Wenn man den BMW-Mini als Interpretation des Classic in einem neuen Jahrtausend betrachtet und nicht als dessen Nachfolger, dann finde ich ihn doch gelungen!
Der Classic ist ein Unikat, schon fast eine Persönlichkeit und mittlerweile Ausdruck eines Lebensgefühls, sowas kann man nunmal nicht kopieren. Und es war sicher auch nicht das Ziel der Entwicklungs-Ingeneure bei BMW.
Da die gesamte Automobilbranche grad auf der Retro-Welle schwimmt (VW-Beetle, Chrysler PT Cruiser, Plymouth Prowler...), sollte man diesen Revival-Versuch auch nicht überbewerten! Der New Beetle wurde in Käfer-Kreisen auch so heiß diskutiert, keiner mag ihn, keiner grüßt ihn- sie haben´s alle überlebt.
Wer in seiner Jugend allerdings mal einen Mini hatte und jetzt aus lauter Gefühlsduselei einen New Mini kauft, den kann ich verstehen. Und ich wünsche ihm viel Freude an und mit diesem Auto.
Ich persönlich finde ihn optisch ein wenig unproportional. Der Kofferraum ist -wie beim Beetle- zu klein, um ihn der Frau "zum Einkaufen" zu schenken (bitte Mädels, versteht mich nicht falsch!!!) und vor allem ist er zu teuer.
Ich könnte mir übrigens auch nicht vorstellen, den New Mini zu grüßen...