Tach
Hier mal ein Bild mit den Aussparungen.
Richtige Löcher sind das eigentlich gar nicht. Eine Hohlraumversiegelung kann auch im nachhinein eingebracht werden.
Gruß Kek
Tach
Hier mal ein Bild mit den Aussparungen.
Richtige Löcher sind das eigentlich gar nicht. Eine Hohlraumversiegelung kann auch im nachhinein eingebracht werden.
Gruß Kek
Ja hallo,
da wäre es mal ganz interessant, um welches Modell es sich grad handelt, sonst weiss ich nicht welche Glaskugel ich aus dem Regal holen soll.
Gruß Kek
Ich bin gespannt wie Toyota einen Mini auslesen kann, das kann Rover manchmal selber nicht. Nicht daß es ein Vergaser ist, den auszulesen wird schwierig
Naja da käme noch die Fangband Dichtung in Frage oder wenn schonmal neue Schweller reingekommen sind ist unten nach vorn hin zwischen Schweller und Radkasten gern mal ein cm Luft. Wenn der nicht zu ist läufts da auch rein. Wichtig wäre auch, ob die Öffnungen am Schweller (unten) auch nicht zugeschweisst wurden. Denn nur dann kann das Wasser auch ablaufen
Dieses Verbot ist schon schwachsinnig weil es keiner überwachen kann. Die kommen ja in den Städten schon nicht hinterher, wer bitte soll da noch im Wald kontrollieren? Typisch Deutsch. Als ob wir keine anderen Probleme hätten....
Moin,
Leo seiner ist glaub ich gut gemacht und als Lackierung würde ich ein gerolltes Mattschwarz empfehlen, welches man später noch überlackieren kann. Sieht immer gut aus! Und Du hast einen Mini, wie ich ihn mir direkt vor die Tür stellen würde.
Moin,
da gibts regional große Unterschiede. (Hier: Türhaut mit lackieren 400€, Dreiecksblech mit lackieren 300€) Am besten mal zum nächtgelegenen Karosseriebauer hinfahren und fragen. Ganz wichtig, damit der Zustand einigermassen gehalten wird, frag nach einer Hohlraumversiegelung, damit die neuen Bleche nicht gleich wieder rosten. Die Farbe ist schrecklich, aber ich würde sie trotzdem behalten. Gruß Kek
Danke, es ist genau wie Du beschrieben hast. Zündung 2-3mal einschalten, OHNE ZU STARTEN. Dann fördert die Pumpe den Kraftstoff zurück in den Tank.
Danke Kek
hmm habe vor einem jahr den kühler gewechselt
gegen neu, oder alt gg alt??? Die Frage ist wieviele Reihen in Deinem Kühler noch wasser durchlassen. Wenn das nur die Hälfte ist und der Rest mit Dreck und Spack schon zusitzt reicht das vielleicht für 100 aber bei 120 ists dann zuviel. Vorher würde ich aber das Thermostat ausbauen und testen. Ist weniger Arbeit. War bei mir nämlich auch das Thermostat, da hatte ich den Kühler aber schon aus und eingebaut.
Moin,
bin gerade dabei meine Tankgeber mit Dieselpumpe zu erneuern (Tankgeber haben durch Falschbetankung irgendwann beim Vorbesizer einen Knacks bekomen). Die alte Pumpe läuft super aber die Tankanzeige tuts nimmer so richtig.
Nun die Frage: Muss die Dieselleitung von Pumpe zur Einspritzung irgendwie entlüftet werden. 320d E91
Danke und Gruß der Kek
Ich würde eher auf einen ziemlich dichten Kühler tippen....
Eine Idee hab ich noch. Ich habe meine Heizung mal ausgebaut (war kaputt) und an jeden Heizungsschlauch einen GARDENA Verbinder mit einer Schelle befestigt, dann einen Meter Gartenschlauch mit GARDENA Klickverschlüssen draufklicken, fertig. Ist dicht und Du hast mehr Wasser im Kreislauf. NEIN ich bin kein GARDENA Vertreter und würde trotzdem den Kühlkreislauf mal kpl prüfen.
