Beiträge von Testpilot

    Du hast Recht :soupson:

    Ich hatte noch einen Tempsensor liegen.
    Den habe ich schnell verbaut, leider ohne Erfolg.
    Im Zuge dessen hatte ich die Einsritzung runter.
    Schrauben vom Krümmer sind somit auch ok.
    Motorentlüftung ist ok.
    Benzinfalle und Unterdruckschläuche werde ich heute mal demontieren und prüfen. Erste, kurze Sichtprüfung ergab nichts auffälliges.

    So, bin gerade 30km nach hause gefahren. Wenn man das starke Beschleunigen unterlässt gehts mit dem Fahren, fühlt sich aber an wie kastriert :D

    An der Tempanzeige konnte ich lediglich feststellen, dass diese nicht so war wird wie "normal", soll heissen kurz vor dem dem Mittelstich.
    Normalerweise ist der immer genau drauf.
    Da die Anzeige ja recht träge ist könnte ein Wackler an dem Sensor so ein Erscheinungsbild hervorrufen.
    Ich lasse ihn mal kalt werden und ziehe mal den Stecker des Sensors ab. Mal gucke wie es dort unter aussieht ....

    Also habe gerade mal die Unterdruckschläuche gecheckt.
    Der rechte Anschluß, ist bei mir totgelegt wegen dem 57i, war definitiv hinüber aber nicht die Ursache des Problems.
    Ich habe auch den Tempsensor im Verdacht....

    Wenn der Motor warm ist, fettet das Gemisch an, die Drehzahl steigt und die Elektronik regelt gegen, daher das Auf und Ab im Leerlauf.
    Bei Drehzahl überfetter er und säuft ab, klinkt für mich, der keine Ahnung davon hat, hat logisch :D

    Hi Willi,
    ne hab noch nichts gemacht bin ja gerade noch auf Arbeit und der Vorfall ereignete sich heute erst heute morgen ...
    Ist ein 95er (siehe oben ;) ) hat also den Schalter am Gaspedal nicht mehr.

    Ich werde mir die Unterdruckschläuche zur Mittagspasue mal genauer ansehen.
    Im Verdacht hatte ich die auch nur auf die Schnelle sehen konnte ich da so auf anhieb nichts ...

    Hallo zusammen,

    heute morgen auf den Weg zur Arbeit ist mir ständig mein 95er SPI verreckt.

    Folgendes passiert,

    - das Standgas schwankt zwischen 900 - 500 U/Min.
    - Er ruckelt im Teillastbereich.
    - Er Stirbt beim Beschleunigen ab, nimmt kein Gas an läuft aber im Leerlauf weiter.

    Diese "Problemchen" treten aber nicht die ganze Zeit über auf, er hat auf Phasen in denen er gut läuft, als ob da irgendwo ein Wackler anliegt.

    Jemand eine Idee was das sein könnte ?
    Danke

    Gruß
    Timo

    Tag,

    habe letztens per Zufall festgestellt das der eine Zapfen des Diffs, wo das innere Gleichlaufgelenk dran hängt ne Menge Spiel hat.
    Bekommt man den Diffdeckel bei eingebautem Motor ab, was kostet es wenn man das machen lässt, nur ungefähr?
    Sind das nicht nicht "nur" Buchsen die aufgerieben werden müssen??

    Danke

    Eigentlich ganz einfach ...

      Rad abbauen

      Achmutter lösen

      Öl ablassen

      Bremszange vom Achsschenkel abschrauben

      Bremsscheibe abbauen

      Achsschenkel abbauen (Kugelkopfabdrücker verwenden)

        d.h. oberer Querlenker, unter Querlenker und Lenkgestänge
        dieses ganze gedöns lose am Auto hängen lassen (einfach leicht
        angeschraubt dort lassen wo es ist).

      Inneres Gleichlaufgelenk lösen

        d.h. mit speziellem Abziehwerkzeug oder mit der "zwei Hammer" Methode einen Hammer mit der flachen Seite an das Gleichlaufgelenk ansetzen und mit dem zweiten Hammer sachte auf den Angelegten draufschlagen. Nicht mit einem Kuhfuss oder dergleichen hebeln. Das Diff Gehäuse könnte Schaden nehmen.

      Wenn das innere Gleichlaufgelenk gelöst ist sollte es fürs erste dort bleiben wo es ist.

      Die Lage des Gleichlaufgelenkes markieren (Strich auf der Antriebswelle und dem Lagergehäuse)

      Den Gummibalg des inneren Gleichlaufgelenkes aufschneiden.

      Jetzt den Achsschenkel komplett lösen und die Welle mit samt dem Achsschenkel herausnehmen.

      Jetzt kann das Gehäuse des des inneren Gleichlaufgelenkes ganz aus dem Differenzial gezogen werden.

    Und wie liest man immer so schön, "der Zusammenbau geschieht in umgekehrter Reihenfolge"

    Händewaschen nicht vergessen :D

    ja ich hab schon online gespielt aber seit geraumer Zeit nicht mehr.
    Ich hatte gestern mal die einschlägigen Seiten aufgesucht aber irgendwie schien mir das alles etwas undruchsichtig was versteckte Kosten und Einsätze angeht, nicht das ich welche gefunden hätte aber irgendwie war dads alles nicht meins.
    Wie Bandit schon sagte 50$ Startguthaben, nunja.

    War mal ne Zeit bei PartyRoom.COM online am Spielen. Macht auch suuuper laune besonders die Turniere fand ich klasse. Nervenkitzel schlimmer als bei ner Ebay Auktion aber ihr kennt das ja sicherlich :D

    Ich werde mich mal bei TH anmelden und dann zieh ich euch die Hosen aus :D

    Danke!