Hoch schieb..........................
ich hab dem Weihnachtsmann Bescheid gesagt. Er soll sich bei Dir melden.:D:D:D
Hoch schieb..........................
ich hab dem Weihnachtsmann Bescheid gesagt. Er soll sich bei Dir melden.:D:D:D
Warum? Das ist nun mal eine völlig überteuerte Ranzkiste... Es gibt auch ScheiX-Minis die man wirtschaftlich sinnvoll nur noch der Verwertung zuführen kann. Aber wenn Mini-Szene sich alles mit der rosa Brille schönlügen müssen bedeutet, dann gehör' Ich da wohl nicht dazu
Sorry, wenn Ich was falsch verstanden habe... Mit Gehässigkeit hat das nix zu tun - tut mir ja auch leid für den Besitzer. Der kann vor 3 Jahren nicht viel besser gewesen sein. Wenn man keine Ahnung hat, nich schrauben kann - fliegt man mit sowas halt auf's Maul. Ich sage jedem/jeder die mich fragt: kauf dir keinen Mini!
Dass da jetzt tausende Euros reingeflossen sind und die Kiste ist immer noch eine Ranzbude beweist doch nur, dass dem so ist. Da muss man gar nicht diskutieren...
Gruß,
JanPS: an sich ist mein Mini auch genau so ein Fall... Nur muss Ich keine Tausender von einer Werkstatt versenken lassen.
Diesen Text (der mir persönlich auch ehrlich und somit lieber ist) in einen Schönen Karton mit Schleife drumrum zu verpacken ist auch schwierig....:)
Herrlich wie sich die Leute hier verlaufen
Gestern hat auch einer versucht an einer Zapfsäule zu tanken, wo in GROSSEN BUCHSTABEN DEFEKT!!! dran stand. Das Schild war so groß, daß man es schon von der Straße sehen konnte. Das ist nun mal so.:)
Vor lauter Frust wurde aus Minifrust "Minifeust". (Taste daneben gehauen) Das ist ärgerlich. Aber wer seinen Mini wegen jedem Wehwehchen in die Werkstatt bringen muss ist wirklich schnell gefrustet. Dabei glaube ich daran, daß man den Mini noch retten kann. Mit mehr Liebe als Frust....
Hallo Fred, das freut mich. Hast Du den Mini noch am Microcheck drangehabt? Oder war das ein Schuss aus der Hüfte.
Gruß und Gute Fahrt
Sein wir mal ehrlich, seit die Grenza nach Rumänien auf ist, steigen die Einbrüche in ganz Deutschland an. Das ist kein Zufall, haben sich doch einige auf jenes Geschäft spezialisiert. Wer wohnt nah an einer Autobahn? Die kommen schnell und sind genauso schnell wieder weg. Bei uns wurde versucht einzubrechen und der Nachbar hatte eine dünne Tür, bei dem sind sie leider rein. Die nehmen meist nur Bargeld mit. Sonstiges Diebesgut wäre zu auffällig. Als Schrottwagen getarnt werden Häuser ausspioniert meist über mehrere Tage. Wo dann noch nach 3 Tagen keiner zu Hause scheint kommt man im Dunkeln wieder.
Obacht und schonmal Fotos machen wenn die tagsüber rumfahren. Am besten ,daß die das mitkriegen. Das schreckt die ab. Meist sind es auch mehrere, die zusammengehören.
Da sind mache Kaufentscheidungen aber auch von Betriebsblindheit geprägt. Da werden Tausende von Euros ausgegeben, um 100,- Euro Steuern im Jahr zu sparen.
Mir wurde auch angeboten einen Partikelfilter ein meinen Diesel PKW einzubauen, dann spar ich ja satte 24€ p.a. Und das wird ja auch noch mit 300€ bezuschusst. Trotzdem kostet das Ding 600€. Gut, dann müßte ich die Karre noch 25 Jahre fahren, aber daran hat anscheind keiner gedacht. Ich hab den Wagen dann verkauft.
Das würde voraussetzen, dass es gewünscht wäre, dass sich jede(r) das Autofahren leisten kann. Sollte das so sein?
Hmm eine berechtigte Frage. Wäre das weltweit so, könnten wir alle den Zünschlüssel noch einmal rumdrehen, 5 min durch die Gegend fahren und dann wäre das Öl alle.
Ich entschuldige mich schonmal, daß mein Beitrag nichts mit dem Thema zu tun hat.
Kek
Lichter und Radio gehen an, aber der Motor springt nicht an.
Sh** hab ich übersehen. Wenn der Massekontakt an der Batterie ab wäre wär alles aus. Also liegts wohl wo anders dran...
Könnte sein. Miss doch mal, ob am Anlasser überhaupt was ankommt. Wenn nicht, Crash Schalter oder evtl Massekontakt an der Batterie. Das war bei mir mal fürs nicht Anspringen verantwortlich.
Gruß
Also ich arbeite im elterlichen VW-Autohaus... Den Rost kann ich also ohne Probleme behandeln lassen..
Rostbeseitigiung geht am Mini etwas anders, als beim VW. Mach Dich erstmal schlau, sonst hängst Du dein 1000€ Projekt schnell wieder an den Haken.
Ich vermute Reste aus der Zeit wo der Wagen lief wie ein Sack Nüsse. Unter Beobachtung der Flüssigkeitsstände eine längere Ausfahrt machen. Manchmal muß sich das auch freibrennen.
merci werde alle schläuche überprüfen.
Hast Du doch schon. Die sinds ja nicht. Der Wassersensor ist es ja auch nicht. Sie zu, daß du den Mini an ein Microcheck anklemmst. Alles andere ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Grüßle Kek
Bei meiner Fahrweise 7,5l Stadtverkehr Aber im warmen Zustand sollte deine Drehzahl bei etwa 700 liegen...
Genau so ist es! Das ist sehr häufig ein Grund für die beschriebenen Symtome.
Kek
Ein 2 Adriges Kabel (2,5qmm) pro Box. Und hinten Kabelschuhe dranmachen zum aufstecken.
Fertig
Hier werden die Häuser mit Schrottsammelwagen ausgespäht. Die mit dem Gedudel aus dem Lautsprecher. Letztens war einer hier aus Wien. Wie Österreicher sahen die aber nicht aus. Die kommen jeden Tag wieder und sehen sich die Häuser an. Schrott hab ich die noch nie sammeln sehen. Meine Terassentür hat zwar standgehalten, musste aber ersetzt werden.
Bei meinem ersten Mini hatte einer Schweller verbaut, die kpl zu waren. Also ohne Abläufe. Da hatte ich das gleiche. Es lief an der Naht von Schweller zur Türkante (da wo so ein Kantenschutz dran ist) rein und konnte nicht weg. Dann lief es unterm Teppich her.
Am Besten den Wagen über den Winter 1-2 Mal zur Probe komplett zerlegen, dann müßte ich doch Bescheid wissen, oder? :D:D
Und wenn du alles wieder zusammengeschraubt hast, gehts wieder von vorne los. Warte einfach auf die erste Reparatur. Solange die letzten Sonnenstrahlen nutzen und einfach FAHREN! Ich bin ja immernoch neugierig....
Gruß Kek
ich hatte es Dir doch letzte Woche bereits geschrieben daß das nix bringt. Dein Geruckel hat eine andere Ursache. Deswegen dreh den Verteiler dahin zurück wo er war und lies dich erstmal in die Materie ein.
Kek