Die Sache mit den Rostblasen untern Scheinwerfer sind allgemein bekannt, der Grund dafür umso simpler:
Der Mini verfügt (soweit ich weiß) über keine Radhausverkleidung, die Räder können also Wasser, Salz usw. lustig überallhin verteilen. Dazu kommt, das die Jungs von der Insel das mit der Nahtabdichtung mittels Karosseriekitt nicht so eng gesehen haben. Und weil unterm Scheinwerfer zwei Bleche überlappend verschweißt, ohne brauchbaren Korrosionschutz ständig durch die Räder sandgestrahlt werden und tags darauf baden gehen, kommt der Gammel da zuerst durch.
Lange Rede, kurzer Sinn: Das Problem steckt im Radhaus, nicht außen! Rostblase außen wegschleifen, Rostumwandler drauf (aber gescheiten!!!), dann mit einem feinen Pinsel grundieren und mit dem ganz normalen Lackstift dünn Lack drauftupfen. TIP: Mit einem Locher den Bogen Schleifpapier paarmal "lochen", die kleinen runden Schleifpapierdings (im Locher...) auf das stumpfe Ende eines Bleistiftes kleben- damit geht´s wunderbar!
Im Radkasten solltest du übrigens ebenfalls den Rost beseitigen (z.B. Drahtbürste), Grundieren, dann Karosseriekitt (z.B. Würth oder Teroson) drauf, ggf. mit einem Pinsel verstreichen. Zum Abschluß dünn Unterbodenschutz oder Wachs auftragen. Gutes Gelingen!