Gruß Kek
Das ist dann Pech. Dann gib mal bei Google Zahnriemen gerissen ein. Das birgt auch Lesestoff für Stunden.
Egal, ich will mich nicht zoffen ich bin mit BMW seit Jahren bestens zufrieden, und gebe deswegen auch eine Empfehlung. Aber wenn man genau sucht findet man bei jedem Hersteller irgendwas, was kaputt gehen könnte, oder??
Hallo,
wenn der Wärmetauscher fehlt wird der Motor um einiges wärmer, da der Kühlkreislauf nun kleiner ist. Sogar bei geschlossenem Heizungsventil macht sich das bemerkbar.
Hallo,
bei einem Gesunden Kühlkreislauf darf die Heizung fehlen.:) Wenn aber das Thermostat nicht oder nicht mehr voll öffnet hat das genau die Folgen die da beschrieben werden. Zum Testen kann man das Thermostat auch mal ausbauen und ohne fahren. Da kann man schonmal eine Tendenz erkennen. Es sollte aber schleunigst ein neues eingesetzt werden, um einen erhöhten Motorverschleiss durch zu geringe Betriebstemperatur zu vermeiden.:thumpsup:
Leg das Thermostat doch mal in den Kochtopf und schau was es macht wenns kocht.
Gruß Kek
Naja, ich red ja ungern was klein, aber die Fahrertür ist fertig. Sind 400€ fürs machen lassen. Kofferraumdeckel hat auch a bissel Rost bereits im sichtbaren Bereich, muss also auch mal neu. Dreiecksbleche, Unterseite der Scheinwerfer, Beifahrertür kann man nich erkennen. Würd ich aber nachschauen. Gucken daß es im Kofferraum nicht auch noch knusprig ist.
turboladerschäden sind bei diesen motorisierungen an der tagesordnung.
wenn du noch keinen hattest, glück gehabt ....
Das ist Quatsch. Mehrere Langzeittests geben BMW bzw Peugeot Motoren Traumnoten. Wenn der Turbo platzt hast Du mehr als 200tkm runter und bist auch sonst nicht zimperlich ans Gas gegangen, in der Zeit sind bei VW usw aber schon 3 Riemen gerissen. Volvo mit Riemen und Frontantrieb ist individuell, aber langweilig. Irgendwer hatte den Range Rover Evoque erwähnt. Den würde ich mir auf jeden Fall ansehen. Solange bleib ich erstmal bei BMW. Mittlerweile kann man auch Oldtimer leasen. Da würd ich auch mal gucken.
Hat auch Stiel mit einem 72er Elfer vorzufahren:D
Da der Turbolader bei dieser Motorisierung wohl zu den Verschleissteilen zählt kann ich mir das schon vorstellen
Verschleissteile wie Bremsen Luft und Ölfilter und son Zeug. Turboladerschäden hab ich noch nicht gehabt:thumpsup:
Ich geb auch mal meinen Senf dazu.
BMW 1er oder 3er in der 18d Variante (alle 2ltr). Ich bin seit Jahren mit dem 3er sämtlicher Generationen (320d) unterwegs und hab außer Verschleissteile noch NIE was erneuern müssen. Vorteile kein Zahnriemen und Heckantrieb. Ausserdem in den jeweiligen Klassen die besten Verbrauchswerte bei der besten Leistungsausbeute. Die schaffen den Spagat zwischen Alltag und Fahrspaß. Heisst ja nicht umsonst Freude am Fahren!!!
Max. 3500.- Euro
Er sollte allerdings TÜV Neu und keinen Rost haben.
Das ist in der Preisklasse sehr schwer:(
beginne mit elektrischen problemen blinker funkt nicht.
Hallo erstmal, hat meiner auch mal. Wenn ich dann die Warnblinkanlage kurz an und wieder ausschalte gehts wieder.
Gruß Kek
Ich hätt noch einen gehabt... hier