Beiträge von Minilady

    2. Treffen der Minifreaks Erlangen
    Hallo, da das letzte Treffen ja so toll gelaufen ist, und ständig Anfragen auf ein neues Treffen ankommen, hab ich mal meinen Terminplaner durchstöbert. Da ja bald Weihnachten vor der Tür steht, wäre doch ein Besuch des Nürnberger Christkindlesmarkt, ein willkommenes Ereignis. Also wer noch keine Geburtstagsgeschenke hat, kann den Tag gleich zum shoppen nutzen.
    Vorschlag, Samstag den 2. Dezember (Ausweichtermin 3. Dezember)
    den Treffpunkt würde ich dieses Mal etwas früher ansetzen, damit wir etwas mehr Zeit haben als letztes Mal, da war es dann doch etwas knapp. Vorschlag wäre direkter Treffpunkt am Bahnhof in Nürnberg um 11 Uhr. Da können wir dann gemeinsam mit der U-Bahn fahren. Danach wäre mein Vorschlag ein Kinofilm anzuschauen oder gemütlich was trinken zu gehen.

    Bei Interesse, tragt euch ein, jeder ist natürlich eingeladen.
    Freue mich auf zahlreiches kommen

    Gruß Minilady

    @ Alex: freut mich dass es dir gefallen hat, hoffe das es mit allen bald ein wiedersehen gibt, vll klappt es ja zu einer kleinen WEihnachtsfeier oder sowas, wäre ja klasse.
    Ich werd dann weiter die leute anschreiben und nerven, vll ist der ein oder andere doch noch zu einem Treffen zu überreden, ich glaube dass die fotos sehr beeindrucken :D
    bin immer noch total begeistert von denen. bin schon am planen wo ich die in Postergröße aufhängen kann ;)
    also bis bald

    Steffi alias Minilady

    "

    Zitat von Spitfire

    @infintri: na denn bin ich ja beruhigt ;)

    Minilady: Also ich könnte auch im Winter mit Mini kommen, bin Ganzjahresfahrer. Ich hoffe ich krieg das nächstes mal besser mit und schaffe es auch mal zu kommen, das mit der Website ist übrigens ne gute Idee. Sind die "Minifreunde Franken" jetzt quasi gegründet? Oder gabs die schon vorher? Oder steht das nur zufällig auf den Bildern? :D Fragen über Fragen...


    Ach ja auch nochmal ein Lob an den Fotografen, allein wegen der super Fotos ärgere ich mich nicht dabei gewesen zu sein ;)

    "


    @ Spitfire: ja das ist super, aber manche werden wohl ohne mini kommen, wie ich. aber wenn ihr wollt können wir für kommenden monat wieder ein treffen planen. ob die minifreunde Franken gegründet wurden, steht noch aus, den club gabs bzw gibts doch noch oder?
    schade das es mit dir nich geklappt hab, haben am freitag noch telefoniert stimmts?
    naja es gibt auch ein zweites und auch ein drittesmal, ich denke da stimmen mir die anderen zu.
    und die nächste Ausfahrt ist auch schon wieder in Planung

    @ Hadi: nächstes Mal nehmen wir zur ausgedrucketen Route einen Straßenatlas zur Hand :D

    Bis bald Steffi

    so bin schon am planen wo es als nächstes hingehen soll, mal sehen.
    Max ist schon für die Miniflyer angeheuert worden, und wenn hadi die website macht, ist das doch klasse. schade, das es doch nicht mehr geworden sind, aber nächstes jahr wirds besser. würde mich aber trotzdem freuen, wenn wir im winter auch mal ohne mini ein kleines treffen machen, damit der kontakt nich über 6 monate abreißt

