Guck doch einfach mal in die gelben Seiten,
raussuchen, hinfahren, fragen. Theoretisch ist wie bei jedem anderen Auto alles möglich.würde dann einen Karosserie- Lackierbetrieb nehmen, der dir zusagt.
Die paar kleinigkeiten, die du vorhast, kann ja nicht die Welt kosten.
Beiträge von Bobo
-
-
Würde wohl erstmal mit 2K- Epoxidharzkleber anfangen.
Ein Dremel ist ne gute grundlage, auch wenn die Verspoilerung schon heftig ist.
Poste doch mal Bilder von den Spoilern, vielleicht fällt mir was ein. -
MINI man, ist prinzipiell kein Thema, weiß allerdings nur von Solido Minis, die den Schnauzbart tragen, um den aber an den Burago zu adaptieren muß man eigentlich einen Solido schlachten, wie ich es für Ollis L&H Cabrio gemacht habe, und für meinen machen werde.
10" ist auch möglich, kommt allerdings auf die Felge an.
Und Bilder bräuchte ich natürlich. -
Halt den Präsi nicht vom Arbeiten ab.
Denk an den Willi.
Er hat noch 5 Wochen, ansonsten bekommt er von mir ne Rolle zu Weihnachten. -
Hi, wollte nur eben die Bilder von zwei weiteren Modellen einstellen.
Zum einen der berühmte Cosmopolitan, der in England noch zweifarbig war, aber mitlerweile in 1:1 und 1:16 in neuem Lack erstrahlt, und Franks Almond Greener MPI.
Lieben Gruß
Bobo -
Lieber Präsi, melde zumindest die Fertigstellung des ersten offiziellen UMC- Modells.
Bitte in der Mini- Discussion gucken, unter "Modellbauer im Forum"
Modellbauer thread
Die weiteren " Kleinen" sind in Arbeit. -
Und von hinten!!
-
Moin, also, hier sind die Bilder vom fertigen 40th.
War schon Arbeit, hat sich aber gelohnt.
Lieben Gruß
bobo -
Der 40th geht voran,
Lack, Beschriftung, Embleme, Felgen alles fertig.
Heute Abend noch montieren, fertig.
Werde mal Bilder posten, vielleicht interessiert es ja jemanden.
Bobo -
Habe gerade bei Uli neue Felgen geordert.
Habe auch Bilder von schönen 13" minis.
Nehme immer Burago als Basis,
Im Moment baue ich Faxes 40th.
Bei bedarf kann ich dir auch noch Tips zu Lack und anderen Maßnahmen geben.
Einfach Mail.
Gruß
Holger -
Es läßt sich nahezu nicht in Worte fassen.
Etwas zu denken hat mir nur gegeben, das Flo auf einmal meine Bremse in seinem Auto gerochen hat.
Aber denkt dran, wer später bremst ist länger schnell!!!
Beim nächsten Mal mit Videokamera.
Lob an Heiko, besser geht es nicht. -
Hab nen Versager, und die Opel Tankuhr hat uns die letzten 20 Kilometer auf reserve und mit Stoßgebet fahren lassen.
Gruß -
Mahlzeit, da ich jetzt erstmals seit dem IMM ausgiebig vor dem Rechner sitze, dachte ich, ich zeige euch mal einen netten Beweis über die wahre Tankgröße eines Minis.
Dieses Bild ist auf dem Rückweg vom IMM entstanden und ich habe auf dem habe ich echt gebetet, noch die Tankstelle zu erreichen.
In diesem Sinne, lieben Gruß, mit der Gewissheit, das wir es noch mit Motorkraft bis an die Säule geschafft haben
Bobo -
War am Wochenende fleißig, und habe es endlich geschafft, den Puck fertig zu machen- Zumindest von Außen, wobei der Innenausbau das kleinste Problem darstellt.
IMM 04 kann quasi fast starten, wir kommen... -
Tata..... Farbe ist drauf, so langsam kann man glaube ich absehen, wie der Puck aussehen wird.
Das Bild zeigt den Stand von gestern, ab Mittwoch wird mit dem Innenausbau begonnen.
Gruß Bobo -
Stefan, die Stützen sind sereinmäßig so gewesen.
Um eine Stütze zu erneuern muß allerdings die Innenverkleidung gelöst werden.
Wenn ales gutgeht wird er übrigens am Samstag oder Dienstag lackiert.
Bilder folgen.
Gruß -
Moin.
Also, der Reihe nach:
Es ist ein Eriba Puck, besteht aus einem Stahl- Rohrrahmen mit Alu haut.
Die Aluhaut ist 0,6mm stark und stammt von der Firma Esser in Düren.
War erschreckend günstig.
Ja, er wird lackiert, da trotz aller vorsicht es nicht möglich war ganz dellenfrei zu arbeiten.
ALso- WAGENFARBE!!!!!
Würde ihn polieren, hätte ich sicherlich ewig streß mit der Rennleitung.
Außerdem ist ja nunmal für meinen kleinen Trümmerhaufen gedacht, und der ist auch nicht blank.
@ Stefan, die Frontscheibe kannst du für ganz kleines Geld anfertigen lassen.
Habe sage und schreibe 38 Euro dafür bezahlt.
Gruß
Bobo, der hofft, das der Puck noch in dieser Woche Lack erhält.
Anbei noch ein Bild, ohne Aluhaut, so voer ca. 4 Wochen -
Mahlzeit.
Es ist soweit, die Blecharbeiten sind seit heute abend abgeschlossen.
Will heißen, das EI bekommt langsam Gestalt.
Gruß
Bobo -
Mal schauen vielleicht treibt es Olli und mich ja auch nach Belgien.
Abwarten!!!!! -
Was erwartest du denn von Dir???
Sieg oder Ausfall;-)