Preisvorstellung?
gerne auch per PN
Preisvorstellung?
gerne auch per PN
Hab mir vom Sattler Kunstleder (eigentlich für Himmel) und Kleber geholt. Ging recht gut bei ausgebauter Scheibe. Das nächste mal würde ich die Lüftungsfüsen noch anspachteln, da das im 90° Wingel hochgebogene Blech schlecht zu bekleben ist.
Gruß
Chris
Warum nicht einfach nen kompakten amerikanischen Sportwargen nehmen und den Mini auf dessen Rahmen setzen? Der Mustang war glaub ich net so groß. Rahmen und Kardanwelle könnte man kürzen. Die Minikarosse muss dann halbiert und verbreitert werden. Alles so machen, dass es erstmal nicht auffällt, jeder aber zweimal hinschaut ....
hmmnaja ... is nur ein Hirnfurz und muss genauer überdacht und vermessen werden
Gruß
Chris
... bei mir liegt auch noch eine im Keller, falls jemand sucht - mit allem was drangeschraubt ist ...
... herzlichen Glühstrumpf zum 29. ...
Grüßle
Chris
Soll ich dann Uwe deine Adresse weitergeben??
Du hast Post ....
... jedenfalls hat unser Hund seine Freude und sein Vertrauen ins Autofahren verloren ... er legt sich nicht mehr hin und läuft aufgeregt hechelnd hin und her ...
... zwecks GEZ ... einfach sagen ich hab keine Geräte und die Türe zu machen ... die können dagegen gar nix tun! Das Auto ist im Zweifelsfall auf die Eltern angemeldet. Kfz-Schein ist natürlich nicht zu Hand. (GEZ bekommt keine Auskünfte von der Zulassungsstelle)
... die zu Hause wohnenden verdienen natürlich kein eigenes Geld! Das kann die GEZ nicht prüfen.
Für alle die nicht die ganz harte Schiene fahren möchten: Radio anmelden, denn Fernseher hat man ja keinen. Damit ist auch das Problem mit dem Autoradio weg und es kann einem niemand etwas anhängen.
Gruß
Chris
PS: Selbständige müssen unbedingt ihr Autoradio extra anmelden, erst recht, wenn Werbung drauf ist! Und den Kofferradio von der Arbeitsstelle nimmt natürlich jeder abends mit nach Hause
PPS: man darf sich natürlich nicht durch eine Sat-Schüssel am Dach verraten!
Extremer Gedanke: Veranstalte ein Treffen für Opel und VW Fahrer ... ... wird das vllt Ärger geben weil die Leute zu unterschiedlich sind?
So ähnlich sehe ich das Problem. Chris hats ja schon beschrieben, die Beweggründe so ein Fahrzeug zu kaufen sind einfach zu unterschiedlich!!!
Wenn ich so an die letzten Treffen zurückdenke, gab es da viele schöne und recht originale Fahrzeuge. Ich denke der Trend wird zukünftig noch mehr in diese Richtung gehen. Hingegen der NewMini Fahrer kauft sich ein aktuelles Alltagsauto und läßt es dann vllt noch pimpen - gut seine Sache.
Nur - wo sind Gemeinsamkeiten?
Ich denke die NM Fahrer sind eher die jungen stylischen Party/Porno Typen ... ich muss da an Wörthersee denken ... die CM Fahrer halten sich am Bier fest und setzten sich ums Lagerfeuer ... und schon haben wir ein hübsches Klischee ... das ist meine persönliche Befürchtung, dass das einfach nicht zusammen geht.
Wenn ich mich irre, dann wäre ja alles gut! :p
Gruß
Chris
PS: ich glaube nicht, dass ein NM in 10, 15 oder gar 20 Jahren noch so einfach am Leben zu erhalten sein wird wie der CM ... wer soll den ganzen Elektronik-Schrott richten???
Hardwareseitig gesehen sind Windosen und Macs mittlerweile gleich, d.h. beide nutzen die x86 Architektur. Also geht es nur noch darum welches OS man auf dem Rechner installiert.
Wintendo ist extrem proprietäre Kaxxke ... absolut undurchsichtig und schlecht dokumentiert.
Mac OS X benutzt als Grundlage Darwin. Darwin ist ein freies Unix-System von Apple. Daher ist prinzipiell jede GNU/Linux Software auf diesem System lauffähig. Die Dokumentation ist sehr gut und man stochert nicht in einem schwarzen Kasten.
Mein Kreuz setze ich jedoch bei Linux [X] - ganz einfach weil es da keine Geheimnisse gibt und ich proprietären Rotz hasse!
Gruß
Chris
Zitat von austin-mini.de
[INDENT]Es ist ein Kiefernholzbrett, das ich im Verdacht habe den Klang zu versauenIst eine geleimte Tischlerplatte besser?[/INDENT]
... wir haben immer MDF genommen, ist schwer, schwingt nicht mit und ist schön zu verarbeiten, gerade wann man lackieren möchte ...
... alte Leintücher tuns auch, notfalls zusammen nähen ... Biberbettwäsche wäre sogar schön weich ... und Feuchtigkeit bildet sich darunter auch keine ...
Gruß
Chris
... gibts schon ewig ... und schaut bei mir genauso aus
Gruß
Chris
... für den Turbo brauchst ja fast ne Clubman-Nase. Auf den Turbo würd ich aber verzichten, weil das der Motor sicher nicht aushält. Die Diesel in den frühen Landeovern waren auch umgebaute Ottomotore und schon als Sauger schnell kaputt. Mit Turbo waren die gar nicht haltbar.
Interessant wäre ob es so einen Motor zu kaufen gibt und ob der auf das Minigetriebe passt.
Asphalt - wo findest Du das alles?? - kannst vllt die originalen Links auch posten?
Gruß
Chris
PS: so eine 22PS Wanderdüne wär doch auch mal lustig ....
Zitat von INNO-Raceich hatte die teile vor 5 jahren in meinem einspritzer. weiß aber das genaue modell der dämpfer nicht mehr. nach nichtmal einem jahr waren die hinteren beiden einstellräder festgerostet. war ein reines sommerauto.
passiert bei Spax auch und um das zu verhindern gibts Fett ...
Gruß
Chris
PS: wird bei Dir auch der Ausrückmechanismus von der Kupplung fest? ... da kannst auch Fett hinschmieren
... für das Posten von drei guten Bikinibildern von Dir (Astrid) verleihe ich auch mein Verarbeitungswerkzeug (Topf zum erhitzen mit Thermometer, Spritzpistole und was man sonst noch braucht um die Sauerei perfekt zu machen)
Gruß
Chris
PS: Fett hab ich noch hier ... kann ich dann auch gleich mitschicken!