Vielleicht ist die Polklemme an der Batterie lose. Das hatt ich auch schonmal. Festziehen und gut.
Was red ich da Quatsch Polklemme, Dein Anlasser hat ja gedreht.:D
Vielleicht ist die Polklemme an der Batterie lose. Das hatt ich auch schonmal. Festziehen und gut.
Was red ich da Quatsch Polklemme, Dein Anlasser hat ja gedreht.:D
Bei mir liegt die auch lose rum, hab ich schon bei mehreren gesehen. Einfach mit Kabelbindern festmachen und gut. Vielleicht ist die Polklemme an der Batterie lose. Das hatt ich auch schonmal. Festziehen und gut.
Da ist mir im Motorraum etwas aufgefallen undn zwar. Wenn ich vor dem Auto stehe, ist das Motorsteuergerät auf der linken Seite am Radlauf, darüber richtung Spritzwand ist noch mal eine kleinere Schwarze Box mit zwei Steckern, was ist das, weiss das vielleicht jemand.
Könnte die Relaibox sein. Aber die ist warscheinlich schon länger da :D, oder was ist da so ungewöhnlich
Wie wärs mit dem Trabbi
Watt sacht denn das Portemonaie?
Moin zusammen, ich klink mich mal ganz frech hier ein und sag HALLO in die Runde.
Mein Name ist Renne ich bin 33 Jahre alt und komme aus Gronau (dem Chicago des Münsterlandes). Ich hab mir auf den Wunsch meiner Frau wieder einen Mini gekauft, eigentlich für sie. Aber jetzt isse sauer weil ich dauernd damit rumfahr. Pech gehabt. Naja wenn man Mini fährt kann es ja nicht schaden wenn man Leute kennt, mit denen man sich mal austauschen kann. In diesem Sinne. Man sieht, bzw liest sich. Ach ja wenn jemand eine Bühne zum Schrauben braucht, hier hat kürzlich eine Mietwerkstatt aufgemacht.
Gruß Kek
Süddeutschland wär gut. 10-Zöller schon der Traum.
Hmmm, man kann nich alles haben. Kein Rost heisst warscheinlich wenig Rost, aber einen Versuch isses vielleicht wert. GUCKSTDUHIER
Vielleicht ist ja jemand vor Ort der schonmal vorfühlen kann. Gruß Kek
Hat der 1300er Vergaser-Cooper aber nicht, weil er einen elektronischen Verteiler hat
Gruß, Diddi
Alles klar wieder was gelernt, danke!
Ganz grob: Kondensator und/oder Zündspule könnten verdächtig sein.
Ich würde auch auf den Kondensator tippen :thumpsup:
Wenn du nicht so viel selbst machen magst oder kannst, ist vielleicht ein Mpi oder Spi zu empfehlen, da die Einspritzanlage relativ wartungsarm funktioniert, aber da gilt es wiederrum zu bedenken, je jünger der Mini, desto rostanfälliger.
Komisch bei mir ist das genau umgekehrt :D:D
Grundsätzlich hat Ecke aber Recht :thumpsup: Außerdem erfüllt der Mini ab SPI auch die Euro wasweissich Norm, damit man eine grüne Plakette bekommt uns ist somit auch steuerlich günstiger. Ich finde Aussehen ist erstmal wichtig. Willst Du einen klassischen 10Zöller, oder eine etwas sportlichere Optik mit 13Zöllern. Willst Du auf Polstersitzen oder auf (Kunst) Ledersitzen Platz nehmen? Welche Farbe solls denn sein klassisch grün, oder rot, oder vielleicht mattschwarz? Was ist mit Rost, oder besser noch Rostvorsorge. Ich hab noch keinen Mini besichtigt, der schon mit einer Hohlraumversiegelung ausgestattet war. Das wär mir erstmal wichtiger als ein Radio. Triff erstmal eine kleine Vorauswahl bevor Du zuschlägst und nimm einen mit der sich auskennt.
Gruß Kek
ja von rechts also fahrerseite. verteillerkappe oben rechts angefangen und dann gegen den Uhrzeiger von vorn betrachtet 3-4-2. ist doch richtig oder?
1-3-4-2 sollte passen
Mach doch mal die Kerzen raus, dreh den Motor am Zyl 1 auf OT. Beim Hochfahren des Kolbens sollten beide Ventile geschlossen sein. (Sonst zündest Du wenn gar kein Sprit im Brennraum ist) Dann wieder ein paar Grad (Genauen ZZP kenn ich auch nicht , aber wenn Du den Verteiler noch nicht verdreht hast sollte er noch passen) zurück. Und dann mal gucken in welche Richtung Dein Verteilerfinger zeigt. Da sollte das Zündkabel von Zyl 1 sein.
