujahr:1996
Modell / Sondermodell:British Open
Laufleistung km:120000
TÜV / AU:
Motor / PS:63 +
Farbe:thahiti blue
Beschreibung:1996 SPI MIT ATM (CA 70tsd km) AUS MPI MIT KOMPLETTER MPI ELEKTRONIK, FRONTKÜHLER (SPENDER BRIEF AUCH VORHANDEN), BEARBEITETEM KOPF (MINI MOTORSPORT), BENZINDRUCKREGLER, SPORTAUSPUFF MIT ABE MITTIG, K&N EINSATZ, RAHMENFESTLEGUNG, 165 AUF MINILITE, STAHLFLEX BREMSLEITUNGEN, SPAX, VOGELAHORN AMATURENBRETT UND TÜRLEISTEN GRAUBLAU, AUDI TT ALCANTARA LEDERSITZE MIT SITZHEIZUNG, ELEKTR. FALTDACH.LAUTSPRECHER, VERSTÄRKER...UND DIVERSE ERSATZTEILE, SOWIE SPEZIALWERKZEUGE WEGEN ZEITMANGEL.
2004 HABE ICH DIE SCHWELLER GESCHWEIST. UND MIT MIKE SANDERS KONSERVIERT. MINI STEHT IN DER GARAGE UND WARTET AUF MOTIVIERTEN
NEUEN BESITZER.TÜV TENDENZIELL KEIN PROBLEM, ABER MANN MÜSSTE HALT MAL HIN,
Mängel / Rost: IN DEN FALZENUNTER DEN SCHEINWERFERN, 2.GANG SPRINGT GELEGENTLICH RAUS, BATTERIE LEER
Standort PLZ: 71364 WINNENDEN
Preisvorstellung: 2700.-
Kontaktinfos:xl-s@gmx.de
Bilder:
-
problem gelösst ?
-
Habe 2 schwarze Ledersitze MPI mit Cooperlogo
Standort Winnenden bei Stuttgart
gruß Axel
-
hab den Tank ausgebaut,
hat leider ein kleines Loch im Bereich der
Stoßdämpferaufnahme.tja
-
Hallo,
habe gestern meinen Mini SPI betankt,
seitdem stinkt es im Kofferaum extrem nach Benzin,
(auch nach nächtlichem lüften)
erste Sichtkontrolle hat noch keinen eindeutigen Befund
ergeben, gibt es was spezielles, was insbesondere nach
dem tanken undicht werden kann.auf dem Tank ist ja so ein kleines Kunststoffventil ????
Also wenn´s was gibt, lasst es mich wissen.
Danke Alex
-
bitte schwarz
Danke Alex
-
Suche guterhaltenes Gurtschloss (Peitsche) für SPI Beifahreseite,
meins wurde vom Beifahrersitz zertrümmert.Danke Alex
-
Hallo,
kann mir jemand sagen, wo man die Benzinversorgung einer
Standheizung bei einem Einspritzer-Mini anschließen kann / soll.
Da die Benzinanschlüsse ja oben aus dem Tank raus kommen,
und die Benzinpumpe im Tank sitzt, frag ich mich, ob man dann
da überhaupt einen Abzweig mit Erfolg einbauen kann ??gruß
XL
-
Hallo Benzindruckgemeinde,
wie hoch sollte den der Benzindruck beim MPI (im Sammelrohr) im Leerlauf sein ???Danke gruß
Alex
-
Hallo,
hat das British Open Faltdach im Bereich des tiefer liegenden
Einbaurahmen sowas wie ein Wasserablauf (z.B. mit Schlauch durch A-Säule)Hatte in meinem kleinen heute, (nach kurzem Waschanlagenaufenthalt) sowas wie die "Niagarafälle" vom Faltdach.
Hab auf Anhieb keinen Ablauf gefunden.
???
Alex
-
Hallo, die Pumpen sind nicht gleich,
sehen zwar gleich aus, und passen auch in die jeweiligen Tank´s,
doch die MPI-Pumpe hat wohl eine höhere Förderleistung, vermutlich aufgrund der Einspitzventile.gruß Alex
-
mein Mini war mal ein SPI, hab dann mal aus Übermut einen MPI-Motor eingebaut mit Kopf, leider vergessen (aus Unwissenheit) gleich die Endübersetzung zu wechslen. Aber fährt ganz ok.
-
Hallo,
kann mir jemand sagen, in welche Richtung man beim einstellbaren Benzindruckregler oder Power-Boost.....
dreht, um den Druck anzuheben ???
Bin mir da nicht ganz sicher.Danke
gruß
Alex
-
Mein Tank quietscht wenn´s holprig ist, also eigentlich immer.(nicht die Benzinpumpe).
Gibt´s da ein einfaches Antiquietschmittel ?? Hab ihn erst zweimal ausgebaut.Alex
-
schau mal ob am Schalter ein Kabel abgezogen ist, ansonsten
würde ich mal vermuten, daß das Problem im Bereich des Vorwiderstandes für die Stufe I liegt. (defekte Lötstelle)
der sich wohl in der Nähe des Lüftermotors befindet.Aber alles rein spekulativ.
Alex
-
Hallo, hat jemand schonmal diesen Benzindruckregler
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…lnummer=BDR+384
bei´nem Leistungsgesteigerten MPI eingebaut ???
Hab ja schon verschiedene Theorien, wie man den am besten in den Benzinkreis integrieren könnte, aber was macht man mit dem Orginalregler.
erleuchtet mich
Alex