Beiträge von Powercruiser

    Is schon wieder soweit, nächste Woche is der zweite Dienstag im Monat!
    Bis jetzt liegt auch noch nix an und ich plane mal ein Ausritt in die alte Heimat!

    Fährt jemand von Euch eigentlich zur Bremen Classic Motorshow?

    Grüße
    cooper-rs

    Moin!

    Ich habe morgen bis 20:00 Uhr einen beruflichen Termin. Wollte dann eigentlich nachkommen. Wer kommt sonst noch?

    Könnten dann ja die Anreise nach Bremen besprechen - hätte grundsätzlich Interesse mit zu kommen.

    Viele Grüße

    Volker

    Moin!

    Beim Lieferanten der Sitze, Bielstein in Sarstadt, hast du sicher schon angerufen und die konnten dir nicht weiterhelfen.

    Eine weitere Möglichkeit wäre beim DGH Klassik Motorsport in Hameln. Die liefern ähnliche Sitze. Diese, inkl. der klappbaren Konsole, habe ich.

    Leider ist bei dieser Art der Konstruktion, egal von welchem Hersteller, das Klappen auf Grund der Kopfstütze recht eingeschränkt und das Einsteigen in den Fond mühsam.

    Eine Easy-Entry-Funktion (wie ich sie aus dem VW Lupo kenne) ist mir nicht bekannt.


    Meine empierisch ermittelte Faustformel lautet: Je besser der Sitzkomfort vorne, um so eingeschränker ist er hinten.


    Viele Grüße

    Volker

    So, der Dienstag naht. Am 10.9. in neuer Location, im Lindenkrug, korrekt?
    http://www.lindenkrug-hannover.de

    Um 19:00 Uhr? Sonst wir das mit Essen so spät... :rolleyes::p

    Grüße
    Andreas

    Moin!

    Unser neuer Treffpunkt ist super angekommen. Nettes Ambiente, eine Inhaber mit einem Mini Van, einer Mini Tischdeko :) und einer eigens erstellten Club Karte. Das Essen ist super - slow food eben.

    Das nächste Treffen ist am:

    8. Oktober um 19 Uhr im Lindenkrug

    Viele Grüße

    Volker

    Also, zum Thema Sonntag, Steinhude noch mal.
    Ich hatte mit Daniel besprochen das wir uns am Sonntag um 9.30Uhr an dem Edeka Markt in Barsonghausen treffen und von dort aus im Rudel nach Steinhude fahren.
    Wer möchte kann sich ja gerne melden oder einfach anschließen.

    Gruß Ralf

    Moin!

    Ich bin leider raus!
    Muttern hat Geburtstag, da "muss" ich nach Friesland :).

    Viel Spaß, Wetter soll ja gut werden.

    Volker

    Ich zähle 8! Der grüne mit den weißen Streifen auf der Heckklappe ist doch wohl Stammkunde in eurer heiligen Halle. :D:p

    Grüße
    cooper-rs

    Moin!

    Da ihr Ralf vergessen habt,


    sind es wieder 9 Gast- und somit 15 Minis absolut (wenn man die zwei nackten Karossen mitzählt).

    Und ein "Special-Bug"! Ist aber auch egal, wieviele letztendlich da waren - es hat Spaß gemacht

    Viele Grüße

    Volker

    Moin!

    Glaub auch es gab diesmal keine Rundmail, das wurd doch auf dem letzten Stammtisch im Mai in der BarCelona so abgekaspert.


    Die Erinnerungsmails sind "eingeschlafen", der Verteiler war auch nicht mehr so aktuell. Ich habe Daniel zu spät gebeten, noch eine abzusetzen. Vielleicht sollten wir für den "harten Kern" eine neue Verteilerliste erstellen.

    Ich hab am Dienstag auch nicht mitbekommen wo bzw. bei wem wir uns im Juli treffen.
    Wer weiß mehr?

    Ich habe Dienstag mal in die Runde gefragt, aber keiner ist so richtig angesprungen. Aber Sascha hat doch schon seine Terrasse angeboten :).

    Aber Dienstag war echt schön und gut besucht! Hat eigentlich jemand Bilder gemacht?


    Grüße
    cooper-rs

    Bilder? Ich frag mal Wolfgang (der neue Besitzer von Camilla), ob er was schicken kann?

    Ansonsten war ein tolles, unkompliziertes Treffen. Weil das Wetter mitspielte, waren (mit den Werkstattpatienten) gefühlte zehn Minis da. Nette Gespräche und mit Blick auf die Minis seine Bratwurst verspeisen.....Hmmm...

    Viele Grüße

    Volker


    Aaaber, gibt es für die dachträger die Kunststoff Überzüge für die Füße die in der Regenrinne stehen neu? Einer ist kaputt.

    Vielleicht weiß das ja wer...

    Moin!

    Ich wüsste eine improvisierte (Dauer-:)) Lösung, damit du den Träger für Braunschweig nutzen kannst.

