Als wenn du der Verkäufer gewesen wärst!
Genau auf die gleichen Dinge hat mich der Verkäufer auch aufmerksam gemacht!
Na ja eigentlich kenn ich das alles, halt nur vom Benz, da ist die Technik doch ein wenig anders!
Aver das Prinzip ist überall gleich, jedenfalls brauch ich beim MIni kein Auspresswerkzeug
Beiträge von strolch4800
-
-
Also, als ich nach der hälfte des Textes eingeschlafen bin....allerdings nicht aus langeweile, sondern weil lesen mich einfach müde macht...na ja auf jedenfall eine schöne Geschichte , die im Grunde das wieder spricht was ich denke:
Die Menschen zerstören sich schon selber....und ich trage mein bestes dazu bei :Mini fahren ohne KAT
-
Ich habe mir heute die Radlager bestellt...also werde ich diese wohl am samstag einbauen!
Aber ich dachte immer, wenn das lager im A*** ist, würde es die gesamte zeit knirschen und nicht nur selten?!
Klar über die folgenschäden bin ich mir im klaren...nur wird mit der Rep. nichts vor samstag!
Matthias
-
Danke für die schnelle Antwort.
Ich glaube allerdings nicht das es das Radlager ist!
Beim Lenkrad Bewegen merke ich nichts...schon beim geradeaus fahren sind Geräusche da!
Langsam glaube ich das es die Dämpfung bzw. Federung ist...als wenn beim Dämpfen der Dämpfer nicht in seine "normale" Stellung zurück will...oder kann!
Aber das ist schwer zu erklären...ich fahre morgen mal zu meinem Meister...ich selber arbeite als Kfz-Mechatroniker Azubi bei Mercedes...allerdings mehr Elektrik...frage morgen mal nen Meister...werde euch dann was berichten!!!Matthias
-
Nach meinem Problem mit der Schaltung, bei dem ich das Schaltgestänge inkl. Schaltkulisse gewechselt habe, habe ich bereits ein neues Problem:
Wenn ich langsam fahre, höre ich aus dem Innerenraum ein knirschen, es hört sich ganz so an als würde ein bewegliches Teil an einem unbeweglichem Teil ratschen....gut, habe ich mir gedacht vielleicht sitzt was zwischen Bremsscheibe und dem Blech! Also habe ich den Reifen abgenommen, habe an der Bremsscheibe gedreht, war aber nichts zu hören. habe geschaut ob das Blech sich vielleicht verbogen hat, war aber auch nicht zu erkennen.
Also habe ich erst einmal das Rad wieder montiert und wollte noch ne Runde drehen, das Geräusch war weg!
Ich bin ein bißchen gefahren und an einer Ampel beim Anfahren kam das Geräusch wieder...bin aber schon ca. 30min unterwegs.
Dann habe ich den Motor ausgemacht, bin ausgestiegen..und habe den Wagen langsam geschoben, das Geräusch hörte sich noch ekliger an als drinnen...Ist da was ausgeschlagen, oder die Federung im A**** , sollte ich schmieren?
Ich habe keine Ahnung was das sein könnte, es taucht manchmal auf und nach kurzer fahrt ist es wieder weg!Wenn mir jmd. helfen könnte wäre das super cool!!!
Danke im vorraus,
Matthias
-
Achso, also macht ihr das Namen abhängig?!
Aber das hört sich gut an, schön bei mir in der nähe..und eure Seite gefällt mir auch gut!Also ich denke mal das ich am 12. da sein werde...ich werde mich jetzt auch in eurem Forum anmelden, dann können wir da weiter quatschen, denke ich mal einfacher!
Mfg. Matthias
-
Tach erstmal,
ich heiße Matthias,bin 21 Jahre alt und komme aus Duisburg, mache dort eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker!
Ich habe mir Dienstag einen Mini MKIV (müsste soweit stimmen)
gekauft! Das erste Problem hatte ich schon, die Schaktkulisse war ausgeschlagen, habe ich aber Freitag abend dirket erneuert!
Na und jetzt suche ich nette Mini`s in meiner Umgebung....wäre nicht schlecht wenn die Fahrer/in auch nett wäre!!Mfg. Matthias
-
Tach auch,
das Thema hier ist zwar schon asbach wie einige Mini`s..aber egal!
Kann mir vielleicht jemand sagen ob es in Umgebung Duisburg, D´Dorf sowas wie einen Mini Club gibt?!
Ich habe mir einen Mini (1000cm2 , Bj 90 ) gekauft!
Ich finde solche Clubs und interessen gemeinschaften richtig klasse und würde mich freuen wenn mir jemand zurück schreiben würde!Mfg. Matthias