.....guck mal hier ...RingMini hat das was....
Gruß Andreas
.....guck mal hier ...RingMini hat das was....
Gruß Andreas
.....hab`mal den Schaltplan für`n 1000 studiert, aber elektrisch geht echt nichts bei mir...
...wenn ich`s richtig verstanden habe kann ich die Wassertemperatur direkt aus dem Kombi- Instrument abnehmen......Im Instrument ist ein Multistecker verbaut....kann mir den jemand sagen welche Anschlüsse ich da an das Smiths- Thermometer fummel muss....
Gruß Andreas
Moin zusammen......,
mir wurde geholfen......miniforfun hatte das Gesuchte....
Gruß und Dank Andreas
Smiths Zusatzinstrumente.......für Oel-/Wasser- und Volt.......,
Gruß Andreas
...ähnliches hatte ich vermutet. Zu fest, bzw. verspannt angezogen......
Da werd`ich es mal mit gaaanz viel Gefühl versuchen...
Gruß Andreas
Moin zusammen,
ich habe bei ebaää drei Zusatzinstrumente ersteigert. Leider ohne Beleuchtung. Es fehlen die Brnchen mit Kabel..... Bei den einschlägigen Dealern konnte ich nichts finden. Wer weiß wo ich die Teile bekommen.....
Gruß Andreas
Hallo,
ich habe ein neuwertiges Holz- Armaturenbrett verbaut.
Häufiger sehe ich Armaturenbretter mit Rissen im Funier oder im Holz.
Da ich mir das gerne ersparen würde stellt sich die Frage wie diese entstehen?
Wenn das Brett zu "stramm" eingebaut bzw. vorgespannt wird ? Oder liegt es an Mangelnder Pflege, sodas das Holz spröde wird
Wer kann helfen............,
Gruß Andreas
.........schön gemacht.....
.......soll sein das die Morris-Minis an manchen Stellen schneller rosten als die Austin-Minis (oder wars andersrum?) due to differences in the body-dipping process, also wegen Unterschieden im Tauchbad. Und im Tauchbad kann man eigentlich fast nur grundieren.
Wenn sich jemand wundert: ja, Minis wurden gleichzeitig in 2 Werken in England gebaut: Longbridge bei Birmingham und Cowley bei Oxford.
.......kannst du irgendwo im Thread so nachlesen.......
.....also meine Therorie nicht sooooo unwahrscheinlich....;)
Gruß Andreas
....denke die sind von der Tauchbadgrundierung.....da läuft die Suppe wieder raus.....im Altag halte ich sie für überflüssig......hoffe ja nicht das das Wasser in meinem Mini Badewannen hoch steht, sodass ich einen Badewannenstöpsel im Fußraum brauche Ich hab`se jedenfalls zu gemacht...
Gruß Andreas
.... ich hatte vor einigen Wochen ein ähnliches Problem. Ausschließlich unter Last, ab ca 1500 Umdrehungen, war aus dem Motorraum ein dem Ventilklappern ähnliches Geräusch zu hören. Ventilspiel war ok, die Kopfdichtung hinüber.......
Allerdings lief er im Gesamten auch nicht so rund.......
Gruß Andreas
Hallo Rene,
ZitatWeggeben der Teile käme zu teuer
Vielleicht gibt es ja auch in eurer Nähe Miet- Strahlkabinen........,
Hier in der Region ist das Strahlen dort für eine relativ kleine Mark möglich...
Für mich eigentlich die günstigste Alternative, da wie ich finde, sich die Anschaffung einer gescheiten Ausrüstung selten lohnt......dazu freut sich sicherlich noch deine Nachbarin.......:D
Gruß Andreas
Hi,
...............was hälst du von einem 10ner plus Versand......
Gruß Andreas
Hi,
falls du die Teile auch einzeln verkaufst.....melde ich schon mal Interesse an den Leisten an.....:)
Gruß Andreas
..........schau mal hier nach http://www.allbrit.de/search.asp?MOD=MIN&pgroup=10%2E22%2E
Gruß Andreas
ZitatEine 3. Möglichkeit: Ölmessstab!!
wer weiß denn wo ich so ein "edles Teil" bekomme.
Hab`zumindest bei den einschlägigen Dealern nichts gefunden............
So hab`nun mein neues Armaturenbrett verbaut, Instrumente sind drin.....:)
Zitat......ich die Wassertemperatur über den Kontakt im Kombiinstrument abnehmen
aber welcher Kontakt isses denn
Hat jemand die Belegung von dem Multistecker parat ?
Gruß Andreas
.....und die Oeltemperatur ?? denke da brauche ich einen gesonderten Geber ...,oder
Andreas
N`Abend zusammen,
suche noch ein Volt oder Ampermeter von Smiths.......
Angebote bitte hier oder pn.........
Gruß Andreas
Hallo zusammen,
ich hab`mir Zusatzinstrumente Oeltemperatur und Wassertemperatur zugelegt .
Nun brauche ich einen Tipp von euch wie ich die Teile anschließe
Kann ich die Wassertemperatur über den Kontakt im Kombiinstrument abnehmen ?
Gruß Andreas