Hallöchen!
das mit dem platten Gewinde von der Ölablassschraube ist käse, aber flüssigmetall ist nicht die beste lösung, da du eine fettfreie umgebung brauchst, und du wirst das getriebe nicht ganz leer bekommen....usw...
schneller geht es, wenn du dir ne kurze (z.b. M16) Schraube mit passendem Gewindeschneider besorgst, hat bei meinem cabrio wahre wunder bewirkt....dann tropfte es nur noch an den anderen stellen....(antriebswellen, schaltung)
habe ich aber dann auch noch schnell die simmeringe gewechselt, geht ruck zuck und lohnt immer!
oder hast du bock auf ner ölspur (bei gerade eintretendem regen) des vordermanns auszurutschen, weil der kein bock auf abdichten hat?
Hab auch mal nen mini bekommen, der ne alte plastikwanne mit kabelbindern unterm motor hatte....wunderte mich schon warum so trocken, denn der motor glänzte wie klarlackiert.....es war doch nur öl!
sachen gibt´s