die Italiener haben auf ihren Innos doch auch schon ewig Bonnini Doppelrohr mittig gefahren. such mal nach ABE`s von denen.
Beiträge von cille
-
-
ist das schwungrad den schon locker?
wenn ja dann ist dir die "C"scheibe runtergefallen und hat sich verkeilt. wenn nein dann bitte die Nut in der Kurbelwelle waagerecht stellen und mit elan und kriechoel und meinungsverstärker weiterversuchen. -
Motor getriebeeinheit für den Mpi mit 70-80.000km hat vor nem Jahr um 800 € gekostet. Ohne Anbauteile und Sensoren. So als grober Anhaltspunkt.
-
danke an alle, hat sich erledigt.
-
suche ein orginal faltdach welches in den letzten sondermodellen verbaut war. gerne auch mit defektem bezug aber intakter mechanik.
von rover orginal gibt es anscheinend keinerlei ersatzteile mehr. hat jemand eine andere option an ersatzteile zu kommen?
-
fang mal mit:
spur vorne -0,5°
sturz vorne -1°
nachlauf vorne 4°spur hinten +1°
sturz hinten 0°an. das ist ziemlich neutral und sicher.
wenn dein auto in kurven weit eintaucht und relativ hoch ist (keine stabis i.v. mit std. gummis) evtl. den sturz vorne gegen 0° schieben (wird ja negativer je mehr er eintaucht).
wenn zu nervös im gradeauslauf spur vergrößern und nachlauf vorne erhöhen.
wenn das heck nervös wird, spur verringern und sturz erhöhen.
immer auf vorne negative spur hinten positive spur achten.
immer auf gleichmäßigen nachlauf rechts zu links achten.
dämpfer bei probefahrten weich lassen.ganz wichtig wenn die rundlaufkompensation am achsmessstand gemacht wurde, das auto vor und zurück rollen und richtig durchwippen nach möglichkeit mehrmals wiederholen. vor dem aufbocken radlauf zur achmitte messen und diesen wert nach dem aufbocken versuchen wieder zu erreichen.
-
hier noch mal zur verdeutlichung was passiert wenn man das neue lager auf neuer welle verbaut.
-
ich habe das neue nadellager auch bekommen und vor einem halben jahr eingebaut, nach 10.000km war die welle und das vorgegelege schrott.
erklärung von meinem teileliferanten war. das der schaden entstanden ist weil ich nicht das 13h9513 verbaut habe.
das verbaute lager hat weniger rollen und ist kürzer und die oelbohrung der welle sitzt nicht mehr nah genug am lager, so das es anscheinend nicht ausreichend geschmiert wird, außerdem kommt mehr druck auf die welle.kosten für mich waren rund 200€ für oelpumpe, dichtungen ... + gebrauchtes vorgelege + welle + einbau.
ich möchte dringend vor dem einbau des "new stock" warnen. wer noch "old stock" hat kann sich glücklich schätzen. jeder der das neue verbaut hat sollte es tauschen, bevor alles klump ist.können sich evtl. weitere händler und schrauber zu dem thema melden?
-
hmmalsooo
nach einigen stunden schrauberei und vergaser überholen und noch so ein paar lustigen dingen habe ich festgestellt das der motor auf dem ersten und zweiten pott keinerlei verdichtung hat. stößelstangen und ventile krumm. also erstmal ne AT-Motorgetriebeeinheit für nen fuffi besorgt und wenn der dann drin ist werde ich den alte motor-getriebeklumpen mal öffnen und nachschauen was da wohl los ist. -
ich kann es ja mal versuchen.
alter 1000er vergaser, kein vortrieb, tachonadel bewegt sich aber synchron zu drehzahl und eingelegtem gang, keinerlei mechanische geräusche.
jetzt ihr.
-
hallo jungs,
sagt mal wer von den technikexperten ist eigentlich grad noch in deutschland?ich hab ein problem bei dem mir das wissen ausgeht.
-
-
den hätte ich gebraucht als ich zwei tage vor ende meiner probezeit die kündigung ausgesprochen bekommen habe. ich hab meinen job als projektleiter gekündigt um was neues mit mehr aufstiegschancen zu machen und nun das.
-
ich hab schon seit zwei monaten nur freie tage, langsam gehen mir die auf den sack.
-
ich auch mal offtopic:
ich hab keine ahnung, finde den lösungsansatz aber sehr gut. wen ein teilsystem nicht funktioniert einfach ein anderes benutzen und das alte vergessen weil wegwerfen nicht geht wie wir grade gelernt haben.
wenn volker das jedes mal machen würde wen jemand mit einem problem in seine werkstatt kommen würde!?!Aufgabe:
kraftstofffilter tauschen bei einem MPI/SPI
Problem:
die befestigungsschrauben sind festgerostet
Lösung nach IT mentalität:
einfach neuen daneben schrauben
Problem2:
Leitungen auch festgerostet
Lösung nach IT mentalität:
das ganze einspritzsystem für untauglich erklären und auf megasquirt umrüsten. feinstaubplakette ist ja drauf und AU hat der mini noch ein Jahr. ausserdem ist megasquirt "open source"Ich habe übrigens nen Mac.
-
Das ist leider ein Trugschluß.Der Gekündigte kann ein sauberes Arbeitszeugnis einklagen.
sauber ja, aber muss es ein gutes sein?
wie gesagt, es sind streitereien die schon im kindergarten hätten ausgefochten sein müssen.
ich hatte den fall auch schon mal ähnlich, bitte bitte bei den mitarbeitern gemacht ob sie ne woche unbezahlt urlaub nehmen könnten, als der entsprechende dran war hat er sich am montag telefonisch krank gemeldet. ne woche später hat er selbst gekündigt und nen aufhebungsvertrag gefordert um die kündigungszeit zu verkürzen. muss man da noch nett zu seinem mitarbeiter sein und das ding unterschreiben?
-
lässt er sich mit getretener kupplung auch starten? dann mal richtung zwischenrad suchen.
wenn sich die kupplung treten lässt wird es wahrscheinlich nicht der automat oder die scheibe sein. -
die hülse des rückwärtsgangrades sollte mal getauscht werden das problem kommt wieder, wenn das wieder kommt, dann bitte den hebel nicht nach vorne treten, sondern klopfen. auch ein defektes getriebe braucht liebe.
-
wenn krank, dann krank.
wen sowieso schon gekündigt kann man sich die sache mit dem vertrauensartzt auch sparen. über das arbeitszeugniss kann man demjenigen auch noch einen reinwürgen bzw. mann kann andeuten das man das tuen würde wenn er nicht bald wieder "gesund" wird.daz zeugt dann aber von schwacher moral beiderseits.
-
anlasserritzel funktioniert super, seit jahren schon.