er wurde von na werkstatt eingestellt, der lufti ist neu die kerzen sind in ordnung. kann ja nur drann liegen das er irgendwo die bezinzufuhr nicht richtig stoppt oder?
Beiträge von Minilady
-
-
steht doch alles im profil
Bj 84, 986 ccm, alles standard.
wie sich das im betrieb bemerkbar macht? ja gar nich weil er erst gar nich angesprungen ist um zu fahren.
als er dann doch mal fuhr, ist er halt immer ausgegangen, wenn ich auf die kupplung gegangen bin und gebremst hab -
Da ihr aus dem alten tread meinen kleinen wohl schon kennt, und die mechaniker in der gegend einen schreikrampf kriegen, wenn sie uns sehen, hab ich die sache selbst in die hand genommen.
hab mir ein reparaturhandbuch gekauft, werkzeug zur hand genommen, und losgelegt. hab erstmal den benzinfilter getauscht und nach der richtigen zündreihenfolge geschaut, die zündkerzen getestet usw. zum schluss wollte ich mal testen ob der kleine überhaupt benzin kriegt und hab mal den benzinschlauch vom vergaser abgezogen und in ne flasche gesteckt (tip einer einer mechaniker)
naja dann hab ich ihn versuchsweise mal gestartet- siehe da er ist angesprungen n
natürlich hab ich mich gefreut wie ein schnitzel, aber da kamen natürlich die ersten fragen, Was hat er für ein Problem. da muss doch was mit der Benzinzufuhr nich stimmen, er kriegt wohl zu viel sprit und stirbt deswegen ab. aber warum kriegt er zu viel? schließt das ventil in der schwimmerkammer nicht richtig?
warum merkt sowas der mechaniker nicht?gruß Minilady
-
hallo, so ein ähnliches Problem hatte meiner auch, die Drehzahl ging rauf und runter un dnahm kein gas an. jetzt springt er gar nich mehr an. könnte das dann auch an so nem Kabelbruch liegen?
-
ok Test gemacht, alles ok, naja aber den wirklichen fehler haben wir immer noch nicht gefunden. Kann das an elektrik liegen, das der Mist schon in irgendeiner Ecke vor sich hin gammelt? Vll sind da irgendwelche Kontakte nich mehr gut.
An was könnte es den sonst liegenGruß
-
hätte auch noch einen schreib mir ne pn wenn du interesse hast
-
ok Benzin ist im Brennraum, den Test macht er noch, sollte aber in ordnung sein, der motor ist ja neu überholt und im anderen Mini ohne probleme gelaufen.
um weitere Tipps bin ich sehr dankbar
gruß -
keine ahnung ich frag morgen mal nach
-
hallo
also das thema verschwindet unauffällig, aber die Kiste läuft immer noch nicht.Haben die Zündung usw eingestellt, er hat auch nen Zündfunken, aber er springt
immer noch nicht an, was kann ich noch tun? Wir suchen jetzt schon seit einer Woche nach dem Fehler und finden ihn nicht?
Wie gesagt, Wir haben schon sämtliche Sachen neu verbaut. Was könnte das noch sein. Bin über jeden Hinweis dankbar.
Gruß -
ok das zeug ist jetzt verbaut. angesrpungen ist er zwar nicht, aber jetzt ist er in der werkstatt zum kontrollieren und einstellen. hoffer er srpingt dann an. falls nicht, hol ich mir bei euch nochmal hilfe
gruß
-
war bei mir auch, bei mir ist die sicherung immer raus wenn ich gebremst und gleichzeitig geblinkt hab. haben einfach eins davon auf eine andere sicherung gelegt, jetzt funktionierts.
gruß
-
hab grad die anzeige gelesen.
ASU muss nur noch alle zwei Jahre gemacht werden, hat sich dieses jahr geändert. Nur ein Tipp -
Verkaufe meinen Mini 1000 gegen Gebot
Er ist rot, wenig oberflächiger Rost, EZ 83, mit überholtem Motor, neue Bremsen, neue Reifen, neuer Verteiler, usw. TÜV und AU bis 07.08, ist derzeit noch angemeldet, der Motor hat glaub ich 100.000km.
Morgen kommt noch ne andere Zündspule rein, dann dürfte er laufen. steht seit ein paar Tagen.
Wenn ihr Fragen habt meldet euch bei mir. Verkaufe ihn an den Höchstbietenden.
Er ist von einer Miniwerkstatt gewartet worden.
braucht ein paar Schönheitsreparaturen, dh. evtl eine neue Lackierung, da er ein paar unschöne ausgebesserte Lackflecken hat.
Die Karosserie ist wie schon gesagt in einem alter Entsprechenden super Zustand.
mehr fällt mir jetzt auch nicht ein. Bei fragen noch meine Email Addi: bauer-stefanie@gmx.net oder Handynummer bei PN Anfrage -
hi wie gehts dir? hab grad deinen beitrag gelesen, bei mir siehts derzeit auch nicht kklasse aus. heute werd ich mal selber hand anlegen, und hoffen das es dann klappt mit dem fahren. falls nicht werd ich schonmal ein neues quartier für den kleinen suchen
gruß steffi -
super danke werd morgen das teil holen und mich an die Arbeit machen.
vielen Dank für eure hilfe. meld mich wenn es geklappt hatgruß steffi
-
ja dann wei0 ich bescheid das hab ich mir schon gedacht. mit dem schrauben ist kein problem bin halt mit dem Minimotor noch kein Profi. trotzdem danke.
-
ich hab ne miniwerkstatt.
1. ist das die diagnose meines mechanikers
2. hat er mich gebeten, selber nach zu schauen, weil ich ja weiß wo das teil ist
und 3. bin ich ja wohl fähig so ein teil einzubauen. hab das extra mit meinem mechaniker abgesrpochenund ich wollte keine blöden kommentare, sondern eine leichte Unterstützung.
DAfür ist ja wohl ein Forum da, sich mit anderen darüber auszutauschen -
jetzt brauch ich nochmal eure hilfe.
krieg heute oder morgen die neue zündspule und bau die selber ein.
Wo ist die genau und auf was muss ich achten? -
da ist jetzt auch ein 1000er drinnen, der selbe, der voher auch drinnen war.
hab nachgeschaut, das plastikteil am verteilerfinger ist wieder durchgeschmorrt. die zündspule ist mit rosa und weißem kabel glaub ich. sollte man die zündspule mal wechseln? -
das kann ich dir heut abend sagen, bin in der arbeit und der kleine ist zu hause.
welche zündspule muss ich dann kaufen, die kostet um die 35-40 € oder?
ich schau da heut abend mal nach, auf was muss ich alles achten? ich bin da nich gerade ein profi