Die sehen auch interessant aus.
Eure Meinung?
Beiträge von Mister Minit
-
-
Hallöchen,
hab grad genau das gleiche Problem.
Ich hab gestern abend die Beläge und den Radbremszylinder hinten links erneuert. Hat soweit auch alles prima geklappt. Nur als ich die neue trommel draufsetzen wollte => passt nicht!
hab dann Einbau nochmal überprüft.
- Stellschraube ist los
- Einstellkeile sind gangbar und berühren sich an der Inneseite
- Unlenkhebel ist gangbar
- Ab- und auflaufende Backe wurden beim Einbau beachtet
- habe Beläge auch leicht angeschliffenMir war es dann gestern zu spät um nochmal alles auseinander zu nehmen.
Werde jetzt wohl das Handbremsseil komplett lösen und nochmal alles über prüfen. Falls es das dann nicht ist weis ich allerdings nicht weiter.
Ich meld mich dann. -
Ich werde auf 20 Uhr einen Tisch für 10 -15 Personen reservieren.
Je nach dem wer sich hier noch alles meldet. -
Hallo miteinander,
ich benötige für meinen Mini einen Satz neuer Stoßdämpfer. Und gerade hier ist die Auswahl recht groß.
Ich möchte keinen tiefergelegten und brettharten racemini, sondern alles möglichst seriennah belassen.
Hier habe ich jetzt bei Limora die Standard-Dämper gefunden.
Minimotorsport bietet Monroedämpfer an.
Hat hier jemand Erfahrung mit diesen Dämpfern, oder würdet ihr mir etwas ganz anderes empfehlen? -
Freut mich das noch interesse besteht.
Hier die Adresse und Telefonnummer
Schützenhaus Karlsruhe Mühlburg
Kurzheckweg 15
76187 Karlsruhe
Tel. 0721/567705Mit dieser Adresse kann unter Map24 oder Falk.de eine genaue Wegbeschreibung gefunden werden.
Als Uhrzeit schlage ich wieder ab 20 Uhr vor, ich denke das hat sich letztes mal bewährt.
Wer noch alles interesse hat, bitte melden. Damit ich mich um die Reservierung kümmern kann.
-
Hallo Freunde des Minis,
bald ist es wieder soweit.
Der zweite Freitag im Monat Oktober (13.10.06) naht und somit auch das zweite Treffen der Mini Fahrer im Raum Karlsruhe und Umgebung.
Da bislang noch keine definitiven Treffpunkte diskutiert wurden, mach ich jetzt mal einen Vorschlag.
Das Schützenhaus in Karlsruhe-Mühlburg bietet ausreichend Platz für uns und Parkpläze für die kleinen, zudem gibt es ordentliches Essen.
Die Anbindung über die B10 ist auch gut, also für die, die von weiter her kommen auch leicht zu finden. (eine genaue Wegbeschreibung würde ich dann noch bekanntgeben)
Was haltet ihr davon?Bitte sagt mir, wer alles dabei wäre. Ich würde mich dann um die Reservierung kümmern.
Gruß an alle
Marco -
Hallo an alle Minifahrer im Raum Karlsruhe und Umgebung,
das Treffen am Freitag im Stövchen hat prima geklappt. Wir waren trotz der kurzfristigen Planung immerhin schonmal 8 Leute.
Es fanden nette Gespräche und ein reger Interessenaustausch rund um das Thema Mini statt.
Geplant ist dies in einer Art Stammtisch, an jedem zweiten Freitag im Monat zu wiederholen. Genaueres zu Termin und Location wird hier im Forum noch geklärt.
Bis dahin
gruß Marco -
Hallo an alle, die sich bereits zu meinem Aufruf gemeldet haben.
Ich freue mich über die positive Resonanz.Für alle deren Mini derzeit noch in Arbeit ist, ich kann euch beruhigen.
Meiner wird die nächsten 2-3 Monate wohl auch nur innerhalb der Werkstatt hin und her bewegt, da ich auch noch einige Arbeiten an der Karosserie vor mir habe.Für die, die es interessiert, ich bin 26 und auf dem Mini-Gebiet auch ein Neuling.
An alle die heute Abend Zeit und Lust haben, wir sehen uns dann ab 20 Uhr im Stövchen.
Für alle anderen klappt es vieleicht ein anderes mal.Bis dann
Gruß Marco -
Na also, endlich läuft hier mal was.
Die Stammtischidee ist gut. Können wir ja am Freitag mal bereden.
Bis dann.
Gruß Marco -
Ich finde die Idee von enquestion38 gut.
Ich wäre am Freitag im Stövchen dabei.
Wie sieht´s mit euch aus? -
Habe mir den Ersatzteilkatalog von Limora bestellt.
Den kann ich nur empfehlen. über 700 Seiten mit Teilebeschreibungen und Explosions-Zeichnungen.
Kostet zwar 15€, die werden aber bei der ersten Bestellung verrechnet. -
Muggensturm ist ja nicht allzu weit.
Hab auch schon zwei weitere Fahrer hier in KA gefunden.
Mit Fahren ist bei mir allerdings vorerst noch nix. ich bin noch am Schrauben.
Clubmäßig gibts in KA bisher gar nichts. Mal schauen ob man es trotzdem hinkriegt sich mal zu treffen. -
Hallo zusammen,
ich benötige einige Karosserieteile für den Bodenbereich (Schweller, Bodenblech vorne links und rechts, etc.) um die typischen Roststellen auszumerzen.
Welchen Teilelieferanten für Karosserieteile schlagt ihr vor? Habt ihr hier schon gute oder schlechte Erfahrungen gemacht? -
Naja, etwas näher dürfte es schon sein.
Offenburg ist immerhin schon 70km weit entfernt von Karlsruhe und die beiden anderen noch weiter.
Falls jemandem doch noch etwas einfällt oder sich sonst ein Gleichgesinnter in oder sagen wir mal 20km um Karlsruhe findet, einfach melden. -
Kennt jemand einen Mini-Club oder sonstige Gemeinschaft im Raum Karlsruhe?
-
Hab mich auch noch ein bißchen schlau gemacht.
Die komplette Pumpe kostet tatsächlich nur etwa 30 Euro. Mit Dichtung und Befestigungsmaterial komme ich so gegen 40 Euro. Werde gleich das ganze Teil samt Schrauben erneuern. -
Danke,
der online-Katalog auf http://www.minimotorsport.de ist echt nicht schlecht.
Gruß -
Das ist gut, so hab ich das von VW auch noch in erinnerung.
Wo bekomme ich eigentlich am einfachsten Teile für einen Mini.
Roverhändler, Zubehörhändler...?? -
Kann mir jemand sagen wie groß der Aufwand ist bei einem Mini 1,3 die Dichtung der Wasserpumpe zu wechseln.
Hab ein Angebot bekommen.
Laut Verkäufer tropft er allerdings etwas wegen Undichtigkeit an der Dichtung der Wasserpumpe.
Ich selbst hatte bisher noch keinen Mini und kann daher den Aufwand und die Kosten nicht abschätzen. -
Hallo miteinander,
ich bin auf der Suche nach einem Mini Cooper 1.3 Bj. 90 - 95, sollte frisch HU und AU haben, am liebsten schwarz oder british racing green, gepflegter fahrbereiter Zustand (am liebsten unverbastelt), bis max. 300km um PLZ 76133
Mein Budget: max. 2400€Falls jemand was weis oder hört, bitte melden, bin für jede Hilfe dankbar.