Bin auch putzsüchtig,
da mein Auto aber nur bei schönem Wetter die Freiheit sieht, und sonst in der Garage lebt hätte er es nicht richtig häufig nötig, aber:
Nach JEDER Ausfahrt wird geputzt, aber nicht gewaschen.
Nur überpoliert!!!
Die Diskussion hatten wir ja die Tage schon, aber ich bleib dabei, mit Akklaim Hochglanzversiegelung, Glänzt wie teufel, schützt richtig gut, einfach geil,
Gruß Bobo.
P.S.: Einmal hab ich meinen kleinen doch gewaschen, als ich ihn fertig aus der Firma geholt habe, ansonsten ist er echt wasserfrei
Beiträge von Bobo
-
-
Tach post,
Einen Meßkopf zur Spektralanalyse einer Farbe habe ich auch, bedenke aber das der bei wilden effektgeschichten kläglich versagt, da zum Beispiel die Pigmente der House of color und der Standox Produkte nicht einzeln als Zusatz oder Mischlack erhältlich sind. Das Gerät dient lediglich dazu eine Rezeptur für den Lack eines ganz speziellen Fahrzeuges, z.B. eures auszuarbeiten.
Aber Minis sind eigentlich immer schön, mein Freund OLLI hat sein cabrio in Pantherschwarz perl. von Ford von mir lackiert bekommen und das ist auch mächtig heftig, was die bilder auf mininet leider nicht hergeben.
Bobo -
Kann C&A nur beipflichten, habe ach rein gar nix dabei.
Handy und ADAC Karte, das wars. Aber an sich ist so ein kleiner britischer Trümmer doch zuverlässig, die vier die ich kenne laufen ohne Probleme.
Bobo -
Hi Phantom,
das ist gut zu wissen, das Zeug von Petzoldt ist nicht schlecht.
Übrigens halten sich die risse echt in Grenzen, hab zwar erst 6000km gefahren aber alles fit.
Bis dann Bobo -
Will nicht protzen, der man hat recht, man kann so viel geld für lack ausgeben, es ist verrückt.
Denke mein Auto ist sicherlich mit 5000€ dabei, nur Lack.
Aber es hängt von supervielen Faktoren ab. ich denke wenn ihr eure Autos selbst auseinander und wieder zusammenbaut ist das schon eine gute Basis für einen vernünftigen Preis.
Bobo -
Hi Jungs,
Die Sache funktioniert so,
1. Man nehme ein super weiches Tuch, ich nehme da richtige Poliertücher, ebenfalls aus der Lackiererei
2. Mit einem lappen einreiben, teils oder auch ganz,
3. 5minuten ausruhen
4.Mit Tuch abreiben
Und das passiert:
Das Zeug bindet mit dem Lappen den Dreck und "umschließt" ihn, daher keine Kratzer.
Aber::::::::::!!!!!!
Ist versiegelung, das heißt ihr solltet vorher einmal vorpolieren, am besten mit 3M.
Danach wird nur noch versiegelt, mit Akklaim. Und das für lange Zeit...
Wenn euer Lack noch fit ist schenkt ihr euch das vorpolieren.
So siehts aus.
Bobo -
Ach übrigens, ich vergaß,
Die Polituren unterscheiden sich ziemlich heftig.
Die Sache ist nur das im freien Handel fast nur identischer Scheiß erhältlich ist. Aber wenn es peter ja egal ist, jedem das seine.
Viel spaß beim polieren
Bobo -
Hi Veit
Das Zeug heißt AKKLAIM, ist wirklich gut, jeder der bei mir sieht wie das funktioniert, und es selbst probiert schwärmt.
Der Witz ist nämlich das der Aufwand so gering ist, geht alles ohne Anstrengung.
Habe davon bestimmt schon 50 Liter verkauft, ist nur über Großhandel zu beziehen, ca 15€ pro Liter, aber jeden Cent wert. Zeige Dir das gerne auf einem der nächsten Treffen, wenn ich auch im Moment nicht weiß wo Du herkommst und hinfährst. Ja, ich habe dich heiß gemacht und werde es weiter tun, ist professionelles Zeug welches wir im Lackierbetrieb auch nehmen.
Laß dich überraschen
Bobo -
Hi Jungs,
Denke bei innen und außen kommt Ihr bei offiziellem Auftrag und gutem Ergebnis sich nicht mit 1000€ hin.
