Beiträge von Bumbelb

    du solltest auf jedenfall auspasssen dass die sitze nicht zu breit sind !

    bei mir sind könig verbaut und die sind am flankenschutz und an der scheibe angestanden. deswegen wurden die konsolen geändet damit der sitzt weiter in die fahrzeugmitte kommt. problem hierbei ist dass der platz zur handbremse immer änger wird.

    also vorher mal messen :)


    mfg

    danke für die blumen.

    am käfig ging es wieder weiter. die neuen streben und kreuze wurden ausgemessen und müssen nun noch im auto gepunktet werden.

    ich denke das machen wir nächste woche.


    mit etwas car-hifi haben wir auch begonnen. aber nix wildes, da ich den "rally-look" haben will. bisher ist nur ein 13cm frontsystem von polk-audio verbaut und ein 4 kanal rockford fosgate verstärker. hier sind dann noch 2 kanäle frei auf die der sub gebrückt wird. da bin ich mir aber noch nicht ganz schlüssig.
    ich denke hier wird die wahl auf einen 20cm polk fallen.


    mfg

    so ich wieder aus dem urlaub zurück.

    bin 800km mit dem mini zum bodensee und wieder zurück gefahren und das alles ohne probleme.

    jetzt geht es am innenraum weiter. der käfig bekommt noch paar streben und ein kleiner hifi-ausbau wird auch kommen.

    bilder folgen.


    mfg

    der tüv war schwer begeistert. "so macht das arbeiten spass", hat er gemeint.


    lief alles ohne probleme und es gab keine mängel. so muss das sein. :thumpsup:

    käfig und reifen hat er auch noch mit eingetragen. die HiLos haben auch nicht gestört.


    mfg

    sooo,


    Gestern habe ich die erste richtige Probefahrt unternommen und den Mini mit Roten Nummern auf Arbeit gebracht. Das sind 50km und das alles ohne Probleme.

    Das Fahrverhalten ist absolut Top. So gut hätte ich mir das nicht vorgestellt.

    Dann ging es Gestern noch auf den Bremsenprüfstand - Alles Ok
    Dann noch Abgasuntersuchung - Ohne Probleme bestanden.

    Spur wird erst nach dem Tüv eingestellt da ich wieder tiefer muss.

    Nächste Woche Dienstag soll er beim Tüv vorgestellt werden. Ich hoffe der Prüfer ist genauso begeistert wie ich ;)


    mfg

    also ich habe mir jetzt einen neuen bei Allbrit bestellt. der soll bis zum 23.04 hier eintreffen. PERFEKT !

    das ist mir dann doch lieber als mit etwas "gebasteltem" zum Tüv zu fahren.
    Ich will alles ordentlich haben.

    Meinen Schalter werde ich dann trotzdem mal zerlegen und prüfen. Sollte ich den wieder hinbekommen wandert er ins Teilelager. :thumpsup:


    mfg

    HOT


    also du hattest recht. das kabel hängt an violett nicht an violett-schwarz. es ist direkt am selben stecker verpresst wie violett und hat deswegen immer spannung.
    da hab ich nicht richtig gegückt, mein fehler. ;)

    der effekt ist im prinzip der selbe wenn ich das schwarze kabel auf violett-schwarz lege habe ich ein dauerhupen. so hab ich das jetzt erstmal gemacht. dazwischen einfach einen taster geklemmt und schon passt das.

    ist nur ne notlösung für den tüv, um einen neuen lenkstockschalter komme ich wohl nicht herum.


    mfg

    HOT


    wie immer danke für deine hilfe.

    du meinst also das kabel geht von schwarz-violett auf violett ? sehe ich das richtig ? dann werde ich das ganze auf arbeit löten.

    das mit dem stromdieb ist nichts ordentliches, da hast du recht.


    mfg

    Hallo,


    ich habe mal wieder ein problem mit meiner mini-elektrik.

    problem dieses mal ist die hupe. dieses funktioniert nicht. lichthupe geht auch nicht wenn ich den schalter betätige. hab die lichthupe mal gebrückt schon hats funktioniert. also liegt der fehler am lenkstock ok.

    ich muss mir also in naher zukunft einen neuen schalter besorgen. jetzt habe ich dahinter noch dieses schwarze kabel gefunden. das wie ich mal vermute die ursache für die defekte hupe ist. kann mir einer sagen was das hinkommt ?
    eine seite ist auf Violett-Schwarz die andere seite hängt so rum.
    sobald das zündschloss auf stufe " I " steht ist spannung drauf. kommt man auf masse haut es die sicherung für hupe, lichthupe und bremsschalter raus.

    ich wollte nächste woche zum tüv damit. bei der lichthupe kann man ja tricksen dass der prüfer nix merkt aber bei der hupe wollte ich nicht wieder basteln.


    hat jemand nen tip ?


    achja die suche habe ich gestern 1std lang bemüht und auch ein gleiches thema gefunden. nur leider hat darauf keiner geantwortet.


    mfg

    also gespachtelt werden sollte immer so wenig wie möglich.

    wenn du das ganze von einem profi einschweißen lässt soll er dir das ganz noch verzinnen. dann hast du eine ordentliche arbeit und lange freude daran.

    nur spachteln ist murks.


    mfg

    danke für euer lob. ich bin auch recht zufrieden. der motorraum sollte noch etwas "aufgemöbelt" werden aber erstmal bleibt das so. ich froh dass so alles funktioniert.

    auf die heckklappe kommt ein portrait von bud-spencer aus dem film "sie nannten ihn mücke" einen fake habe ich schonmal hier. sieht sehr gut aus. :thumpsup: