Beiträge von s4m

    Sind die Felgen denn schwarz oder silber? Würde schon ganz gerne ein Foto sehen, wenn das nicht zuviel umstände macht.
    Muss ja wissen, in welchem Zustand die sind ;)

    MfG

    Hey! Ich besitze diesen "Belkin Tunecast 2", da ich nen Gutschein für Amazon hatte und dieser dort für meinen Gutscheinbetrag angeboten wurde ;)

    Läuft soweit ganz gut - nur der Klang ist nicht mit CD zu vergleichen - kaum Bässe. Ausserdem rauscht es gerne mal und kann auch hin und wieder gestört werden

    Nun eine Frage - in meinem Mini ist ein "Clarion" System drin. (CD - Spieler und Boxen hinten) - und ich würde gerne meinen Ipod anschliessen. Wäre es mögliche eine günstige Endstufe a la http://cgi.ebay.de/300-Watt-Mini-…1QQcmdZViewItem
    zu kaufen und die einzubaun (und den Ipod damit zu betreiben)!?
    Oder würdet ihr mir raten mehr Geld zu investiern (bessere Endstufe).

    Wenn das geht... wie/wo baut man das ein!? ;) Würde dann auch beim Einbau noch Fotos machen etc.

    Wäre nett
    MfG Julian

    Hey - ich hab auch 2.
    Ich war letztens bei ebay für GB und da hab' ich mehrere von diesen gefunden:
    http://cgi.ebay.co.uk/ROVER-100-200-…1QQcmdZViewItem
    musste nur schaun, wie teuer das wird mitm Porto.
    Ansonsten habe ich hier grade noch nen Katalog von der Firma Kestel (http://www.mini-kestel.de)
    und unter Elektrik steht dort:
    44a Handsender Preis auf Anfrage ;)
    und 44b Handsender Gehäuse mit Tastenmatte 5,90€
    Batterie 3,90€

    und... da fehlt dann wohl noch was... vll. ja der Sender an sich. Den man dann wohl mit dem Steuergerät (429€) konfigurieren kann.

    MfG Julian

    Hier nochmal eine kleine "Anleitung" zum Problemlösen (dank an DCM und soenkstar) Es geht mir in diesem Beitrag darum, alles einfach zu erklären und euch zu zeigen, dass es ganz einfach geht und man sich nur trauen muss.

    Ich hatte das gleiche Problem, dass das Faltdach auf einmal schief saß und nicht mehr vor und zurück wollte (bzw. wollte ich es nicht mehr bewegen, da ich Angst hatte es komplett zu ruinieren).

    So sah das ganze aus:

    Man sollte
    1.) Am Faltdach diese Leiste entfernen und die Kappe vom Motor entfernen (kleines rundes Teil aus Plastik - da wo man bei Motorausfall kurbeln muss)

    2.) Nachdem die Falte vorsichtig runtergenommen wurde muss man vorsichtig den Dachhimmel lösen. Auch kein Problem, da dieser nur an einem sehr schmalen Streif beklebt ist


    3.) Den Himmel soweit öffnen, bis man mit 'nem Kreuzschlitz an die vier Verschraubungspunkte des Motorhalters herankommt.


    Die Schrauben liegen da irgendwo herum, vermutlich werden sie magnetisch am Motor gehalten. Bei mir fiel die eine Schraube schon viel vorher raus.

    Man sollte dann den Motor so sehen können:

    Um das Faltdach wieder ausrichten zu können mussten wir den ganzen Motor einmal abschrauben und somit das Zahnrad herausnehmen, welches innen verkanntete.

    Danach Motor wieder dran, festschrauben und am bestem mit 'nem Schluck Loctite oder sonstiger Schraubensicherung (Unterlegplatten mit "Zähnen" dran o.ä.) sichern.

    Danach die Schritte wieder rückwärts. Alles wieder schön zumachen.
    Ich hoffe ich konnte anderen helfen.
    MfG Julian

    Danke für die schnelle Antwort!
    Ja, ich habe das Rücklicht mal aufgeschraubt - und wie gesagt die Dichtung ist so ziemlich weg! :rolleyes: Und meine Frage war, wo ich so eine gut und günstig bekommen könnte!

    Werde morgen mal nach den Löchern schauen.
    Kann man die innere Türverkleidung durch lösen der Schrauben (Türöffner, Fensterkurbel etc.) einfach abnehmen?

    Belm liegt bei Osnabrück (NDS).
    Ein Bekannter kennt aber scheinbar einen "Mini-Fachmann" mal schaun, ob ich den erreiche (erstmal kommt morgen der Fahrzeugbrief und dann wird er zugelassen! :] )

    Hallo, liebe Mini-Fans und Freunde!
    Ich habe mir vor 3 Tagen einen schönen Mini (Bj. 98 mit Faltdach, Leder etc. gegönnt)
    Nun habe ich mal ein paar Fragen an euch/hätte gerne ein paar Anregungen!

    das ist mein Mini :]

    Und hier seine "Problemchen":

    Hier seht ihr das rechte Rücklicht - dort ist ein kleiner Riss zu erkennen und die Dichtung dahinter ist total verkommen (ROST!) Sollte ich mir gleich ein neues Rücklicht kaufen, oder denkt ihr, dass eine neue Dichtung aussreichen wird!? Wenn ja, welchen Shop empfehlt ihr dafür? Oder wo könnte man so eine Dichtung erstehen (ATU...!?)

    Hier die Stelle unter der Windschutzscheibe - Was sollte man hier vorbeugend machen?

    Hier ist die Tür abgebildet - wie man sieht rostet diese unten und der Lack ist kurz davor abzuspringen :(

    könnnte dies mit diesem "Spalt" zwischen Tür und Fenster zusammenhängen? Wasser kann hier einfach reinlaufen...

    Ich denke, dass ich diese Stellen schon umgehend beseitigen sollte, oder?

    Soviel zum Rost...

    Hier ist innen ein Riss im Faltdach entstanden (vom Vorbesitzer angeblich durch den einfachen Betrieb) nicht weiter schlimm, da alles dicht ist, aber dennoch ein "Schönheitsfehler" Was kann man hier gegen tun?

    Und nun der abgegriffene Schaltknauf - wo bekommt man einen neuen günstig her (entweder wieder Leder oder (Wurzel)-Holz)


    Ich hoffe ich habe alles verständlich geschrieben und ausreichende Fotos gemacht...wenn nicht, tut es mir leid - erster Beitrag! :)
    Vielen Dank im Vorraus! MfG Julian