... doch doch, das kommt hin, der Verbauch bei meinem SPI liegt auch so bei 9 bis 10 Litern, wenn ich ihn mal ne´ längere Strecke mit Vollgas fahre!
Gruß Holgenn
... doch doch, das kommt hin, der Verbauch bei meinem SPI liegt auch so bei 9 bis 10 Litern, wenn ich ihn mal ne´ längere Strecke mit Vollgas fahre!
Gruß Holgenn
... aber sind die Inno-Amaturen nicht mechanische Anzeigen?
Hallo!
Ich wollte meinem Kleien SPi gerne die schönen Amaturen eines Innos einbauen, nur wie? Das Amaturenbrett wird kein Problem sein, aber die ganzen Anschlüsse
Hallo!
Das Gutachten kann man sich von der seite der (http://www.)minidevils(.de) runterladen.
Was "den Alarm" um die Eintragung angeht, denke ich, wäre es doch sinnvoll! Denn was passiert bei einem Unfall, wenn auf einmal ein Gutachter eingeschaltet wird
Gruß holgenn
...wenn ich unter den angegebenen Nummern jemand erreichen würde, würde ich mich auch anmelden:(
würde gerne nach Oldenburg fahren, bräuchte aber eine Wegbeschreibung...
Gruß Holgenn
aber ich habe das selbe Problem mit meinem 94´er SPI, besonders dann, wenn ich ihn mal etwas höher (von der Drehzahl her) gezogen habe, oder er (wie ich denke) noch nicht richtig warm ist...
Holgenn
... und wenn Du schonmal im Internnet bist, kannst Du auch gleich auf die Seiten, der Katalog-Herausgeber gehen, brauchst nicht so lange drauf zu warten, als wenn Du Dir sie erstmal bestellst
...baller den richtig fest, ich kann meinen auch nicht von hand bewegen, und er läuft einwandfrei!!!
Gruß Holgenn
... oder vielleicht auch gaaaaanz feine Stahlwolle!?!
Gruß Holgenn
Du könntest Dir auch mal ein paar Kabelbinder schnappen und mal im Motorraum die "Klapper-Freunde" (lose Kabel, die irgendwo gegen schlagen können, die fliegenden Sicherungen etc...) beseitigen. Macht nicht viel arbeit, und kann manchmal Wunder bewirken:)
Gruß Holgenn
... ist zwar einiges ganz gut beschrieben, aber so die Sachen, wie z.B. die Konchen, buw. Knochengummis wechseln, stehen da nicht, und auch andere Sachen, die man auch als laie mal eben so machen kann, fehlen irgendwie:(
Ich denke mal, das etwas teurere wird auch dem Fall das bessere sein...
Gruß Holgenn
ääähäm, wo finde ich denn den Benzinfilter an meinem Einspritzer, im Motorraum habe ich irgendwie keinen finden können
... und nochmals danke für die Tips, wenn er fertig ist, werde ich ein paar Fotos ins Netz setzen!!!
Holgenn
Hallo Butschi,
Du hast an verschiedenen Stellen Deines Fahrwerks (also des Deines Minis) sogenannte "Schmiernippel", wo Du mit einer Fettpresse alle 5 bis 10.000 km rangehen solltest. Da Dein Auto ja bewegliche Fahrwerksteile hat, und diese ja auch noch möglichlichst leichtgängig sich bewegen sollen, ist es notwendig abzuschmieren, weil sonst vielleicht mal (so wie ich bei mir schon dachte) eine neue Hinterachs-Schwinge o.ä. fällig ist...
Gruß Holgenn
Hallo!
Habe das Buch auch gelesen, und natürlich auch das mit den Luftfiltern. Allerdings macht sich der Luftfilter auf jeden Fall bemerkbar, ob das jetzt mehr PS sind oder nicht, weiß ich nicht, aber oben rum ist irgendwie mehr Drehmoment seit dem er drauf ist, und das allein macht schon ne´ Menge mehr Spaß(neben dem unersättlichen Röhren!) Außerdem habe ich auch noch preislich über das doppelte im Kopf für den ITG, oder
... das habe ich auch gleich mit drunter bauen lassen, bin auch schon ein paar Mal damit hängen geblieben (genau so, wie mit dem Drahtgeflecht!) und es hält auf jeden Fall ne´ Menge mehr aus!!!
Gruß Holgenn
tja, äääähm, ich wollte ihn eigentlich zu einem Lacker bringen, wenn es allerdings andere Möglichkeiten gibt, lasse ich mich gerne umstimmen...
Weiß halt auch nicht so genau, wie ich es am besten mache (das LACKIEREN!!!)
warum ich alles raus haben will? weil meine Kleiner innen drin brg ist, außen in aubergine und ich alles möglichst dann in einer ganz anderen (einheitlichen) Farbe erstrahlen soll. und wenn dann nur noch der Motorraum in grün ist, kann ich diesen, wenn der Motor zum tunen mal raus soll, dann noch einzeln nachlackieren;)
ooooooops, wußte gar nicht das es da so die Unterschiede gibt, zwischen seitlichem Ausgang und Mitte
Habe selber auch "nur" den seitlichen Ausgang und auch den K&N und keinen ITG...
Gruß Holgenn