Gruß Kek
Dann kommt auf jeden Fall Sprit an. Wenn die Reihenfolge stimmt (Von wo aus hast Du denn gezählt? Zyl1 ist an der Kühlerseite) stimmt der ZZP nicht.
Der sieht doch super aus so wie er ist. :thumpsup: Bring ihn wieder auf Vordermann neue Bleche rein, vernünftig lackieren, Technik I.O. bringen, Hohlraumversiegelung und Innenkotflügel rein und dann kann der wieder auf die Straße. Auch im Winter! Heutige Autos sind auch nur aus Blech, nur besser konserviert!:D
Gruß Kek
Sind die Kerzen nass, fehlt der Funke, bzw falscher Zündzeitpunkt
Sind die Kerzen trocken, kommt der Sprit zwar am Vergaser an aber nicht im Brennraum.
Wer hat noch einen gebrauchten Heizigel, der funktioniert?
Danke und Gruß Kek
Nachdem ich den Igel im eingebauten Zustand mal an 12V angeklemmt habe, konnte ich nicht feststellen, daß er irgendwie auch nur anstandsweise wärmer wird. Dann hab ich das Teil mal ausgebaut und nochmal im ausgebauten Zustand getestet, aber er ist wohl hin Wer hat denn noch einen funktionierenden rumliegen??? Gruß Kek
Hier mal Bilder
Was du noch machen solltest, ist alle Sensoren (Wasser- und Ansauglufttemperatur sowie Kurbelwellensensor und Lambdasonde) auf einwandfreie Anschlüsse kontrollieren bzw. mit Kontaktspray (Elektronikhandel) reinigen. Daselbe gilt für die Stecker vom Steppermotor und Drosselklappenpoti und auch von der ECU.
Den Kurbelwellensensor ausbauen und reinigen (sammelt Metallabrieb vom Starterkranz).Massekabel im Motorraum reinigen oder gleich erneuern.
Wird gemacht!:D
Gaspedalschalter überprüfen und ggf. erneuern.
Ggf. noch einmal alle Unterdruckleitungen kontrollieren oder gleich erneuern.
Unterdruckleitungen vom BKV und Kurbelgehäuseentlüftung kontrollieren.
Wie sieht mit der Zündungsseite (Kappe, Finger, Kabel, Kerzen) aus?
Ist bereits erledigt.:thumpsup:
Wie sieht´s mit dem Spritfilter aus?
Gruß, Diddi
Hmmm, der könnte evtl. mal neu
Werd gleich ersmal den Igel testen. Wenn der läuft, bau ich alles zusammen und mache einen Testlauf. Ich werde berichten.
Danke und Gruß Kek
Vielleicht haben die Scherzbolde den Mini im Halteverbot geparkt und er wurde abgeschleppt. KFZ Verwahrstelle anrufen, vielleicht steht er schon da. Hände abhacken ist doch keine Lösung, im Mini nach Kroatien fahren, und die klauen beim nächsten Mal eine S-Klasse. Ich hoffe er findet sich wieder.
Kek
Aber wie Miniwilli sagt, direkt an 12V klemmen und Temperatur messen.
Die Idee kam mir dann auch im Laufe des Tages, Danke dennoch. Ist es eigentlich normal, daß von der Batterie bis zum Anasser etwas Spannung verloren geht? Oder erkennt das MC die ganze Geschichte nicht, weil es unter 12 V sind und dadurch meint die Batterie wäre leer. Also an der Batterie waren es 12,3V oder so. Auf jeden Fall waren es über 12V.
Gruß Kek
Danke Willi, meine mailadresse hab ich Dir per PN geschickt. Ich habe das Kabel zurückgeschnitten bis zu einer bereits vorhandenen Lötstelle. Es wurde warscheinlich schonmal erneuert. Neuses Kabel hab ich drangelötet und mit einer Schrumpfhülle überzogen. Nochmal gemessen und in der Zeitspanne von den besagten 5 sec. kommen am neuen Stecker 11,6V an. Genau das gleiche wie in der Relaisbox. Morgen mach ich mich wieder ans Zusammenbauen. Dann werd ich sehen, obs was gebracht hat. Weiss einer wie warm der Igel wird. Dann könnte ich eigentlich prima durch die Drosselklappe mit einem Laserthermometer messen, ob der Heizigel auch funzt.
Greetz Kek