Beiträge von KEK

    Hmm, interessant! Gute Infos. Aber anders lernt man das ja nicht. Und ein fremder Mechaniker steht dann letztlich vor dem selben Problem. Und wer weiss was der verzapft. Ich werde mich in nächster Zeit erstmal ausgiebig schlau machen. Wie gesagt der Mini fährt super, scheint also noch nicht superdringend. Ölverlust 1 Tropfen pro Woche! Und im Frühjahr geh ichs an.

    Kek

    Danke, ich denk ich werds versuchen. Das Handbuch ist vorhanden. Das Werkzeug werd ich bestellen. Macht auch nichts wenn der Mini eine Nacht ohne Kupplung schlafen muss. Ich werd berichten, obs geklappt hat. Danke erstmal für die vielen Tips

    Kek

    Also, meine grösste Mini OP war eine Kopfdichtung. Und natürlich die üblichen Reps die es halt am Mini so gibt. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das hinkrieg. Deshalb meine Überlegung damit eine Werkstatt zu beauftragen

    Danke, also wieder Finger brechen, um 180° drehen und wieder anwachsen lassen :D Wie lange braucht ein Profi? Eine Angabe in Stunden hilft mir sehr weiter. Danke Kek

    Ich glaub ich hab das gleiche. Die Kupplung funktioniert aber noch wunderbar. Wie lange dauert die komplette Reperatur in etwa? Muss dafür der Motor ausgebaut werden?

    Danke und Gruß Kek

    Frohe Weihnachten auch von mir. Mich würd mal interessieren wer m 1.1. Zeit hat an der Mühle in Gildehaus einen Neujahrskaffe zu trinken? Nachmittags 15 Uhr. Ich bring meine Spiegelreflex mit. Interessant wird das ab 5 Fahrzeugen. Meldet Euch Greetz Kek:thumpsup:


    Der kleine heisst Henry, ja ich habe meinem Mini einen namen gegeben.

    Warum auch nicht. So n Auto ist ja auch nur ein Mensch. Alles klar, das bringt Licht ins Dunkel, aber warum willst Du diese seltene Einpritzkombi wieder zurückbauen?

    Gruß Kek

    Tja ich bin zwar noch wach, aber kein Elektro Experte. Aber das Relais scheint zu schalten, der Anlasser bekommt Strom und der Motor springt an. Begib Dich mit dem Messgerät auf Suche. Ich weiss nicht wo, aber ich würde am Zündschloss anfangen ansonsten warten bis die Kavallerie wieder online ist.

    So, ich habe eine Austauscheinspritzung eingebaut. Vielen Dank nochmal an miniwilli :thumpsup: :thumpsup: und auch die Anderen, die mir sehr geholfen haben. :thumpsup: Hat zwar nach dem ersten Anlassen mächtig gequalmt, aber das lag vielleicht an einem Rest Sprit, der noch drin war. Abgesehen vom Heizigel, der defekt war, lag es wohl auch an der Einstellschraube am Gestänge, die verstellt war. (Gaszug verstellt und Stellschraube war weiter rausgedreht als bei dem Austauschteil). Wie auch immer, es funktioniert jetzt wieder wie es soll. Ohne Ruckeln oder sonst was. Das einzige, was ich noch nicht weiss ist, ob das MC immernoch "Batterie leer" anzeigt.

    Egal er läuft wieder :D

    Verkauf auf diesem Wege die Teile meiner Einspritzung, die bis zum Ausbau funktioniert haben. Bei mir war eigentlich nur der Heizigel defekt. und vermutlich die Leerlaufschraube verstellt. Die Teile sind aus einem (53PS) SPI Bj 92

    1x Ansaugkrümmer (ohne Bild) 35€
    1x Drosselklappensensor 30€
    1x Oberteil Einspritzung mit Düse 70€
    1x Motor Schrittsteller 20€


    Vor 1.5 Monaten wurde der Mini in einer Fachwerkstatt durchgescheckt und vor zwei Wochen die hinteren Dämpfer getauscht. Danach fuhr ich ca 500KM ohne Geräusche.

    Ich guck mal in meine Glaskugel :eek::D
    Hat die Fachwerkstatt dein Auto auch abgeschmiert? Wenn das der Fall ist, würde ich am Stoßdämpfer suchen, da dieses Teil zuletzt ausgetauscht wurde und kurz danach der Fehler auftrat. Wenn nicht, einfach mal eine Fettpresse ansetzen.
    Kannst Deine Frau beruhigen, solange es knarzt scheint noch alles beisammen :D

    Gruß Kek