Beiträge von MINI-Felix

    aber wie kommt so plötzlich luft in system?:confused:
    irgendwas muss ja faul sein.
    wenn ich die ganze flüssigkeit wecheln muss dann tausche ich gleich den geberzylinder oder nehmerzylinder!
    was ist anfälli´ger?

    gruß felix.

    Servus zusammen!

    habe heute ein kleines problemchen gehabt und zwar:

    der erste ist schwerer als sonst rein gegangen(ein bisschen hakelig).
    der rückwärtsgang hat nur noch geknierscht.

    außerdem kommt mir mein kupplungs-pedalweg recht kurz vor.
    halben kilomete nichts dann ein druckpunkt und dann kommt auch schon der anschlag!:confused:
    kann das sein das dies alles mit dem kalten wetter zu tun hat(öl recht kalt)?
    bremsflüssigkeit ist genug drin(dreiviertel voll).
    ist die bremsflüssigkeit vielleicht zu alt? wasser gezogen...:confused:

    muss man die kupplung mit dser zeit nachstellen??


    greetz felix.

    apropos zugstreben.

    ich habe mir schon einen neuen satz zugstrebengummis bestellt, weil die sehen nicht mehr sooo gut aus!

    jetzt habe ich gesehen dass man an die mutter nur mit einem gabelschlüssel kommt. dabei muss man doch mit dem drehmomentschlüssel die stoppmutter anziehen, dies kann man aber nicht weil die frontmaske im weg ist.:eek:
    wie macht ihr das?:confused:

    geerz felix.

    wie soll ich des jetzt verstehen??

    hebt ihr eure minis etwa an der zugstrebenaufnahme hoch??

    und die böcke kommen dann auch unter die aufnahmen?

    halten das die aufnahmen denn aus?

    ich habe ihn jetzt immer unten am nebenrahmen, wo der achsenschenkel an den nebenrahmen geht, untefr das Blech gesetzt.

    sorry das ich euch mit den primitieven fragen beschäftige, aber ich bin verzweifelt, da will man seinem mini was gutes tuhen und ihn abschmieren und dann macht man sachen kaputt:rolleyes: .

    greetz felix.

    Hi zusammen!

    puhhh erleichterung!:)

    das aufbocken des minis erweißt sich ja als sehr sehr schwierig!
    zumal bei mir auch schon der unterboden leicht eingedrückt ist!:rolleyes:

    gibt es keine stelle für die böcke, wo man nicht was beschädigt?:confused:

    achja noch ne kleine frage zum abschmieren: ich habe so gut wie kein fett in den oberen und unteren schmiernippel bekommen(also nicht den einen am achsenschenkel). meine fettpresse ist beinahe geplatzt:p

    greetz felix.

    ja ich schaue nochmal morgen genau!
    also die beule ist so gut wie nicht sichtbar.

    ich habe extra noch pappe auf die böcke gemacht.

    als ich den wagen abgelassen habe ist er auf einem bock zuerst aufgesessen und da hats mir dann die delle reingemacht. der andere bock hat mir nichts gemacht.

    greetz felix.

    Hi zusammen!

    ich habe heute meinen mini aufbocken müssen um ihn vorne abzufetten!
    jetzt habe ich guten rates die böcke unter die kante vom nebenrahmen hinter der frontmaske gestellt.
    beim aufbocken habe ich jetzt eine delle in den nebenrahmen gemacht!:madgo: :madgo:
    also ein bock hat mir die delle reingedrückt.
    hat das irgendwelche auswirkungen und habe ich jetzt einfach beim aufbocken meinen nebenrahmen am ***** gemacht!:soupson: :madgo:

    toll toll toll echt toll....kann man auch mal was richtig machen:madgo:

    wäre um jede antwort dankbar..greetz felix.

    Hey adrian.
    find ich echt klasse, das du dich für den mini entschieden hast. wobei ich persönlich den mazda mx5 auch ganz geil finde. ich bin genau so alt wie du und ich habe meinen mini(1.3er spi british open, siehe profil) jetzt seit anfang des jahres.
    der mazda hat ja so manche eigenschaft des minis(bis aufs rosten natürlich:p ).

    ich gebe dir gleich einen tip für den kauf eines minis---->spar kein geld! um eventuell schäden in kauf zu nehmen.
    ich habe meinen mini für genau 5000euro bekommen(von einem echt guten freund, sonst hätten wir bis heute keinen mini).
    der mini ist echt bis ins kleinste detail perfekt und ist für den zustand noch "günstig" gewesen, jedoch sind wir in der ersten woche gleich 4 mal liegen geblieben.:mad: nach langer ursachenforschung ergab sich, das der motorkabelbaum durchgescheuert war und es zu kurzschlüssen kam.
    pech....., aber erläuft bis heute einsame spitze!:)

    wenn du dich mit der technik nicht so gut auskennst, dann hol dir auf jeden fall tipps aus dem forum zum mini-kauf.;)

    ich wünsche dir viel glück....;)
    achja woher kommst du eigentlich?

    greetz felix.

    Ich besitze ein SPI und der braucht einen guten liter auf 1000!:(

    so wie ich hier sehe ist im durchschnitt der SPi wohl der spitzenreiter!:confused:


    mein zylinderkopf wird jetzt dann auch überholt!:) dann ist hoffentlich eine weile wieder schluss!


    greetz felix.