    gruß Steffi

    Geplant ist die Ausfahrt am Wochenende zum 14/15 Oktober. Da die meisten aber Samstag schon verplant sind, schlagen wir den 15. Oktober vor.
    Vorgeschlagen wurde die Burgenstraße abzufahren, dort irgendwo gemütlich zu Mittagessen oder zu Brotzeit einzukehren, und vll eine der Tropfsteinhöhlen oder ähnliches zu besichtigen.
    Falls interesse Besteht, geb ich zum Abschluss bei mir ein Dosenbier aus :p
    Wir hoffen, das uns das Wetter nicht enttäuscht, und freuen uns auf eurer Kommen.
    Wer lust und zeit hat, schreibt mir eine Email oder ne PN, dann schick ich euch meine nummer

    naja ich hab ja nicht damit angefangen, ich hab doch nur gemeint, es ist schade, das hier in der gegend keiner helfen kann, ist das den so schwer zu verstehen?
    wie soll ich das den sonst sagen, soll ich herzchen und blümchen in den tread malen?
    oh man das ist ja endlos...

    ich denke ihr wisst meinen Standpunkt, ich werd mich dazu nicht weiter äussern.
    dann wird es halt einen mini weniger geben, der sein leben auf der straße verbringt.
    ach ja ich habe nicht gesagt, das ich die kosten nicht übernehmen würde wenn welche anfallen sollten.
    aber egal.

    ihr könnt den tread jetzt bitte schließen

    ne mir ist es echt zu blöd mich zu rechtfertigen,
    ich habe das in keinsterweise böse gemeint, was ich da geschrieben hab.
    ich hab mich ganz normal ausgedrückt. es gibt außerdem sowas wie routenplaner, da würde man feststellen, das sich röttenbach in franken befindet,
    aber ich denke der tread hat sich jetzt erledigt.
    Und ich lasse mich nach jetzt fast 7 monaten bei solchen besch****** mechanikern nicht als "beleidigte Leberwurst" bezeichnen.

    tut mir leid das ich hier seit 4 monaten poste, ich mach das auch nich zum spaß, nun gut dann bedank ich mich für eure hilfe. das ist jetzt schon der 2te oder 3te tread, denn ich aufgemacht habe , in dem ich nach leuten in der nähe gefragt habe, wie ich schon x-mal erwähnt habe.
    nun das hätte ich jetzt echt nich erwartet

    von mir aus könnt ihr den tread schließen

    der link geht nich :(
    ja das mit dem teiletauschen hatte ich auch nich vor, das kam alles vom mechaniker.
    Nur seltsam, das viele schon seit jahren genau bei diesem mechaniker sind und absolut zufrieden waren, warum muss das dann bei mir so schief laufen?
    gibt es den hier niemanden in der umgebung, der mir da mal helfen kann?
    ich finds echt schade, das man hier aus der umgebung in solchen dingen keine unterstützung erwarten kann.

    ach ja , ich war 4 monate in einer Minifachwerkstatt, in der ich 1600€ hinterlassen habe, wovon ca 600€ nur wegen diesem problem draufgegangen sind.
    ich kann das aber nicht mehr über eine wrkstatt machen, weil ich immer noch an dieser rechnung nage. deswegen muss ich das jetzt entweder selber machen oder ihn verkaufen. und das mach ich auf keinen fall.

    ich hab ihn aus der werkstatt geholt ist er wunderbar gelaufen, bin bisl in der gegend rum gefahren, dann hab ich ihn für 2 stunden stehen gelassen, dann wieder gefahren und da ist er dann unterm fahren, wenn ich zum beispiel vor na ampel stehen bleiben wollte ausgegangen, kupplung durchgetreten, gebremmst und aus. kann ja schlecht bremse und gas gleichzeitig drücken.
    angesprungen ist er dann aber immer ohne probleme. kurz gewartet dann angesprungen und weiter gefahren. am nächsten tag in der früh ist er nich mehr angesprungen.

    ihr verwirrt mich jetzt total, er springt doch jetzt an, ich wollte eigentlich nur wissen warum er mit angestecktem benzinschlauch nicht läuft. was hat das mit dme zündzeitpunkt und den zündkerzen zu tun? :confused:
    ja das mit der schwimmerkammer erscheint mir auch logisch, das werd ich mal durchchecken

    ach hab was vergessen, der vergaser ist vor zwei wochen ausgebaut und gereinigt worden,