Moin,
also ich finde das gut, Antwort von Kennern (und Könnern?) des Mini zu erhalten. Ob die jetzt Händler sind oder nicht. Es ist doch allemal besser, gezielte Werbung zu erhalten als gespamt zu werden.
Ich hatte am Anfang meiner Mini-Zeit das Problem, keinen Händler zu kennen. Nach div. kleineren Fehlversuchen hab ich jetzt inzwischen einen (glaub ich) ganz guten Überblick, was ich wo kaufen kann. Und dann heißts einfach immer noch Preise vergleichen!
Kleines Beispiel: Als ich Oskar kaufte, hatte er die typischen Mini-Krankheiten: Radlager, Achsschenkelbolzen, Bremsen v., Bremszylinder hinten..... Ein Angebot einer "Mini-Freak-Werkstatt" für die Teile belief sich auf ca. 1000,- DM (Inkl. Lohn warens glaub ich etwas über 3500,-) Daraufhin war der kleine "geistig kurzfristig zum Verkauf gestanden". Aber schon auf der Heimfahrt war klar - ok, das muß billiger gehen. Gesagt getan - im Net und in der 'Mini' geschnüffelt, telefoniert und siehe da: die gleichen Teile hab ich für ca. 600,- DM bekommen und gemacht hab ichs selbst. Ich hatte Spaß, hab was über meinen Mini gelernt und es war um einiges billiger!
Es tut mir zwar etwas leid um die Jungs aus der Freak-Werkstatt, denn die machen einen wirklich guten Eindruck (und ich glaube auch einen guten Job)- aber Geld zu verschenken hab ich leider auch keines....
OK - sorry - wurde etwas länger....
Also ich hab nichts gegen gezielte Werbung!
Gruß, Sascha