Ist aber sicherlich vom Aufwand abhängig, sprich Farbe, Beulen, Rost.
Lack ist ******* teuer.
Wünsche Euch viel Erfolg,
Bobo -
Tach jungs
Das oben ist die Nummer von DC Sports in Essen, und genau das habe ich euch in einer früheren Mail schon geschickt.
Die habens jedenfalls, ist aber mächtig teuer, glaub 599€, bin mir aber nicht sicher.
Kommt für mich jedesfalls nicht in Frage, Fahre eh selten im Dunkeln.
Bis dann
Bobo -
Moin Jungs,
Eure Waschgewohnheiten sind ja echt zum abgewöhnen. Mein Auto ist jetzt 2 Jahre in Betrieb (allerdings nur bei schön Wetter) und wurd noch nie gewaschen !!! Wird lediglich poliert. Habe eine supergeile Versiegelung aus England. Einschmieren, abreiben, fertig. Auto muss vorher nicht sauber sein. Egal, ob die Sonne scheint oder nicht, ist wirklich simpel. Und vor allem schneller als waschen und fönen...
Gruß Bobo -
Stefan das ist mal ne gute frage
Letztes Jahr gab es Golf1 und Golf 2. der Unterschied lag in der Aufnahme für den VW-Lampentopf.
Ich habe die einser Leuchten verbaut das würde ich aufgrund der Preisdiff auch machen.
Der Kollege als Golf 1 Fahrer Kennt die Bezeichnung Golf1 ff17 nicht.
Keine Ahnung was die da GEBAUT HABEN.
Und sonst??? was treibst du sonst???
Bobo -
Das gibt es doch nicht,
es gibt Leute die eine Scheibendichtung mehrfach benutzen.
Die Gummis sind nunma NACH EIN PAAR jAHREN HIN!!!
Die Witterung ist nunmal stärker und macht die Gummis hart und spröde.
Ich vertrete die Meinung:
Neue Scheibe, Neue Dichtung. So ist das.
Bobo -
Frohe Ostern, dicke Eier, voller Tank.
Wo soll ich morgen bloß hinfahren??? Gibt es im Ruhrgebiet keine anderen Bekloppten die ihr auto morgen bei Kaiserwetter bewegen??????????
Wollte gegen 11 in Essen starten, Vielleicht hat ja einer ein nettes Ziel auf Lager
Bobo -
Die Geschmäcker sind eben grundverschieden.
In meinem Auto läuft meist seichte POP Musik zum Cruisen.
Das aber von alt bis aktuell. Gelentlich gibts dann allerdings auch fette Vocal housebeats. Eben ganz nach Laune.
Party on, Bobo -
Ist ok
würde dir auch Bilder zukommen lassen, wenn es welche gäbe.Aber die Lampenringe mach ich nur wieder runter wenn es nicht anders möglich ist. Bis dann
Bobo -
Hi Frank,
Ich danke Dir, hab da gerade angerufen und mich schlau gemacht.
Dachte schon das Forum wäre so träge geworden das gar keiner antwortet.
Dank nochmals
Bobo -
Hi Nokia
Kommt ganz auf Deinen Vergaser an.
Ich hab einen HIF6 drauf, K&N, Fächer, Bastuck
Dazu gehört eigentlich ne BCE- Nadel, und die hab ich auch drin.
Das komische ist das das ding schon super damit lief, und auf einmal nicht mehr.
Naja, morgen wird gefahren und ein bißchen ausprobiert.
Werde euch auf dem laufenden halten
Bobo -
Hi
Mach du mal, hatte damals 260DM dafür bezahlt.
Das war eigentlich ein ziemlich fairer preis.
Wenn ich dir noch helfen kann, melde dich.
Hast Du sonst noch irgendwas nettes vor???
Ich werde wohl noch die konsolen meiner SPARCO Stühle verkleiden.
Bis dann, gruß
Bobo -
Hi,
Klarlack ist schon der richtige weg, bei meinem EX-Armaturenbrett waren die Risse allerdings so tief, das es da mit einfachen Zugießen getan ist.
Bei meinem Brett hat sich damals die gesamte Klarlackschicht gelöst, da ist es rausgeflogen, Schrott.
Versuche es doch einfach mal, teile mir mal das Ergebnis mit. Schön schleifen, Austupfen, Schleifen...
Viel Glück
Bobo