Da ist tatsächlich nochmal ein anderer, dort kann man aber den Unterschied im Zählwerk sehen.
Beiträge von Mini-ster
-
-
Magst du mir den Unterschied erläutern?
-
Das "NOS" impliziert halt was anderes. Daher die konkrete Nachfrage.
-
Ist das jetzt ein "originaler" oder auch ein "Nachbau"? Die Scheiben zwischen den km-Zahlen sehen nach Kunststoff aus, somit dürfte das ein Nachbau sein?
Meister-Mini Was sagst du dazu?
-
Seit wann gibt's die denn?
Mein Zahnrad hat auch 20 Zähne. Was möchtest du denn für das Ersatzteil haben?
-
-
Nee, ich hab den Tacho vor ca. 10 Jahren aus ner Lagerauflösung mit 90km gekauft. Seit dem lag der bei mir rum und war jetzt zwei Jahre in Betrieb.
Kannst du mal die Zähne am weißen Zahnrad zählen?
Die Zähne bestimmen die gefahrenen km. Der Magnet treibt die Tachonadel an. Dann müsste beim 200er nur ne stärkere Feder verbaut sein, dann könnte der Rest baugleich und somit passend sein. Oder habe ich die Funtionsweise nicht richtig verstanden?
-
Sieht so aus als wenn da ein Fremdkörper mit im Spiel ist ?
Plastikzahnrad kann wohl nicht die Metalschnecke zu zurichten?
Beim zerlegen nicht irgendein kleines Metallteil mit rausgefallen ?
Das ist keine Metallschnecke sondern Kunststoff, vermutlich irgendwas PTFE-mäßiges, das ist butterweich. Hab das Zerdrückte mit dem Schraubenzieher etwas gerichtet.
Das weiße Zahnrad ist dagegen steinhart, scheint mir mehr so Nylon zu sein.
Klar! Haben die Tachos (140 & 200km/h) alle die selbe Übersetzung? Wenn das der Fall ist oder das Teil aus nem 200er kommt, hätte ich Interesse.
-
Die Welle oder die Bohrung sind nicht sauber gefertigt und es klemmt an einer bestimmten Stelle. Da fehlen jetzt zwei Zähne.
Das graue Schneckenrad wird von einem Blech gehalten, welches im Gusskörper vernietet ist.
Bin gespannt ob es das Schneckenrad überhaupt einzeln als Ersatzteil gibt. Daher zerlege ich das jetzt nicht weiter.
-
Verharztes Fett wäre zu schön gewesen. Leider ist es was anderes:
Die Welle von diesem Zahnrad hat gefressen. Dieses treibt am anderen Ende diesen Kunststoffarm an, der dann das gelbe Zahnrad mitnimmt und dieses die weiteren Rädchen mit den km-Zahlen.
Dummerweise ist das graue Zahnrad auch in Mitleidenschaft gezogen worden:
Ich versuch jetzt die Welle mit dem weißen Zahnrad rauszubekommen und dann mach ich mich auf die Suche nach Ersatzteilen.
-
Der Tacho hat grad mal 7.500km runter, ist aber sicherlich 15Jahre abgehangen. Ich denke nicht, dass es Verschleiß ist, sondern eher verharztes Fett oder ein gebrochenes Kunststoffteil aus dem die Weichmacher raus sind.
Der KM-Stand soll genau so bleiben, der kam genullt mit dem neuen Motor rein.
Hat die Firma auch nen Namen?
-
Das sieht machbar aus. Bei ihm schien es nur verharztes Fett zu sein. Ich denke ich probier es mal, verschicken kann ich ihn dann immer noch.
-
Ich hol das Thema hoch da pünktlich zum Saisonende der KM-Zähler die Arbeit eingestellt hat. Der Tacho funktioniert einwandfrei.
Gibt es hierzu einen neuen Stand bzgl. Ursache und der Möglichkeit einer (Selbst-)Reparatur? Würde das gerne über den Winter reparieren.
Du hast die hier empfohlen: speedograph-richfield.com
Was hast du denn machen lassen, wie lange hat es gedauert und was hat es mit Versand gekostet?Laut deren Preisliste kostet der Standard-Service netto 70 Pfund + VAT, Versand und nötige Ersatzteile. Da bin ich schnell bei einem Drittel des Neupreises.
-
Man sagt auch, dass das Hörvermögen bei Männern im hohen Frequenzbereich nach Eheschließung deutlich nachlässt. Gleichzeitig soll das aber die Lebenserwartung der Männer erhöhen. Hat halt alles seine Vor- und Nachteile.
-
Wer Weihnachten leer ausgeht, hat bei AMPrO 3D die Gelegenheit, fett abzuräumen:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Verlost werden neben einigen kg PLA auch Resin- und FDM-Drucker oder auch Gutscheine für deren Shop.
Viel Erfolg.
-
Ok, überzeugt, jetzt will ich so'n Teil.
-
Genau diese oder im Minilight-Design?
-
Jetzt hab ich's auch gesehen. Wir sehen uns doch spätestens auf dem IMM 24, bringst du es mit? Würde das gerne mal ausprobieren.
-
Cooles Teil. Kann man den Schlitzschraubenziehereinsatz (was für ein Wort) austauschen? Meine HHKHW hat Inbusschrauben.
-
Wie funktioniert das genau? Hätte ggf. auch Interesse an dem Teil.