    Wenn du ein Stück Benzinschlauch der Länge nach aufschneidest und an der aufsteigenden Strebe etwas ausklinkst, dann ist die Dachrinnen ausreichend vor Kratzer geschützt. Evtl. mit Isoband sichern.

    Viele Grüße

    Volker

    Moin!

    Also, ich komm auf jeden Fall, dann sind wir, völlig ungewohnt, schon zu zweit! :D

    Bringe auch noch einen Grill mit (dann hat jeder seinen eigenen ;)).

    Vielleicht kann Daniel die Info über seine (alte) Verteilerliste noch streuen!?

    Viele Grüße

    Volker

    Moin!

    Erstmal herzlich Willkommen im Forum. Mit 13 Jahren Minierfahrung bist du ja kein Anfänger mehr und kennst dein Auto sicher schon ganz gut.

    Wie Max schon schreibt, sind deine Fragen schwer zu beantworten und eine gute Beratung von einer Mini(!)-Werkstatt ist immer eine wichtige Basis für Veränderungen.

    Die Übersetzung bei einem MPI zu kürzen ist, so glaube ich, eine gute Idee (wenn lange Autobahnfahrten nicht erforderlich sind). Er wird im Ganzen schön spritzig werden.
    Zur Nockenwelle kann ich nichts sagen, sollte aber zum Gesamtmotorenkonzept passen.
    HiLos und Spax sind ansich gute Teile, machen alleine aber noch kein gutes Fahrwerk. Wichtiger sind ein gut gewartetes und nicht verschlissenes Fahrwerk. Die Fahrwerksgeometrie (z.B. an beiden Seiten der gleiche Nachlaufwert) und die Spur, auch an der Hinterachse, sollte stimmen, etc pp. Dazu braucht man aber weiter einstellbare Komponenten. Ob das alles gut oder schlecht ist, entscheidet dann dein "Popometer" (und das Fahrverhalten in Grenzsituationen).

    Zum TÜV: Einige Teile lassen sich eintragen, einige sind nicht eintragungspflichtig ( z.B. die Dämpfer), andere Veränderungen wirst du nicht legal bewegen dürfen (die geänderte Endübersetzung z.B. (Abgas- und geräuschwerte)). Das wird dir i.d.R. ein/e gute/r Händler/Werkstatt VORHER in der Beratung erzählt haben.

    Viele Grüße

    Volker

    PS: Fülle bitte dein Profil aus, das ist hilfreich. Und deinen Namen solltest du uns vielleicht auch verraten;)

    Moin!

    Das 3in1 wurde nicht mit überlackiert. Wenn das 3in1 (Maisgelb) im Schatten und der Decklack in der Sonne liegen, ist kaum ein Unterschied zu erkennen. Ich denke, mit dem transparenten USB haut das super hin.

    Ik freu mir, jedenfalls!

    Viele Grüße

    Volker

    PS.: "Übergeduscht" nehmen die hier persönlich - musste ich auch erst lernen :eek:.

    Außerdem könnten wir in der wärmeren Jahreszeit (falls die jemals kommt) so´ne Art "Reihum Werkstatttreffen" organsieren. Die Idee: Wir treffen uns z.B. jeden zweiten Monat (statt in der BarCelona) vor einer Werkstatt oder Garage zu Benzingesprächen. Kiste Wasser und (alkoholfreies :cool:) Bier in die Mitte, evtl. einen Grill anwerfen und schauen welche interessanten Werkstattlösungen so die Anderen haben. Sollte auf jeden Fall was unkompliziertes sein, ohne großen Aufwand (vom Werkstattaufräumen mal abgesehen :D)

    Moin!

    Wie gestern auf´n Treffen besprochen, treffen wir uns im Juni NICHT in der BarCelona, sondern bei Andreas und mir in der Werkstatt in Isernhagen. Und damit es noch ein bisschen spannender wird, auch noch (urlaubsbedingt) eine Woche früher, also am 1. Dienstag (= 4. Juni). Die Wegbeschreibung bekommt ihr auf Anfrage via PN oder ihr schließt euch einen/r ortskundigen Fahrer/in an. Falls ihr Wert auf eine gesicherte Sitzgelegenheit legt, bitte ein (Klapp-)Stuhl mitbringen. Wir schmeissen den Grill an, bei Bedarf das Gut dafür mitbringen. Kiste Wasser und Bier sind vorhanden.

    Ich werde Daniel bitte, die Forumsphobiker über den "alten" Verteiler zu informieren.

    Mal sehen ob das alles so klappt :D.

    Bei Fragen, fragen!

    Viele Grüße

    Volker

    Hallo Noelle,

    morgen treffen sich um 20 Uhr "die Leute aus Hannover" in der BarCelona an der B6 in Garbsen. Komm doch einfach vorbei.

    Viele Grüße

    Volker

    PS.: Im Laden kannst du nach den Mini-Leuten oder Reservierung Mente fragen, falls du uns nicht gleich findest;)