Beiträge von cille
-
-
die von hella sind super.
ich habe lange Original und Hella gefahren. Die Hella sind ganz aus Blech da kann man auch bedenkenlos 100W reinstecken. Da brauchst du keine vier Fern von an dein Auto schrauben.
Von klarer Streuscheibe würde ich abraten wenn du die Scheinwerfer wegen dem mehr an Licht auf dein Auto schraubst.
-
Da Fehler beim Einbau zum "Totalverlust" führen können müssen sie ja auch vom Tüv kontrolliert und eingetragen werden.
kleiner MINI:
ein fachgerechter Einbau einer neuen Themo Top von Webasto in einem Mini kostet ab 1300€. Eintragung so um die 60-70€. Die meisten Werkstätten bauen nur ungern gebrauchte, nicht fahrzeugspezifische Standheizungen ein, der Tüv trägt diese auch nur ungern ein. Einen Einbausatz für den Mini gibt es nicht. Du brauchst also eine willige Werkstatt mit geringem Stundenlohn und Standheizungerfahrung und die wird dir dann auch sagen ob Lichtmaschine und Batterie groß genug sind. Wie aus deinem Beitrag vor einem Jahr zu erfahren ist fährst du anscheinend über eine halbe Stunde könnte klappen, wenn nicht >Fiesta Lichtmaschine< in suchmaske eingeben. Fiesta Lichtmaschine plus Einbau in Werkstatt um 150€. 72AH Batterie um 150€.Wir sind also bei 1600-1700€
-
schöne Fahrszenen / Verfolgungsjagt aus Berlin mit Ford Capri I und Mini.
Die Musik ist nur was für Hartgesottene, dafür ist das Video professionell.
Wer möchte kann mal auf den Text achten, Vorsicht explizit Lyrik. -
Quertraverse ist doof, wie willst du den da gegenhalten zum einschlagen? Ausserdem ist die beim Mpi mit Teppich überzogen.
-
Warum nicht? Dort gehört sie hin, und wenn das blech neu ist kann man das schön machen, da es nachher doch eh gelackt wird.
Im Bodenblech ist die Fahrgestellnummmer beim Mpi nicht so schön aufgehoben weil du zum Tüv immer den Formteppich mühsam entfernen musst und wenn du dort jetzt ne Nummer einschlägst, dann musst du auch Rostvorsorge betreiben.Falls dein Auto mal verkauft wird solltest du `nen Zettel an den Scheibenrahmen machen wo drauf steht wo die neue Fin jetzt wohl ist.
-
Schwacke ist nicht mehr die heilige Kuh des KFZ-Handels das haben http://www.mobile.de , http://www.autoscout.de und co. übernommen.
-
Hallo Mark,
warum müssen zugstreben ersetzt werden? Verschleißen die etwa?um zu wissen welchen negativen sturz du benötigst ist es nötig zu wissen wieviel sturz dein mini jetzt hat und wechen du hinterher haben möchtest.
-
Möchte Herr Wassong auch etwas zu Achim`s Klon beitragen?
Möchte er sich einkaufen?
Möchte er einen Faxe-Racing Aufkleber auf dem Ringmini sehen?
Ich dachte immer er steht auf Gussklumpen.Andererseits dachte ich auch das es beim Ringmini um pragmatische Lösungen geht und somit ist der Schraubendreher die erste Wahl. Aber wenn ich den "neuen" Klon sehe muss ich feststellen das ich mein Weltbild ein wenig umgestalten muss.
-
-
Schön konsequent zu ende gebracht. Sogar die Jeansweste ist stilecht.
Respekt vor der Leistung. -
wenn du dir zutraust synchroringe zu tauschen, dann hast du auch ne werkstatt und werkzeug und das fachwissen das du nicht mehr als ein wochenende schieben musst.
warum also ein gebrauchtes getriebe kaufen lieber das geld in einen repsatz stecken und dein getr. richtig überholen.
-
Faxe:
doch man kann noch lästern, guck dir mal den Haubenaufsteller an. Das ist ein Vergaserschraubendreher.sonst fällt mir nix ein.
-
was ist schneller als lichtgeschwindigkeit?
Doppelte Lichtgeschwindiekeit!
was ist noch schneller?Der Veit auf seinem Mopped.
-
installieren und berichten ob das geld gut angelegt ist.
-
wenn:
"Oder ganz banal: Drosselklappenanschlag zu weit draußen?"
dann:
nicht dran rumschrauben wenn kein testbook zur hand
viele antworten warum gibt die suchfunktion. ich antworte auch gerne ausführlich bin grad aber in eile.
-
dein steuergerät ist von dem druck ausgegangen der im geschlossenen teil des schlauches war. also umgebungsdruck, im steuergerät ist keine pumpe die saugt, sonder nur ein fühler.
-
ein halber liter reicht eigentlich, wenn du das system spülen möchtest bis nur noch klare flüssigkeit raus kommt kann man aber auch schon mal nen dreiviertel liter durchspülen.
DOT4 ist die richtige flüssigkeit.
-
letzten herbst habe ich halter für nen freund gebaut der hat sich von reichelt led`s geholt und die platinen hat er selber gelötet. akkus aus dem modellbau haben wir im sattelrohr versteckt und der spaß war so hell das alle autofahrer aufgeblendet haben. die zweite version der lampen war mit schwächeren led`s und plus rücklicht. das ganze hält mit einer akkuladung wochen bei täglich zwei mal 20 min fahren.
wenn genauere infos zu dem schaltungen und typenbezeichnungen der led`s und linsen benötigt werden frag ich gerne mal nach.
-
wenn du den Eindruck hast das dein Fahrwerk im bumpstop aufliegt, dann guck doch mal nach, dann kannst du dir sicher sein.