Beiträge von mini.inno

    Richtig ist das es da in der Tiefe leichte Unterschiede gibt.

    Nur nochmal zum Verständnis? Wäre denn eine Narbung vorhanden? Wenn auch vielleicht leicht abweichend?

    Ich persönlich habe eben die Erfahrung gemacht, dass der Preis den die Leute bereit sind zu behzahlen exponentiel mit der Originalität steigt. Bzw. dadurch auch in Sachen Originalitätstreue bei Nachbauten. Viele Nachbauten scheitern gerade daran, weil es eben doch nicht das original ist... bzw jemand der sich ausjennt sofort den Unterschied sieht.

    Um zum Beispiel auf die Inno Türtaschen zu kommen. Es sind massenweise Leute unterwegs die diese Türtaschen suchen, ich gebe dann immer den Tipp mit deien Türtaschen. Viel besseres Material, gute Passung, bessere Haltbarkeit. Aber wenn man sagt das die Maserung fehlt...."ne, dann such ich doch lieber weiter nach originalen". Ohne Übertreibung, die Aussage oder vergleichbare habe ich jetzt schon im zweifachen Bereich gehört und hindert auch mich noch daran mir so ein Set zuzulegen.

    Den Leute die eben ernsthaft Innos restaurieren und nicht nur fahrbereit halten wollen sind solche Dinge eben wichtig, auch wenn es keinen Einfluss auf die Funktion hat. Und die Anzahl dieser Leute wird weiter steigen...

    Stephan

    Servus,

    bei meinem 1000er ist der Differentialdeckel gerissen....und zwar nicht ein Seitendeckel, sondern der richtige Differentialdeckel. Vom Schraubenloch der Seitendeckel aus durch die gesamte Lagerfläche der Differentiallager.

    Schöner Salat. Was tun? Schweißen und beiarbeiten macht sich bei solch einem Lagersitz ja wohl eher schlecht!?

    Kann man einfach einen einen anderen Diffdeckel montieren oder wird das nicht passen, da beispielsweise gemeinsam gebohrt?

    Oder die ganzen Innereien in ein komplettes, intaktes Getriebegehäuse umbauen?

    P.S: Es geht um die Rettung möglichst vieler Originalteile;):D

    Och, da sieht er doch gar nicht so schlecht aus:)

    Es ist aber sogar die Riemenscheibenschraube abgerissen die bei dir auch schon nicht aufging^^. Aber ausgebort, nachgeschnitten und wieder gut...;)

    Wo hast du den damals gekauft?

    Das kommt mir doch alles sehr bekannt vor:-D

    Der stand wenn ich mich recht entsinne auf jeden Fall mal in Tübingen in ner Garage, war aber zu verkaufen....nur viel zu teuer:-)

    Bei der Endübersetzung habe ich noch die Wahl, schwanke zwischen 3,76 und 3,44.... beides ist schon fertig gemacht:) Bin durchaus leidensfähig, aber man soll auch schonmal bis nach England, Ungarn oder sonstwo damit können.:D

    Kopf wird wohl ein 12G295....habe einen der schon vom Vorbesitzer massiv geplant worden ist, würde das mit den noch originalen Köpfen nicht übers Herz bringen:rolleyes:

    Außer EÜ, Nocke und Kopf wurde aber von der Basis alles aufgearbeitet. Jede Schraube gestrahlt nachgeschnitten und verzinkt, unzählige Gewinde instandgesetzt. Deckel ausgebeult und geschweißt, die mit der Flex angeschnitte Motorplatte geschweißt. Es war glaube ich alles in besser vorhanden, aber irgenmdwann muss man ja auch den alten Kram mal aufarbeiten:-p.
    Und es bleibt auch die Simlex Kette drin, gut, dann von Iwis...

    Hmm....

    997 Cooper Nocke
    Kolben in .060
    Pleuel sind schon gewinkelt und ausgewogen
    Kurbelwelle ist schon geschliffen

    ....wird noch alles im Gesamten gewuchtet...

    Kopf steht noch nicht fest^^ Den hattest du damals nicht mitgegeben^^


    Du hast ja auch meinen 1300er Inno Kopf auf deinem Mini, also vorsicht, nix kaputt machen:-/^^

    Servus,

    hat jemand zufällig zwischen Großraum Stuttgart und Großraum Bonn eine Nockwenwelle zu verkaufen? Abholung morgen:D

    Es sollte eins standart 1275ccm Nockenwelle sein, Slot Antrieb (A+)

    Rest ist fast egal....brauche die nur als Austauschteil für einen Freund, morgen geht nämlich nach England und es wäre super wenn ich die noch abholen könnte;-)

    Gruß
    Stephan

    Servus,

    ich bin auf der suche nach einem Metro.....1000ccm oder 1275ccm egal. Zustand muss nicht einmalig toll sein, sollte aber entweder fahrbereit sein oder mit geringem Aufwand getüvt werden können.... optik ist zweitragig, Karosserie und Technik sollte in einem halbwegs ordentlichen Zustand sein.

    Auf Schweißeskapaden habe ich keine Lust:-)

    Das wichtigste: Nein ich bin nicht interessiert am Motor, von mir aus muss nichtmal einer drin sein;-), darf also auch ruhig ein Metro sein dem das Herz geraubt wurde.

    Gruß
    Stephan