Beiträge von mini.inno
-
-
Servus,
wie sieht bei euch die Bestätigung fürs IMM aus. Nach der Registrierung bekam ich direkt die Bestätigung, jetzt die Quittung der Banküberweisung, also ist das Geld ja offensichtlich da, allerdings hab ich noch kein richtiges Ticket bekommen. Oder bekomme ich das gegen Vorlage der Quittung vor Ort?
Vom Orga-Team schreibt mir leider seit 2 Wochen niemand zurück.
Viele Grüße
Stephan -
Hallo,
ich suche noch einen Satz originaler Zugstreben.
Wichtig wäre nur, dass sie auch noch unverbogen sind:D
Viele Grüße
Stephan -
Hallo,
ja, für die Gewichte usw. wäre das schonmal sehr gut!
Ich schicke dir mal schnell meine E-Mail Adresse per PN!:) Danke!
Dann bräuchte ich in erster Linie noch eine Schlüsselnummer eines 1098er Clubmans. Hat die vielleicht noch jemand parat? Damit wäre mir riesig geholfen.
Viele Grüße
Stephan -
Hallo,
danke ist angekommen, ist aber leider ein Kombi, ich bräuchte eine von einem ganz normalen "nicht Kombi".:(
Trotzdem danke!
Kann sonst vielleicht jemand helfen?
Stephan
-
Hallo zusammen,
ich suche für die Einzelabnahme meines Clubmans ein Datenblatt bzw eine Briefkopie. Das Auto steht schon beim TÜV hat aber eben nur die englischen Papiere.
Bj. ist 1978
kein EstateIch hoffe mir kann da jemand weiterhelfen:(
Weiter hätte ich gerne folgende Felgen eingetragen:
http://minispares.com/product/Classic/Wheels/Wheels/10/C-21A1963.aspx?200301&ReturnUrl=/search/classic/minilife.aspx|Back to searchAuch da wäre eine Briefkopie super!
Dankeschön!
Viele Grüße
Stephan -
Noch 4 Stück da:
30Euro
-
Falls noch jemand neue Duplex-Steuerketten von IWIS braucht:
35Euro inkl. Versand.
Stephan
-
Mit bitte auch eine PN inkl. Preis;-)
-
Hast du das Haynes Manual?
Wenn nicht: http://www.ackers.dk/miniforumdanma…_to_69fulll.pdf
Dann auf Seite 27 der .pdf-Datei ist oben die Steuerkette inkl. Kettenräder etc. abgebildet. Da erkennt man es deutlich
Gruß, Diddi
Ich hab dir das schon geglaubt, hab es nur versucht technisch nachzuvollziehen:) Danke! Wie gesagt, kommt jetzt auch "richtig" rum:)
-
Passt auch falsch herum aber nur so gerade eben. Korrekt herum montiert soll effektiver sein um das Öl vom Simmerring weg an die Kette zu bekommen.
Habe ich mir aber noch nicht "in Betrieb" angeschaut
:D
Gruß, Diddi
Man lernt nie aus, bei den ersten beiden zerlegten Mini Motoren war das nach außen also hab ich das immer übernommen:) Und jetzt tauchen da plötzlich andere Versionen auf:p
Fragen macht klugDachte die Anschrägung "fängt auch das umherspritzende Öl auf" und leitet es nach innen vom Simmering weg...mit der Wölbung sollte es doch eher zum Simmering getrichtert werden...
-
Da wäre ich (und sind vielleicht auch andere) an einer Sammelbestellung interessiert, wenn du da eine Mindestmenge abnehmen musst.
Grüße,
AndreasJap, alles klar. Ich kümmere mich mal die Woche drum:)
Stephan
-
Oh, dann funktioniert andersherum aber definitiv auch, so läufts nämlich gerade problemlos
*hust*
Dann drehe ich das noch....:)
-
Hab die Kette auch von calverst, da ich von ihm auch sowieso eine Nockenwelle bestellt habe. Habe aber auch in Deutschland eine Quelle für IWIS Ketten und wollte mit der Nummer die ich ja jetzt habe mal anfragen;)
Ist das Schleuderblech so eigentlich richtig rum. Habs jetzt an 3 Minis schon anders herum gesehen, aber von anderen Autos kenne ich es nur mit der Wölbung richtung außen.... oder Jacke wie Hose?^^
Stephan
-
Irgendwo geht auch das (kaptn pat'sche) Gesetz um das man sich nur eine Ersatzkopfdichtung auf die Hutablage legen muss um Kopfdichtungsproblemen aus dem Weg zu gehen:D
Viel Erfolg:), bei mir war der Block 4/10mm krumm
In England kaufe ich wenn ich sowieso in England bin und etwas brauche, wenn ich in Deutschland bin bestell ich hier. Rest per PN!;)
-
Wenn die erst in 30Jahren anfängt zu rasseln bin ich voll und ganz zufrieden:)
Zur Not kann man irgendwann immer noch auf Duplex wechseln, Schrauberei ist ja nicht nur Belastung;)
Bei der Kopfdichtung habe ich die Payen Dichtung genommen. Die ganz billigen aus den einfachen Dichtsätzen machen ja gerne mal Probleme.
Block und Kopf sind geplant, sollte also alles passen...
-
Nein, ganz bewusst bei der Simplexkette geblieben. Habe aber die gute IWIS Kette verwendet. Dafür wäre zwar wohl auch schon ein Duplex Satz drin gewesen.
Denke die Kette wird wohl alles andere Entscheidene an dem Motor überdauern:)
Fürn 1000er find ich die Simplexlösung irgendwie passender, im 1300er habe ich auch einen Duplexsatz im Betrieb. -
Die EÜ wird jetzt übrigens eine 3,65...:)
-
verkaufe
einen Satz Inno Dreiecksfenster FEST 40 €10Zeichen
-
Ok, vielen Dank schonmal für die stets Flotte und professionelle Unterstützung:) Ich werde berichten...
miniforfun: PN kommt!