So, die Lenksäule habe ich am Wochenende erhalten und gestern tatsächlich sogar eine Stunde Zeit gefunden um ein wenig zu experimentieren.
(Ich bitte die schlechte Bildqualität zu entschuldigen, hatte die Kamera total vergessen und musste aufs Mobiltelefon ausweichen...)
Die Basis - meine Wunschposition - war eine (über die Nabe) 10cm verlängerte und deutlich tiefergelegte Mini Lenksäule:
Damit bin ich meiner gewünschten Sitzposition (Sehr tief und weit hinten, so dass ich mit einigermaßen gestreckten Beinen sitzen kann) schon sehr nahe gekommen. Wäre die Lenksäule nicht zu kurz und zu weit innen, dann wäre es schon fast perfekt. Durch die breiten Sitze ist aber die Sitzposition recht weit außen und ich habe somit das Lenkrad deutlich rechts von mir versetzt.
Das Ganze nun mit der Rover 200 Lenksäule:
Das Lenkrad ist ungefähr genausoweit hinten wie vorher, nun aber ohne die Nabe verlängern zu müssen:
Zusätzlich steht die Lenksäule auch noch etwas flacher, das Lenkrad ist Mini untypisch steil.
Die Lenksäule konnte ich durch die beiden Gelenke auch um ~50mm nach links versetzen, so dass diese genau mittig zum Sitz ist.
Allerdings ist die Position noch nicht 100% gut, durch die flache Stellung und den großen seitlichen Versatz ergeben sich recht ungünstige Winkel in den Gelenken. Das macht unter Anderem die Lenksäulenverstellung (im Moment) unmöglich, da sich durch das Kippen der Säule eine starke Kreisbewegung im oberen Gelenk ergibt.
Ich denke, mit einer weniger extremen Position sieht das sicherlich anders aus. Wahrscheinlich müsste ich aber hierfür die Lenksäule etwas tiefer und weiter nach hinten setzen, dann müssten die Winkel etwas besser werden.
Dies bedeutet aber auch, dass für "normale" Minis die 200er Lenksäule deutlich zu lang wäre. Vermutlich wird die vom 100 besser passen.
Hier nochmals ein kurzer Blick auf die Konstruktion: (Ist aber nur ein Prototyp, am Ende wird eine deutlich stabilere Konstruktion das Lenkrad halten)
Was mir noch aufgefallen ist, ist das dicke untere Gelenk - beim Bremsen wird das ziemlich eng. Klar habe ich im Moment keinen Bremszylinder drin, d.h. ich drücke das Pedal deutlich weiter durch als normal, aber man streift mit dem Schuh schon das Gelenk... (Pedal etwas nach rechts biegen?!? Dann wird's vielleicht schon wieder zu eng mit dem Gaspedal...)
Dann habe ich es noch nicht geschafft, die Lenksäule an der Lenkgetriebe Verzahnung zu fixieren, da ging mir die Zeit aus. Ohne Klemmung dreht die Lenkung auf der Verzahnung durch. Bin mir unsicher, ob das am Vor-MPi Lenkgetriebe oder nur an der mangelnden Klemmung. Muß da noch schauen. So weit ich weiß, hat die MPi Lenkung eine andere Verzahnung? (Glücklicherweise läge das auch eines parat )
Der nächste Erfahrungsbericht wird sicherlich wieder eine Weile dauern - mit dem Sohn "rumspielen" macht doch tatsächlich noch mehr Spaß als mit dem Mini "rumspielen" - aber ich werde weiter berichten.
Grüße,
Michael