Beiträge von TJ

    So Freunde des MINIs!

    Operation Zylinderkopfdichtung erfolgreich beendet!
    Grade habe ich eine kurze Probefahrt gemacht und da ist die Temperatur fast bis ins rote gestiegen. Danach habe ich Wasser nachgefüllt und gut wars.
    Das nächste Problem ist nun aber, dass mein Scheibenwischer, mein Radio und mein Drehzahlmesser nicht mehr funktionieren.
    Hab beim einfüllen nicht wirklich alles Wasser getroffen. Kann es sein das ich da irgendwas getroffen habe? Sicherungen sind die vier im Kasten und die Fliegenden in Ordnung!

    Kennt jemand das Problem?

    Timo

    P.S.: Danke nochmals für eure Hilfe bis hier hin!

    Hab den Kopf noch nicht wieder aber mit den Ventilen werd ich schon klar kommen. Habe schon eine passende Anleitung gefunden und das Werkzeug ist auch schon da.
    Verstehe nicht ganz was mit dem Sitz der Ventile gemeint ist und was man damit machen muss.
    Kannst du mir das nochmal erläutern?

    Aktuellster Stand:

    Hab heute wiedererwartend eine Werkstatt hier in der Stadt gefunden die mit den Zylinderkopf für 35€ plant. Das Beste daran ist, dass ich ihn morgen schon wieder bekomme. Donnerstag wird dann der Kleine (hoffentlich erfolgreich) zusammengebaut.

    Die Frage nach der optimalen Reinigung bleibt aber immernoch! Hat denn keiner einen Tipp?

    Gute Nacht,
    Timo

    P.S.: Muss ich die Ventile neu einstellen?

    Vielen Dank Mr. Grease!

    Aber ehrlich gesagt hilft mir das nicht wirklich weiter. Da gehen die Meinungen ja total ausseinander. Ich könnte ihn heute wieder zusammenbasteln, die Dichtungen sind alle da.
    Wollte aber vorher noch die Oberfläche (Außenseite) des Zylinderkopfes vom Rost befreien und die Flächen im Motor gründlich reinigen! (Hat dazu jemand noch zufällig Tipps? Spezialreinigungsmittel etc. Wills ja schließlich gründlich machen!)
    Zur Dauer des Schadens kann ich nur soviel sagen, dass ich auf dem Rückweg vom Einkaufen war und auf einmal die Drehzahl absank und der Motor sehr merkwürdig klapperte. Dann bin ich auch sofort nach hause gefahren (ca.2 km) und danach nicht mehr gestartet, außer beim Kompressionstest.

    Werde mich jetzt mal umhören wie es nach einer günstigen Werkstatt für den Zylindekopf aussieht!

    Schönen Tag!
    Timo

    Danke für deinen Tip!

    Und mit dem Krümmer ist dann ja eine Kleinigkeit wenn die Bolzen raus sind. Oder sollte man die vor anbringen des Zylinderkopfes wieder reinschrauben?

    Wenn ja wie gehts denn dann mit dem Krümmer?

    Vielen Dank für eure Antworten!
    Habe grade den Zylinderkopf abgenommen. Eigentlich waren meine Sorgen eher unberechtigt vorher! So schwer und aufwendig ist das ja gar nicht.
    Nur ein Problem gabs mit dem Krümmer. Soweit ich weiß ist da ein Fächerkrümmer drin und wir haben die Schrauben vom Zylinderkopf sehr schlecht über den Krümmer bekommen. (Schlecht ausgedrückt glaub ich, aber ihr wisst was ich meine!)
    Gibts da einen Trick wie mans machen sollte?
    Eine Frage noch: Ist es sinnvoll den Zylinderkopf plan schleifen zu lassen wenn er schon einma unten ist?

    Schönen Abend!
    Timo

    So hab nun die Kompression geprüft. Zylinder 1 sagt mir 11,4 bar, Zylinder 2 11 bar und die beiden letzten Zylinder nix weil die sich gegenseitig durchblasen! Also 0 bar Kompression.
    Das heißt ja nun nichts gutes und ich werde mich dann mal gleich daran machen den Zylinderkopf abzunehmen.
    Ist es notwendig vorher Öl und Kühlerflüßigkeit abzulassen? Bin ich nicht so scharf drauf wenns nicht sein muss! Wenn doch: Wie muss ich das genau machen? Nicht das mir auf einmal die Kühlflüßigkeit entgegen spritzt wenn ich einen Schlauch abnehme.

