Beiträge von caddy

    Der Auspuff ist fast fertig.

    Er ist noch nicht komplett geschweißt und eine Aufhängung will ich noch in der Mitte anbringen.

    Leider habe ich kein Originalen Hitzeschutz.

    Ich hatte mal einen Shop gefunden, der verschiedenste Materialien hatte um einen Selber zu bauen.

    Leider finden ich den Link nicht mehr und die Shops die ich jetzt finde haben nicht das richtige.

    Hat einer einen Tipp, wo ich was passendes finde?

    Ich hoffe das der Kat noch funktioniert, der hat 10Jahre in der Halle rumgelegen.

    Ob mein Mini 124 oder 130PS hat, ist mir egal, sonst hätte ich beim Umbau viel mehr auf das Gewicht achten müssen.

    Mir geht es bei dem ganzen Projekt darum, was ich alleine hinbekomme.

    Außer die Fräsarbeiten am Bremssattel für die Adappterplatten und die Adappterplatten selber habe ich bisher alles alleine gemacht.

    Mit Infos aus dem Internet und eigenen Gedanken.

    Die Tipps hier aus dem Forum sind natürlich Gold wert.

    Also immer schön schreiben wenn was nicht so gut ist.

    Auch wenn ich nicht immer auf eine Reaktion von euch Antwort, mache ich mir schon Gedanken zu dem geschriebene.

    Wenn mich das überzeugt, ändere ich auch meine bisherigen Pläne.

    Z.B. baue ich zwei Tanks ein.

    Bisher hatte ich geplant die Tanks miteinander zu verbinden.

    Da kam der Einwand das keiner so viel Benzin mitschleppen muss, da es genug Tankstellen gibt.

    Jetzt werde ich die Tanks nicht mehr miteinander verbinden, sondern ein Umschalt-Ventil einbauen, wo ich von vorne den Tank auswählen kann.

    Je nach dem wo ich getankt habe.

    Ich weiß, ist unnötiges Gewicht, aber ich finde technische spielerein gut, auch wenn sie nicht unbedingt Sinnvoll sind.

    Nachdem ich einen Fächerkrümmer so geändert habe, das er in den Motorraum passt, war ich mit den Ergebnis nicht zufrieden.

    Jetzt habe ich den Original Krümmer 4,5° abgefräst und die Auflagepunkte der Befestigungsmuttern nachbearbeitet.

    Leider muss ich jetzt noch die vordere Strebe ändern, damit der Verbindungsflansch zum Hosenrohr genug Platz hat.

    Wenn das fertig ist, kommen weitere Bilder.

    Ich habe mich mit dem Thema noch überhaupt nicht beschäftigt!

    Bisher bin ich davon ausgegangen, dass der Honda-Tacho eingebaut wird.

    Langsam möchte ich auch mal fertig werden und nicht immer neue Themen haben wo ich mich erst noch reinlesen muss.

    Sollte es aber leichter sein, ein anderen Tacho als den Honda-Tacho zu benutzen, bin ich gespannt welcher Tacho dafür benutz werden kann und wie das funktioniert.

    @ Bernd. Das ist schon mal eine gute Idee!

    @ Guido. Das sieht gut aus! Ist das eine Folie oder oder(richtiges) Carbon an der Tachoabdeckung?


    So hatte ich es erst auch geplant und auch damit angefangen alles in Mini Gehäuse zu bauen.

    Das habe ich aber verworfen und werde die komplette Honda Tachoeinheit etwas modifizieren und einbauen.

    Das Armaturenbrett und die Tachoabdeckung habe ich aus Holz neu angefertigt, ist aber noch nicht ganz fertig.

    Beide Teile würde ich gerne mit Carbon überziehen, das habe ich noch nie gemacht und muss erst Mal Infos sammeln wie das geht.


    Wenn ich soweit bin, wird es hier natürlich mit Bilder gezeigt.

    Ich habe eine Frage zum Tacho!

    Wie habt ihr das gemacht?

    Ich möchte den Honda-Tacho benutzen, wegen der unterschiedlichen Reifengröße stimmt natürlich die angezeigte Geschwindigkeit nicht.

    Ich werden 175/50/13 Reifen fahren.

    Hat jemand eine neue Tachoscheibe gemacht?

    Wer kann mir sagen wie die neue Aufteilung für die neue Tachoscheib sein muss.

    Bekommt man das so eingetragen oder muss man zum Tachodienst?


    Ich hoffe, ich habe das verständlich geschrieben.


    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Hallo,

    Erst einmal vielen Dank an alle die mich beim Minitreffen in Gladbach spionieren lassen haben. :thumbs_up:


    Und schon kommt die nächste Frage.


    Gibt es verschiedene ober Prallschütze?

    Es geht um den Bogen, wo das Armaturenbrett anliegt.

    Der untere hat eine gleichmäßigen Radius, der obere, den ich habe hat im Außenbereich eine Art Knick.

    Gibt es den oberen auch mit einem gleichmäßigem Radius?

    Ich versuche mal im Bild zu markieren, was ich meine.

    Hallo,

    Auch wenn es nicht so ganz hier reingehört,

    wer ist denn mit seinem Honda-Umbau bei Treffen

    "18th.Cologne Mini Days 08.-11-06.2023"?

    Auch wenn meiner noch nicht fertig ist, werde ich Mal vorbeikommen.

    Vielleicht kann ich ja das eine oder andere ausspionieren 🤫😁.

    Dann muss ich nur noch eure Minis erkennen/finden.

    @ Alle

    Vielen Dank für die zahlreichen hilfreichen Tipps!

    @ Grani

    Die Gummis sind eingebaut aber alt und platt. Ich werde neue aus poly besorgen.

    @ hot

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich werde die Punkte nacheinander umsetzen bis es passt.

    Dann muss ich mich damit befassen, wie ich die Einstellung vom Nachlauf usw. eistelle.

    @ Bernd

    Die Platten sind nicht sympathisch, da der Olli sie mir fertig montiert zugeschickt hat, gehe ich davon aus das sie richtig montiert sind.

    @ GranniPotenza

    Ich hoffe, das ich den Rahmen nicht nocheinmal ändern muss.