Beiträge von Mr.Snooze

    Hallo,

    ich habe eine Bj 87er Mini.
    Eine Kontaktlose Zündung ist eingebaut "Ignitor".
    Wie wird die Zündung nun richtig verkabelt ?
    Vorhandene Kabel weiß/schwarz, weiß/gelb, weiß/pink, weiß/braun und die zwei von der "Ignitor Anlage" rot, grün.
    Es wäre schön wenn mir jemand da helfen kann.
    Ich finde in meinen Unterlagen das weiß/braune Kabel nicht, fnde nicht wo es her kommt oder wohin es gehen soll.

    Danke

    Zitat von KLAS

    :confused:

    ich nutze ignitor weil ich grundsätzlich faul bin, nie wieder kontakte wechseln, man kann problemlos hochleistungszündspulen nehmen (wenn man die braucht), man kann größeren elektrodenabstand fahren (spart etwas sprit)

    kaufen kannst du die anlage zb von der firma die auf der seite steht, muß nur wissen wie die bezeichnung deines verteilers ist, zb Lucas 45D4 oder 59D4

    Danke dir KLAS

    Habe eben nicht aufgepasst. :D
    Ich schaue mal was ich für einen Verteiler habe und rufe dann mal bei Kestel an.
    Dort habe ich schon meinen Auspuff bestellt und wurde gut beraten.
    Mal sehen ob die Sache gut ausgeht. :)

    Bis dann Gruß René

    Zitat von JulPin

    HI, also ich fahre einen RC 40 Seitenausgang von Limora, kraftvoller Sound nicht prollig und bringt mit entsprechendem Krümmer auch noch Leistung. Kostet je nach Ausführung zwischen 100 und 260 EUR. Einziges "Problem" ist, daß ihn nicht jeder einträgt. Ich persönlich hab ihn einfach angeschraubt und los gings hatte auch schon eine Kontrolle- merkt keiner, da die Seitenausführung aussieht wie der orginale nur etwas dicker. Wie gesagt merkt keiner, auf den ultimativen Test warte ich noch (TÜV), glaub aber nicht, dass es ein Problem ist, da der RC 40 Endtopf keine auffälige Beschriftung hat.
    Hoffe das hilft Dir, Gruß Julian

    Julian

    Hast du vielleicht ein Bild vom Heck?
    Welchen Durchmesser hat dein RC40 Endrohr? (45mm oder 57mm)
    Was für ein Motor fährst du?

    Danke

    René

    Zitat von grull

    alo ich habe nen bastuck drunter und kann sagen das der echt tierisch laut ist fast unangenehm

    Das Bastruck sehr laut sind habe ich auch gehört das möchte ich nicht.
    Guter Klang, Kernig nicht zu Laut oder aufdränglich halt.

    Aber danke für deine Antwort.

    René

    Michael Hagedorn

    Danke für die Antwort.
    Wie du es beschrieben hast wollte ich es auch machen mit Freeflow Krümmer
    Vorschalldämpfer und ENdtopf.
    Wie schon gesagt weiß nur nicht genau ob zwei Rohrenden oder doch den RC40 mit einem.
    Und wenn mit einem Endrohr ob ich ihn nicht doch lieber Seitlich wie original Setze.

    Gruß René

    Hallo

    ich besitze eine Bj 87 986cm³ Mini und möchte einen Sportauspuff anbauen.
    Einen Bastuck möchte ich nicht, die wären zu laut.
    Einen RC 40 mit einen Vordämpfer und Mittel abgang schwebt mir vor.
    Der Auspuff hat ein Rohr in der Mitte.
    Der Grund warum ich noch Zweifel liegt darin ob mir nicht ein doppelter besser gefallen würde.
    Von dem RC40 habe ich bis jetzt nur gutes gehört.
    Sound wäre toll nicht zu dominierend und die Leistung wird auch einbischen besser.:)
    Ein Bild habe ich gefunden, hat noch jemand andere vielleicht mit doppel Rohr.
    Wenn möglich nicht im DTM stil.

    Das ist eine RC40 Anlage mit 57mm Endrohr.
    Danke schon mal für eure Meinungen und Ratschläge und Tipps
    Gruß
    René

    Zitat von Minifahrer

    Zwar nur ein Nebeneffekt...

    10" bzw. 12" Bereifung bietet beim Mini (da höherer Querschnitt der Reifen) noch etwas mehr Fahrkomfort (Federung) als die Niederquerschnittsreifen (175/50 R13) auf einer 13" Felge. ;) Letztere, dazu schon etwas ältere Gummifederelemente und härtere Sportstoßdämpfer lassen deine Bandscheiben schon ganz schön ächzen...
    Ich weiß, wovon ich schreibe, habe letzteres Equipment genauso drin. ;)

    Danke für die Antwort
    Da werde ich mir wohl doch 12" anschrauben.
    Weil eine neue Bandscheibe ist teuer
    :D

    Hallo alle zusammen

    ich würde mal gerne wissen ob mir jemand den unterschied zwischen mpi und spi erklären kann.

    Woran kann man erkennen was was ist?
    Vorteile Nachteile

    Habe auch schon dieses Forum durchsucht bin aber nicht so schlau geworden.
    Vielen Dank im voraus

    Gruß

    Danke für die schnelle antwort.
    Habt ihr auch Erfahrung mit 13" gemacht?
    Wie ist dort das Fahrverhalten?
    Angebaut sind momentan 145/70 R12 da der Wagen momentan nicht bei mir steht weiß ich nicht ob es 4,5 oder 5 X 12 sehr warscheinlich 4,5X12".

    Das Preisverhältnis stimmt bei den 5X12 da hast du recht mighty_mini.

    Hallo zusammen,

    ich bin neu in diesem Forum und mein Profil ist noch nicht auf dem neusten Stand.

    Ich habe vor kurzem einen Mini erworben.
    Auf diesen Mini sind Superlite 12" moniert die nicht mehr so toll aussehen.
    hat jemend erfahrung welche die beste größe ist. Ohne groß zu verbreitern oder Fahreigenschafts probleme zu bekommen.
    Ich möchte nicht das der Mini hinfährt wo er möchte.
    Hoffe ihr wisst was ich meine.
    Von 13" Felgen wurde mir abgeraten.

    Wäre schön von Erfahrungen zu profitieren und evntl. kauf empfehlungen zu bekommen.

    Besten Danke

    Gruß