Beiträge von holgenn

    Hallo!

    Ich denke mal, daß Du eine andere Bremsanlage brauchst, die dann auch für 10 Zoll passt und der TÜV freut sich dann auf die Eintragungen der Bremsanlage und Felgen.

    Gruß Holgenn

    PS: Falls Du Dich für eine KAD Vier-Kolben-Bremsanlage entscheiden solltest, kann ich Dir passend dazu eine ABE geben ;)

    Hallo!

    Ich habe mir meinen CD-Wechsler hochkant in die hintere Seitentasche getan, das ganze mit Noppenschaum eingeklemmt und eine Holzplatte drüber. Hat den Vorteil, das der Wechsler nicht so schnell springt, denn es hoppelt ja doch etwas öfter mal:D

    Gruß Holgenn

    Ich kann Mini-Martin nur zustimmen, die Dellen sind mehr oder weniger normal, habe einen 94 ´er und das gleiche Problem. Mit einer Hebebühne geht es aber, weil sich das Gewicht besser vertreilt, es könnte höchstens Probleme mit dem Radstand geben... Nicht jede Bühne ist "klein" genug! :D

    Gruß Holgenn

    ...ich kann mich nur Smutje anschließen! Fahre auch die Yokos A008 und bin super zufrieden damit, obwohl mich die etwas weicheren auch reizen würden (je nach Fahrstil:D )

    Gruß Holgenn

    Hallo!

    Bei mir, bzw. meinem Mini reicht es auch aus, wenn man nur 3-4 Mal pumpt. Ich denke, daß das Ganze aber auch keine Fett-"Lager" sind, sondern halt nur Gelenke, die nicht reiben sollen... Man sollte ja auch alle 15-20.000 km abschmieren! :o

    Hallo!

    Als ich letzte Woche meinen Kleinen mal wieder mit ein bißchen Fett vollpumpem wollte, ist auf der hinteren rechten Seite das ganze Fett einfach wieder retoure aus dem Schmiernippel (neben der kleinen Kugel) rausgekommen!!! :mad:

    Kann mir bitte einer sagen, daß das Ganze eine einfach zu behebende Sache ist, und nicht viel Geld kostet...

    Hoffe auf positive Antworten (negative natürlich auch okay!)

    Gruß Holgenn

    ...wenn Du die Lima und Kabel überprüft hast, und diese okay sind, dann kannst Du nochmal ein extra Masse-Kabel im Motorraum anbringen. Ich hatte genau die selben Probleme und die Lima war i.O.! Der ADAC (wirklich gute Leute da!) gab´ mir diesen Tip, einfach an eine Mutter der Lima rangehen und auf der anderen Seite mit der Karosserie verbinden. Und alles lief wunderbar (bis ich eine komplett neue Lima brauchte...)!

    Gruß Holgenn

    Hallo, ich habe ein etwas ungewöhnliches Problem (denke ich jedenfalls): Wenn mein 96´er SPI noch kalt ist, und ich das Gaspedal z.B. im unteren Drehzahlbereich ziemlich stark durchtrete, kommt so ein komisches Tickern von vorne.

    Ich hatte auch mal Startprobleme (wer hat das nicht?!?) und als ich die Zündung angemacht habe kam so ein Tickern, laut ADAC wohl von meinem "Servo".

    Was kann das sein, der Servo, oder eher was anderes?

    Gruß Holgenn

    Hallo! Ich weiß ja nicht, ob Ihr von der 35 Jahre Sonderedition sprecht...Wenn dieses der Fall ist, hätte ich auch noch eine Farbkombination im Angebot: Meine 35er Edition war (jetzt halt umlackiert!) in Britisch-Racing-Green (auch das Dach) mit lackierten Kotflügelverbeiterungen und Außenspiegeln, Lederausstattung, dunklem Wurzelholz und 13 Zoll 5 Stern-Revos.

    Gruß Holgenn

    Hallo!

    Ich habe beim surfen durch die Homepages von einigen Mitgliedern einen sehr schönen Mini Speedster gesehen. Gibt es eine Möglichkeit, den TÜV davon zu überzeugen, daß man sich mit seinem Mini ohne Stoßstangen auf der Straße bewegen darf?

    Wenn ja, wäre meine nächste Frage, ob vielleicht jemand eine gute Adresse für so einen Umbau kennt?!

    Gruß Holgenn

    Ich denke, mit diesem Problem stehe ich nicht alleine da: Ich würde gerne meinen Versicherungsschutz in Anspruch nehmen können (falls mal was passiert), aber wie bekomme ich einen offenen Luftfilter, eine LCB Maniflow und die passende RC40 dazu eingetragen:confused: Geht das einzutragen, wenn ja, wie bzw. womit, oder fahrt Ihr einfach ohne (so, wie ich momentan!)?

    Gruß Holgenn

    ...dann werde ich mir den Anschluß mal bestellen, und jemanden mit einem Schweißgerät kenne ich! Wenn ich mir den Fächerkrümmer dann noch einbaue, muß ich dann noch irgendwas bei der Einspritzanlage einstellen lassen? (RC 40, und K+N Luftfilter schon vorhanden)

    Leider ist kein Lambda-Sonden-Anschluß vorhanden... Frage an Michael: Da das Schweißen ja sicherlich die günstigere Alternative ist, würde ich das einem Neukauf vorziehen! Nur wie mache ich es am besten, habe kein Schweißgerät, und weiß auch nicht, wie so ein Anschluß aussieht, geschweige denn, wo ich den herbekomme?!?