Beiträge von Toxic
-
-
Geht auch mächtig Adrenalinfördernd auf Inlinern
-
kommen die so ausm Karton oder muss ich da noch dran rumschnibbeln?
Wenn ich da nicht tagelang nacharbeiten muss, haste demnächst nen neuen Kunden!
(Ich seh schon, das Cabrio wird ein echter Hammer)
@ Stefan-Estate: Ihr werdet Euch echt wundern, da geht schon so einiges, Gruß an die Familie!!!Netten tach noch,
Andreas -
Aber herzlichen Glückwunsch zum Mini!
Your life will never be the same...
Die Hitze zwischen den Sitzen kommt vom Kat, ist normal...
Und natürlich ist der Mini ein Traum, ist ja jetzt Deiner!
Viel Spaß beim Schrauben, entrosten, optimieren, Geld sparen und wieder ausgeben, halt allem, wonach Dein Traum in der nächsten Zeit verlangt (und er wird verlangen!!!)
Gruß,
Andreas (der grade in Erinnerungen an seinen ersten Mini schwelgt) -
Rödeldraht, Kabelbinder und Panzertape!!!
Gruß,
Andreas -
Liegengeblieben= techn. Defekt!
Trecker auf der BAB= Vorsatz zur Strassenverkehrsgefährdung!!!Und dann= "Die versorgen uns ja mit Essen"
Ärzte heilen Krankheiten, Feuerwehrleute ziehen uns aus der brennenden Hütte, usw usw. Dürfen die dann auch andere gefährden, nur weils grad "einfacher, schneller oder bequemer " ist?
"Wenn jeder so fährt, wie es sich gehört, darf auch einer das mal anders machen?"
Wer denn? Darf ICH das dann? Oder mein Nachbar? Werden dafür dann Berechtigungsscheine verteilt? Oder wird das an der Fahrzeugmarke festgemacht? Oder an geraden Tagen alle mit geraden Kennzeichen?Da kriege ich echt Sodbrennen
ohne Gruß,
Andreas -
Hast Du da was ändern müssen oder einfach alten Sprit raus, Suppe rein und Feuer?
Gruß, Andreas
-
Startpreis? E-Bay hier?
-
Zitat von Ölfinger
Für alle zur Info. Ich habe mal den Seitenstreifen zum schnelleren Vortkommen genutzt. Man kennt das ja. Stau vor der Ausfahrt, 500m vor der Ausfahrt rechts auf den Standstreifen und vorbei am Stau.
Blöd ist nur wenn in der Ausfahrt die Rennleitung steht. Und diese meinten das man grob Fahrlässig gehandelt hat.
Hat mich sage und schreibe, Führerscheinentzug für 2 Monate, Gerichtsverhandlung wo ich mit viel Glück den Führerschein wieder bekommen habe. Auch nur unter der Vorraussetzung, das ich eine Strafe von 3.000€ aktzeptiere!!!
Andere Möglichkeit wäre gewesen. Lappen würde vom Gericht geschreddert, 1 Jahr Sperre und danach den Lappen wieder neu machen. Bei den heutigen Preisen und den Führerscheinklassen die ich besitze sind die 3.000€ noch günstig...zumal ich den Lappen für meinen Job brauche...
Ich kann jedem nur davor warnen, den Standstreifen als schnelleres Vorbeikommen zu nutzen. Es ist auslegungssache der Rennleitung....wie die was zur Anzeige bringen...Schön, das Du Dein Erlebnis hier schreibst, ich kann wirklich nur jeden warnen, den Standstreifen zu benutzen, und sei es noch so kurz, WEIL:
Der Standstreifen häufig von Rettungskräften benutzt wird/werden muss, da ja kaum ein Verkehrsteilnehmer es begreift, eine Rettungsgasse frei zu halten (bei 2-spurigen Strassen zwischen linker und rechter Spur, bei 3-spurigen zwischen der linken und mittleren Spur)...
Wenn dann noch hektische Autofahrer meinen, für "die paar Meter" den Standstreifen zu benutzen, kommt garantiert noch so`n Spaßvogel von hinten, der halt "ein paar Meter mehr" abkürzen wollte, es knallt, die Retter kommen nicht mehr durch, an der Unfallstelle verrecken die Unfallopfer...Fazit: lohnt sich nicht, oder?
-
Zitat von Andreas Hohls
Bitte das Abweichen von der ursprünglichen Fragestellung nachzusehen.
Es sei Dir verziehen, und Deine ketzerische Einstellung zum Thema Umwelt wird von den heutigen Gutmenschen nicht gerne gesehen, weil: Sauber und gut ist nur, was neu ist!
Weg mit dem alten Plunder!!!
In den Schrott!!!Chleudert den Purchen zu Poden!
ketzerischen Gruß,
Andreas -
-
das Schmuckstück kannte ich schon, lecker!!!