    Danke,
    Timo

    Ja ok dann werd ich mich mal durchringen das zu tun...

    Hast du ein paar Tipps was ich unbedingt beachten sollte und was man als Anfänger falsch macht?

    Will ja nicht meinen Motor zerstören.

    Danke!
    Timo

    Hi!
    Ich würde das eigentlich schon gerne machen aber ehrlich gesagt hab ich da zuviel Respekt vor so als totaler Motor-Laie!
    Ich werde erst mal die Kompression testen und dann mal sehn was das ergibt!
    Vielleicht kann ich mich aufraffen das selber zu machen. Ist es denn sinnvoll den Zylinderkopf plan schleifen zu lassen wenn er schon runter ist? Und was würde das überhaupt circa kosten?

    Wenns die Kopfdichtung ist und ich es reparieren lasse, laufe ich dann Gefahr auf Folgeschäden oder wird der kleine danach wieder schnurren?
    Weil wenn noch weitere Reparaturen/Kosten anfallen wäre es dann wohl schlauer einen neuen Motor einzubauen. Nur bei dem Motor kauft man dann ja auch wieder die Katze im Sack. Man kann ja schließlich nicht reingucken...

    Na da hab ich jetzt aber mit viel mehr gerechnet.

    Den neuen Motor brauche ich hoffentlich ja nicht! Durch die Tests die du mir beschrieben hast kann ich ja morgen schonmal sehen in welche Richtung es geht!
    Material werde ich selber besorgen und dran schrauben werd ich machen lassen. Nur mir stellt sich jetzt die Frage warum ich vor ca 2 Jahren bei meinem vorigen MINI für Zylinderkopfdichtung wechseln und Kopf Plan schleifen lassen 400€ bezahlt habe. Plan schleifen lassen ist doch nicht wirklich so teuer oder?

    Habe grade die Zündfunken getestet und an jeder Zündkerze kommt der Zündfunke an. Daraus kann ich also nun schließen, dass es irgendetwas im Motorinneren ist. ;( Richtig?
    Morgen werde ich die Kompression testen. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist bei gleicher Kompression an jedem Zylinder mit und ohne Öl entweder die Zylinderkopfdichtung, der Kopf oder die Ventile, oder Steg kaputt und bei besser Kompression mit Öl die Kolbenringe. Auch richtig?
    UiUiUi... da kommen ja wieder ein paar schöne Kosten auf mich zu...

    Danke Schön für die Hilfe bis hier!

    P.S.: Fahren werd ich nicht mehr weil ich mitleide wenn mein kleiner Schmerzen hat...

    Hallo! Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Werde Montag oder spätestens Dienstag die Kompression prüfen.
    Nur wie kann ich prüfen ob ein Zündfunke an der Kerze ankommt? Und wie gehts danach weiter mit der Bremsreinigerprüfung? Musste sowas noch nicht machen.

    Zum Thema Fachmann hätte ich auch noch eine Frage: Ich komme aus Marl und weiß absolut nicht an wen ich mich hier in der nahen Umgebung wenden kann. Wer weiß wen in der Nähe?

    Bis dann!

    Hallo!

    Hab mich grade erst angemeldet aber immer mal wieder gerne in eurem Forum gelesen nur jetzt habe auch ich ein Problem und wusste nich genau wie ich das knackig in der Suche verfassen sollte.

    Mein Problem ist Folgendes: Bin heute eine Runde gefahren, einkaufen etc., und dann ca 2 km bevor ich zu hause war viel die Drehzahl von gesunden ca 800 auf ca 250 Umdrehungen ab und der Motor klapperte bis ca 3000 Umdrehungen extrem. Dann bin ich an den Rand gefahren und habe mal die Zündkabel bei laufendem Motor abgezogen. Bei den beiden linken Kabeln passierte leider nichts und bei den beiden rechten Kabeln fiel die Drehzahl so wie es sein sollte ab. Danach bin ich nach hause gefahren (langsam und mit sehr hoher Drehzahl angefahren) und tauschte hier eine der rechten mit einer der linken Zünkerzen und es verhielt sich wie vorher, also nur auf 2 Zylindern.

    Hoffe ihr könnt mit der Beschreibung was anfangen und mir ein bisschen helfen.

    Danke schonmal im Vorraus!

    Timo