Hallo,
ich suche eine Reserveradmulde ohne Rost.
Sollte jemand eine alte Karosse oder ein altes Kofferraumblech haben, wo man die Reserveradmulde rausschneiden kann, bitte melden.
Gruß
Tibor
Hallo,
ich suche eine Reserveradmulde ohne Rost.
Sollte jemand eine alte Karosse oder ein altes Kofferraumblech haben, wo man die Reserveradmulde rausschneiden kann, bitte melden.
Gruß
Tibor
Füll mal dein Profil mit deinem Wohnort aus.
Gruß
Tibor
Frag doch einfach mal bei Mengers nach.
Gruß
Tibor
Meinst du die Schrauben für die Sportspack Verbreiterung?
Diese Schrauben gab es angeblich nicht als Ersatzteil.
Somerford Mini hat welche nachfertigen lassen, ich weiß aber nicht welcher Händler diese in Deutschland vertreibt.
Hier der Link.
Gruß
Tibor
14A6585 ist die Ersatzteilnummer der Klipse für die orginal Gummis.
Ansonsten Kleben.
Gruß
Tibor
Wollte mich grade anmelden,soweit so Gut aber was Meinen die in der Anmeldung mit "ZIP CODE" ???????
Postleitzahl
Gruß
Tibor
P.S. CD mit den Bildern aus Braunschweig habe ich immer noch.
Zitat... und wer es perfekt bei der Nachrüstscheibe haben will, macht sich eine Klebeschablone und strahlt die freien Fläche mit feinen Glasperlen oder anderem feinen Strahlgut ...
Orginal bestehen die Buchstaben aus lauter kleinen Punkten, so eine Klebeschablone herzustellen dürfte schwierig sein.
Dieses Set entspricht der Originaloptik. Ein guter Autoglaser sollte dies auch machen.
Gruß
Tibor
Hallo,
die billigen Dinger sind Schrott.
Ich habe ein Bördelgerät von Hazet, das schon 30 Jahre alt ist und immer noch unverändert gebaut wird.
Dieses soll laut Oldtimer-Praxis 8/2007 nicht schlecht sein.
Gruß
Tibor
hallo Bernie,
die einzige und optimalste Werkstatt ist in Greffern, Kurz vor Kehl bzw. Straßburg. Er hat meinen Riley Elf total restauriert. Super toll und super günstig. Nur empfehlenswert. Er schafft fast ausschließlich mit englischen Fabrikaten! Geh mal auf "die-werkstatt-@t-online.de".Da kannst Du Dich schlau machen.
Grüße Reni
Besagte "Die Werkstatt" wollte mir im Frühjahr einen Kombi verkaufen und richten - haben 5000 € Anzahlung kassiert und NICHTS gemacht außer mich mit billigen Ausreden hinzuhalten; die Kohle habe ich trotz gerichtlichem Mahnverfahren bis heute nicht zurück! Mal schauen, was meinem Anwalt noch einfällt.
Absolute Warnung: Finger weg von "Die Werkstatt"!
So unterschiedlich können die Erfahrungen sein.
Gruß
Tibor
Hier gibt es einen Hydraulischen Abzieher fertig zu kaufen, es steht aber kein Preis dabei.
Gruß
Tibor
....gibt ( gab ) es schon. habe ich seit jahren unter meinem van.
ist sogar made in germany.
mini gruss bodo
Das nützt dem jenigen aber nicht viel, der auf der Suche nach einer ist.
Gruß
Tibor
Hallo,
die schwarzen sind noch zu haben.
Gruß
Tibor
Ich weiß nicht ob der Provider über die Browserkennung feststellen kann ob du mit dem Laptop surfst. Aber was soll passieren?
Gruß
Tibor
Hi Guido,
normalerweise kannst du das Telefon wie ein Modem benutzen.
Bei meinem Android Smartfon gibt es die Option, dieses als Wlan Hotspot einzurichten.
Google mal nach Tethering
Es gibt aber Provider die dies nicht erlauben.
Hier ein Artikel bei Wikipedia.
Gruß
Tibor
Ich hoffe ich verwässere den Verkaufsanzeige nicht, aber nur zur Aufklärung.
Mein MPI ist auch ein Cooper Sport Last Edition aus dem letzten Produktions- Monat. Die letzten 500(für England) mit den Plaketten im Handschuhfach sind ausschließlich Rechtslenker für den Englischen Markt gewesen. Die Ausstattung ist sonst gleich.
Gruß
Tibor
Die normale schmale Frontscheibendichtung passt, das ist die billigste und einfachste Variante, habe ich gerade eingebaut. Du musst diese natürlich kürzen.
Den Radlaufchromstreifen habe ich mir als Meterware aus England mitgebracht, das nutzt dir jetzt nicht viel, aber vielleicht haben die Miniteilehändler diese auch da. Ansonsten suche ich dir die Adresse des Händlers raus, der hat sämtliche Dichtungen für Minis, auch die schmale Türdichtungen damit die Tür besser schließt.
Gruß
Tibor
Wie siehts am Dienstag aus, es soll schönes Wetter geben.
Gruß
Tibor
Zitat
Wie werden die denn hier genannt? Und wo bekommt man sowas?
Hallo im
Korrosionsschutz-depot gibt es so etwas.
Gruß
Tibor