hallo,
danke fürs angebot. habe aber bereits etwas gefunden.
mfg
hallo,
danke fürs angebot. habe aber bereits etwas gefunden.
mfg
hallo,
suche für den 998 vergaser ein weber-kit von dbilas.
(ansaugbrücke, 40er vergaser, luftsammler,.......)
bitte alles anbieten.
mfg
super danke ! dann werde ich mal bei gelgenheit zum tüv-mann fahren und ihm die ganzen unterlagen zeigen.
welche verbreiterungen würdet ihr empfehlen ? ich blick bei der menge die es gibt nicht wirklich durch.
nein, ist noch nichts gemacht. wie gesagt ich konnte die felge nichtmal zur probe aufstecken da die radbolzen zu kurz sind. muss da mal längere besorgen.
es sind die originalfelgen mit den yokohamas verbaut. dazu hilo und spax dämpfer. verbreiterungen sind auch serie.
aber schonmal danke für die bilder.
da muss ja doch einiges weggeschnibbelt werden. die kante hast du wegen der stabilität wieder angeschweisst ?
gibt es am mini eine mindest ET ? beim fiat z.b war diese ET6 gewesen. der prüfer hat die tramont aber trotz ET5 eingetragen da er meinte 1mm hin oder her ist nicht das problem.
mfg
101,6 richtig. deswegen auch die spezialradmuttern
sorry wegen den reifen. sind natürlich 195-45 R13 (damit auf dem fiat eingetagen)
verbreiterungen sind die originalen. radbolzen sind auch die origanlen verbaut. damit kann ich die felge aber nichtmal aufstecken da sie zu kurz sind.
mfg
Hallo,
hab jetzt schonmal die suche gequält aber bin nicht wirklich schlauer geworden...
ich hätte noch einen satz tramont felgen (lk 4x100) und einen satz smoor (lk4x98) mit neuen reifen in der garage stehen.
die smoor hatte ich bis vor drei jahren auf meinem fiat eingetragen, dann aber gegen die tramont getauscht. die smoor passen aufgrund des lochkreises nicht auf den mini, also bin ich am überlegen die tramont auf den mini zu ziehen.
was bräuchte ich bis auf längere radbolzen und andere radmuttern noch ? vorallem welche verbreiterungen ? achja die tramont haben 195-40 R13 und ein festigkeitsgutachten liegt vor.
ET vorne wäre 25 hinten 5
danke schonmal für jede hilfe.
du brauchst noch die dazu passende ansaugbrücke. die kostet auch nochmal paar euro.
ich hab meinen krümmer und die brücke heute per post bekommen und kann es garnicht erwarten das ganze zu verbauen :thumpsup:
mfg
bilder könnte ich dir auch paar schicken. evtl ist auch was im werkstatthandbuch. das könnte ich dir auch abfotografieren und mailen.
aber glaub mir das einbauen ist wirklich kein großes problem. wenn du infos zum federspanner brauchst sag bescheid.
mfg
passenden federspanner kannst dir auch selber basteln. das ist kein problem.
auch der rechstliche einbau eines hilo-kits sollte mit etwas schraubererfahrung locker zu erledigen sein.
probiers einfach mal aus. wirklich falsch machen kann man nichts.
mfg
die felgen aus ebay wüden mir auch gefallen. besonders der preis ist top.
nur leider trägt das zumindest bei uns keiner ein und die sind schon sehr kulant.
mfg
wie schon in der überschrift steht suche ich für den 998ccm vergaser (bj 90)
einen fächerkrümmer und die passende ansaugbrücke.
bitte alles anbieten.
mfg
also ich nehm auch nicht alles so 100%ig aber gibt das mit den kippschaltern nicht probleme beim tüv ???
ich denke mal gerade warnblinkschalter und lichtschalter sollten für jeden erkennbar und beleuchtet sein ?
mfg
hallo,
hab dir heute früh auch ne pn geschrieben. bitte ne kurze antwort.
mfg
hallo,
lohnt es sich aus mini-fahrer sicht zur mototechnica nach augsburg zu fahren ?
ich war noch nie dort und hätte an dem wochenende nix weiter vor. also lohnt sich die anreise ?
mfg
hallo,
hast du deine pn schon gelesen ? bisher ist keine antwort gekommen.
mfg
so die hintere leiste hätte ich soweit fast fertig. morgen kommt noch klarlack auf den ersten spiegel dann gibts davon auch ein bild.
mfg
so nach langer zeit hab ich mal wieder was am mini gemacht.
die strebe durch den beifahrerraum ist geschweist und das polk system ist verbaut. momentan versuche ich mich am kohlefaser-bau. angfangen habe ich mit dem rechten spiegel und den hinteren holz-leisten. . das ganze ist noch nicht fertig und muss noch mit deckschichtharz und klarlack versiegelt werden.
mfg
hallo,
immer zuerst Masse.
Dabei kann es sehr leicht passieren, dass der Schlüssel irgendwo mit dem Blech kontakt macht. Wenn du gerade am Masse-Anschluss rumschraubst passiert da gar nichts, schraubst du aber zuerst am anderen Pol rum, bekommst du einen satten Kurzschluss.