@ oli:
was heisst hier falscher Motor? reicht grad, oder?Ist aber leider auch nicht die Farbe, welche mir vorschwebt... zu "braun", kein metallic / Pearl, etwas mehr ins rötliche bitte...
Das ist soooo schwierig, ich will die Karre doch nur einmal lacken und dann mindestens 15 Jahre fahren (dann wird mein Sohn 18, das Auto geht in seinen Besitz über und er kann sichs so herrichten, wie er mag)
Gruß, Andreas
-
gefällt mir!
Kannste wohl bitte nochmal ein Foto von der Seite und eines mit geschlossenem Verdeckmachen?
Und was ist das für ein Umbausatz?Baue mir auch grade ein Cabrio auf, bin aber grade am verzweifeln, wie ich es lackiere... Soll schön klassisch aussehen, aber nicht "altbacken"
Ich war schon bei grün, blau, rot, altweiß, alles ScheixeJetzt wird es wohl Bordeaux, aber da habe ich auch wieder Vorstellungen, die meinen Lacker in den Wahn treiben
Hat evtl. jemand mal ein Foto von nem weinroten Cabrio?
Gruß,
Andreas -
Dann gehst Du mal an einer Stelle, wo der Lack stumpf ist und die nicht soooo doll stört zu Testzwecken mit Verdünnung bei und holst so die ganze alte Politur runter. (Aber vorsichtig und nicht übertreiben!!!)
Anschliessend mal RICHTIG polieren... Bei mir hat sich die Politur von 3M bewährt, aber da hat ja jeder seine Spezialisten!Gruß, Andreas
-
Probier mal über das Forum von S.I.P., Scooter Innovation Parts, so als Schuss ins Blaue, ich kenn mich mit diesem Plastekram auch nicht aus
-
Erstmal Willkommen!
Wenn Du grade Deine Smallframe tunst, und das ernsthaft und sinnvoll (133 und nicht 136er???), dann weisst Du ja, wie das ins Geld geht, wenn es denn auch lange halten und viel Spaß machen soll...
Beim Mini ist das nix anderes, nur halt mehr und vor allem WESENTLICH schlechteres bzw rostanfälligeres Blech, 4-Takter (
), aber wenn Du dann durch bist, mindestens der gleiche Fun-Faktor und ebenso viele dumme Gesichter
Also, lies Dich hier ein, kauf Dir nen Mini, mach den langsam fertig bis Du den Lappen hast, fahr erstmal Serienleistung (Stock sucks!) und wachs da langsam rein...
Viel Spaß beim lesen (und nicht wundern, die Leute hier sind fast genauso krank wie im GSF)
Zweitaktende Grüße,
Andreas -
Du kannst Dir auch bei /von der Firma Spiegler Bremsleitungen nach Muster oder Zeichnung anfertigen lassen, die haben ein TÜV-Gutachten!
Musste mal bei nem Motorradhändler vorbei fahren...
Anschlüsse in -zig Farben und Winkeln, Schläuche in Stahlflex oder Teflon (Farben...)
Gruß,
Andreas -
Und wenn Du einfach nen Motorradtank nimmst? Sind geprüft, kriegste für kleines Geld inner E-Bucht, tausend verschiedene Größen/Formen, elektr. Benzinpumpe dran und gut ist
Kann gehen...
Gruß,
Andreas -
Ich bin nun schon wesentlich länger im germanscooterforum unterwegs als hier, und eines hab ich da immer wieder festgestellt (auch auf Rollertreffen!), und zwar:
Die Leute, welche (teilweise) unglaubliche "Erfindungen" machen bzw Ideen haben, sind auf jeden Fall erst mal ernst zu nehmen, was sich nämlich an Sachverstand in der Rollerscene (Blechroller!!!) bewegt, ist mit kaum einer anderen Scene zu vergleichen, eine dermaßene Häufung an Ingenieuren, Entwicklern, Tüftlern und Experten (jeweils auf ihrem Gebiet) wird wohl einzigartig sein!Die Jungs haben in den 80ern angefangen, Roller zu fahren und zu tunen, als das Thema noch keinen Menschen interessiert hat, und wenn die Leute dabei geblieben sind, wurden die krassesten Eigenbauten entwickelt, die man sich vorstellen kann:
- Turbolader
- Kompressor
- Literleistungen weit über 100 PS/L
- Lachgas
-Eigenbau-Kurbelwellen,-Zylinder,-Auspuffanlagen,-Ansaugstutzen,-Kupplungen...
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das Hand und Fuß hat, also, an alle Zweifler: mal den Bericht lesen...Schönen Tach noch,
Andreas (auch Toxic im GSF) -
Ja, genau, die oben links...
Warum fährt die nur keiner
Schönheit liegt eben doch im Auge des BetrachtersKBA-Nummer ham die leider nicht, wär ja zu schön...
Kannst Du mal nach dem Prospekt suchen, evtl. hilft mir das ja weiter!
Gruß,
Andreas