Beiträge von Testpilot

    Einen hab ich noch:

    Ich hatte meinen Mini (arbeitsbedingt und berechtigt) mit Ausweis auf einem Behindertenparkplatz abgestellt..
    Zwei junge Typen kommen aus dem Supermarkt:
    "Ey, Alta, guck mal, so sehen wohl die neuen Elektrorollstühle mit Überdachung aus... hahaha...."

    :rolleyes::rolleyes:

    Und, lernen die Typen langsam wieder feste Nahrung zu sich zu nehmen?

    Ich höre eigentlich wenn dann blöde Sprüche wegen meiner Größe(188) im bezug zur Autogröße, so sachen wie ER: "passen Sie da eigentlich rein?" ICH:" .... neee ich schieb den nur der ist zum Fahren viel zu schade" oder ER: "ist der nicht zu klein für Sie?" ICH:" Da sitze ich bequemer drin als in der Klapperkiste von SLK!" ER: "Das sieht aber nicht so aus ......" ICH:"Such Dir schon mal ein Versteck ich komm gleich"

    Und von angeblichen Pannen die mir nachgesagt werden höre ich auch ständig. Dabei hatt eich mit dem kleinen bisher echt wenig ärger. Da muckt der Benz öffter.

    Hallo,
    auch wenn ich Gefahr laufe zu nerven brauche ich noch einmal Hilfe beim Thema MIG MAG Schweissgerät.
    Da mein kleiner ordentlich Blech lässt wollte ich mir ein etwas besseres, also kein Baumarktgerät, kaufen.
    Mir wurde eines der Firma Elektra Beckum Typ 230/60 ET für 500 Euro zum Kauf angeboten. An dem Gerät wurde eine neue Platine sowie ein neues Magnetventil verbaut.
    Ich denke der Preis ist ok, was meint ihr?
    Ach ja, bis auf die Flasche ist alles mit dabei

    Danke

    Sagen wir mal so, wenn ich mir das Schweissen ersparen würde hätte ich ein Fred Feuerstein Auto :D
    Darum komme ich echt nicht herum. Ich werde mich langsam von vorn nach hinten durcharbeiten. Stress mache ich mir keinen da ich den SB nicht zwingend brauche. Ich möchte es halt so gut wie möglich machen und keine faulen Kompromisse eingehen und in zwei Jahren wieder mit dem Negerkecks in der Garage stehen :thumpsup:

    Danke für das Angebot hier um Hilfe zu schreien, dass werde ich sicherlich annehmen.
    Nerven und Motivation habe ich (noch)
    Letztendlich haben wir das schon lange geplant nur irgendwie fehlte es immer an dem Einen oder Anderen (Garage :))

    Jetzt machen wir ersteinmal eine Bestandsaufnahme und rupsen den kleinen auseinander, mal sehen was kommt :thumpsup:

    @ Hot
    Ja sowas hab ich fast vermutet.
    Ich flex das Ding weg, ist nur schade da ich die Front eigentlich "im Stück" abhaben wollte.

    @ Stone

    Keine Angst der bleibt silber ....
    Von der Front siehste sowieso nichts. Da die neu muss (Lochfraß) möchte ich der zugänglichkeit des Motors halber eine Flipfront verbauen
    Der Hintern der Lady sieht nun mal ohne Kante sexy aus ... wie im normalen leben auch :D

    Hi Ihr,

    nun ist es auch bei uns so weit, der kleine wird neu aufgebaut und das ist auch zwingend nötig. Folgendes soll erledigt werden

    - Flipfrontumbau
    - MKI Rückleuchten
    - Falz am Heckblech soll weg
    - Türen
    - 12 Tonnen Rost entfernen und was im Laufe der Geschicht noch so auffällt.

    Nun habe ich gestern angefangen.
    Die Front soll ab. Dazu habe ich alle Schweisspunkte aufgebohrt aber scheinbar nicht alle getroffen.
    Vorn scheint alles lose nur an der Stelle Kotflügel / Scheibenrahmen-Ecke da krieg ichs ums verrecken nicht ab.
    Ist das da verschweisst?

    DAAAAANKE!!!

    :rolleyes: AU Backe! Die Bayern bauen echt immer gruseligeren "Stuff"!

