Beiträge von Bobo

    Moin
    Du hast Recht, Golf 1, aber passend ist echt übertrieben.
    Ist ein richtig heftiges Gefummel und Du brauchst die IN PRO Scheinwerfer und zwei Minischeinwerfer als Teilespender.
    Ist bestimmt 2 STD Arbeit pro Seite aber es lohnt finde ich.
    Außerdem ist die Befestigung des Lamdenrings ein bißchen heftig. Lieben Gruß, viel Spaß beim basteln
    Bobo

    Tach,
    Es kommt mir sehr bekannt vor, da der motor aber nicht zu meinen stärken gehört was das Verständnis angeht verstehe ich eher Bahnhof. Haben das Problem bei einem Cabrio mit ner anderen Nadel gelöst, Faxe von Kestel hat uns gut geholfen. Jetzt kriegt er meinen die Tage auch noch, hoffe es wird.
    Vielleicht hast Du dich einfach einem falschen Fachmann anvertraut.
    Gruß Bobo

    Tach,
    Das Problem kenne ich. Haben es am Mini meines Kollegen mit einer neuen, anderen Düsennadel gelöst, geht wie SAU.
    Meiner leidet im Moment eher temporär daran, da fangen wir nächste Woche an zu probieren. Ist ne reine Einstellungssache. Viel Erfolg
    Bobo

    Moin Moin,
    Wer von euch kann mir denn etwas zum Trffen in Jüchen erzählen, Wer veranstaltet dies, wo und bei wem muß ich mich anmelden, wie komme ich dorthin???
    Fragen über Fragen, jetzt seid Ihr dran, hoffe auf Antwort,
    Gruß Bobo

    Tach,
    Sei kreativ, würde an Deiner stelle einfach mal blanko abdecken und gucken wie breit das gut aussieht.
    Warum willst du was lacken was alle genauso haben, wenn auch nicht auflackiert sondern geklebt??? Habe übrigens auch mal einen mini gesehen der trug zwei Streifen auf einer Seite, einen ca 15cm dann 1cm Luft dann einer 5mm, fand das eigentlich ganz gut. Aber ist ja geschmackssache.
    Wünsche dir jedenfalls ein geiles Top -Lackergebnis.
    Dis dann
    Bobo

    Tach Post,
    hatten an dem Mini meines Frundes ein ähnliches Problem, da war der Stecker der Rückleuchte kaputt. Der Tank ist natürlich super im Weg, der muß zur Fehlersuche wohl raus.
    Wir haben damals übrigens die Stecker ganz rausgeschmissen, und die Kabel direkt angelötet, seitdem ist Ruhe. Halte das eigentlich für sinnvoll, frohes basteln,
    Gruß Bobo

    Moin,
    Bin mir nicht sicher, glaube aber das auch ein 97er ein Typenschild im Motorraum hat. Auf dem müßten drei Buchstaben für die Farbnummer stehen. Ansonsten frag bei BMW, Gruß Bobo

    Tach
    Ist sicherlich ne nette Idee. Hätte was. Wäre sicher dabei. Da mein Saisonkennzeichen bald startet und der 1. April ja Ostermontag ist suche ich übrigens noch ein nettes Ziel für die erste diesjährige Ausfahrt. Das Wetter soll ja mitspielen, Vielleicht hat ja jemand ne gute Idee in NRW. Besser Ruhrgebiet.
    Gruß an alle
    Bobo

    Moin!
    Wollte damit nur sagen, dass die Dinger nicht SOO illegal aussehen, dass du nur deswegen angehalten wirst. Ausserdem haben die Dinger eine Nummer, von daher denke ich nicht, dass es Stress gibt.

    In diesem Sinne!
    Gruß
    Bobo

    P.S.: Mein K&N ist übrigens eingetragen - wie alles andere auch!

    Moin Jungs,
    mal ne ganz dumme Frage? Wie bekomme ich das Bild von meinem Mini unter meinen Benutzernamen?
    Habe es als "mein Mini" und als "Mein Bild" im Profil gespeichert. Aber das scheint ja nicht zu reichen.
    Besten Dank.
    Gruß Bobo

    Moin Sebbo,
    mein Freund Olli fährt auch die weißen Dinger in seinem NobelCabrio. Irgendwie hat bei zwei Kontrollen auch abends kein grünes Männchen etwas beanstandet. Ebenso wenig der TÜV. Denke aber, dass solche Geschichten eher vom Gesamteindruck des Fahrzeugs abhängen. So ist meiner z.B. superlaut (auch K&N) und kein Polizist hat sich beim Ampelstart beschwert. Die gucken nur! Von daher würd ich die Rückleuchten einfach drin lassen. Passiert schon nichts.
    Gruß Bobo

    Moin Moin,
    ich werde in diesem Jahr wohl die Treffen bei Kestel (Neuss) 16.06.(?) und Jüchen ab 19.07. aufsuchen. Das ist eigentlich nah genug. Richtig schön ist es bei den Minilöwen bei Braunschweig ab 05.07. Bin aber für alles weitere in NRW offen und dankbar für weitere Termine.
    Gruß Bobo

    Tach
    Glaubt mir Jungs. MIt den Original- Instrumenten könnt ihr blaues Licht vergessen. Die Ausbeute ist so gering, dass die Konstruktion nicht genug Licht gleichmäßig nach vorne verteilt. Selbst mit superhellen Dioden in unbegrenzter Anzahl ist in meinen Augen kein schöner Effekt zu erzielen. Habe es danach drangegeben. Baue jetzt digital.
    Gruß Bobo

    Hi Stefan,
    bau keinen sub ein, brauchst du bei dem Infinity zeug mal gar nicht, wenns aber doch unbedingt sein muß kauf was vernünftiges. Dann brauchst du aber strom ohne ende und das ein mini sowas im Überfluß produziert ist mir neu. Habe mal überlegt einen Pufferkondensator einzubauen, hat sich in meinem Twingo mit Infinity CS1 und Beyma 12" in Gehäuse super bewährt. Mein mini behällt jedenfalls nur die beiden ovalen Krachmacher sammt JBL Stufe und Minidisc Radio. Kann einfach nicht springen und funktioniert gut. Gruß
    Bobo

    Moin, Dein Vortrag ist Ok, denke werde es aber eher über einen Hallgeber versuchen. Der TÜV bereitet mir keine Sorgen, alles was LEGAL und ORDENTLICH gemacht ist wird auch eingetragen. Hoffe Dir das Ergebnis in Jüchen, oder bei den MINILÖWEN demonstrieren zu können,
    bis dann dann, Bobo