Schade Schade,
ich hatte gedacht,die Italiener hätten´s besser drauf gehabt.
Ich habe mir das IMM verkniffen,weil ich mir die Strecke dorthin und die Preise nicht antun wollte.
Für die,die zum ersten Mal zu einem IMM hingefahren sind,tut´s mir echt leid,das Sie so entäuscht wurden.
Ich bin schon auf mehreren IMM´s gewesen und die Geldmacherei nimmt immer mehr zu.
Letztenendes lässt es sich auch nicht vermeiden,da es immer welche gibt,die eine solche Preistreiberei mitmachen.
Andererseits verstehe ich den veranstaltenden Mini-Club.
Es gibt vielleicht nicht viele Mini-Club´s,die personell so gross besetzt sind,das man alles aus einer Hand organisieren könnte.
So werden halt "professionelle" Firmen beauftragt,die sich um Essen oder Getränke usw.kümmern und auf deren Preise kann später keiner mehr Einfluss nehmen.
Wenn dann noch ein grosser unbekannter Sponsor im Hintergrund steht,der im Grunde die Richtung vorgibt,wie es zu laufen hat,gerät die eigentliche Idee des IMM´s zur Geldmacherei.
Ich freue mich auf England im nächsten Jahr.Ich weiss,das es Dixí-Klo´s geben wird und vielleicht die Preise arg hoch sein werden.
Aber einmal in seinem Leben sollte mein Kleiner nochmal seine Heimat besuchen dürfen!
Wenn man dann noch Clubmässig organisiert ist,dann sind mir die Preise für Essen und Getränke vor Ort ziemlich egal,da wir uns selbst verpflegen.
Das von mir zum Thema "IMM".
Bye