    Wie ich den Konzern doch immer mehr und mehr schätze! :kotz:

    Mfg

    Ach, ich finde eigentlich die anderen BMW Modelle recht gelungen.
    Die bauen richtig hübsche Autos.
    Nur bei "unserem" seh ich das anders, aber da spielt der Stolz zu 90% und Trotz zu 10% eine Rolle :D

    Der Rahmen "muss" auf jeden Fall festgelegt werden, dass ist Fahrspaß pur.
    Du wirst nie wieder mit so wenig finaziellen Aufwand dermaßen viel erreichen ;)

    Von Rissen an der Konstruktion habe ich immer nur gelesen, zeigen konnte mir das bisher niemand!

    Donuts C-STR640 und Rahmenfestlegung, Rahmen an Bodengruppe, C-STR642
    und Fahrspaß ist garantiert :D
    C-STR641 habe ich mir gespart.

    Wirklichen Komfortverlust habe ich nicht feststellen können.
    Komfort hatte mein Mini vorher auch nicht wirklich ......

    Also 60 Euro investieren und los gehts

    Hallo,

    ich bin grade dabei meinen Wunschzettel bezüglich einiger Reparaturbleche
    (Schweller/Scheibenrahmen/Türhäute/3-Ecksbleche und und und) fertig zu
    stellen. Nun ist mir natürlich nicht entgangen, dass die Preise von den
    Nachbauten und den Originalblechen stark von ein ander abweichen.
    Ein Dreicksblech ist als Nachbau um sage und schreibe 70% günstiger!

    Kann man die Qualität der Nachbauten von den Preisen ableiten??
    Welche Erfahrungen habt ihr mit den Nachbaublechen gemacht?

    Danke
    Gruß
    Timo

    Ich seh schon, das sollte man zur Geschäftsidee machen, Baugrundstücke in Innenstadtnähe kaufen und Schraubergaragen bauen. Das scheint sich ja ähnlich zu lohnen wie Immobilien, nur ist nicht ganz so viel Geld im Spiel.

    Ne, aus kaufmännischer Sicht lohnt das nicht wirklich.
    Überlege mal was Du da als Eigentümer noch bezahlen bzw machen darfst.
    - Zinsen für die Anschaffung/Bau
    - Grundsteuer
    - Instandhaltung / Reparaturen / Verwaltungstätigkeiten
    - evtl. Versicherungen
    - Arbeitzeit die man zwangsläufig investieren muss.

    Bin mir nicht sicher, aber für 90 Euro im Monat würde ich mir das schenken.
    Wie Klas schon schrieb, mit "anständigen" Gewerbeimmobilien verdienste bei gleicher Quadratmeterzahl ein vielfaches dessen.

    Es fehlen nur leider Strom- und Wasseranschluss :(,....

    Darum zahlst auch "nur" 52€ im Monat :D

    Ich habe noch Strom 230/400Volt + Wasser das lassen sich die Eigentümer auch gerne Bezahlen, die wissen was sie haben :madgo:
    Sicherlich ist das viel Geld, daß steht außer Frage, aber ich hatte diese
    Carportschrauberorgien echt satt. Ständig musst du hinterher sein das
    die Arbeit am gleichen Tag erledigt ist damit der Zeitungsausträger am
    nächsten Morgen nicht mit deinem Hilfsrahmen unterm Arm das Weite sucht.

    Dann bei jedem Wind und Wetter unter der Karre liegen .... das machen meine
    alten Knochen auch nicht mehr mit, ich seh das als Investition in meine Gesundheit :D

    Mag sein das es im Brandenburger Raum dahingehend etwas mehr Leerstand gibt und daher die Preise entsprechend günstig sind.

    Bei uns kostet so eine Garage / Doppelgarage normalerweise gut das doppelte.
    Also 90€ sind mal echt nen Schnäppchen. Ich sagte ja, 4 Jahre hat die Suche gedauert, solche Lokalitäten wachsen hier nicht an Bäumen und die Schrauberscene greift das normalerweise sofort ab, sprich das wird hier vererbt.

    Ne es regnet nicht durch und bei Regen dürften Tücher wohl auch kaum nützlich sein, die Tücher sind gegen den Schnee .... :D
    Habe noch keine Ablagemöglichkeiten .... das Auto stand da ... also hab ich die Kurzerhand drübergeworfen.