Hab mir für denselben Fall einfach ne doppelte im Autofachhandel mit schon angebauter sicherung(5er glaub ich) gekauft...hat 7.95 gekostet...
Beiträge von Garrit
-
-
Ab dem 18.8 bin ich auch bei so kleinen Geschichten gern dabei wenns sich ergibt, solange es nicht immer Do ist
-
Hier steht noch was wenn auch nicht in deiner jetztigen Preisvorstellung
Autoworkshop Bunkus
British Car PArts&Service
in Bönningstedt
0405566010fahr ich immer hin mit Problemen die ich nicht lösen kann...
Da steht ein echt geiler 40er silver...wird von denen von privat verkauft...einfach mal anrufen und nachfragen -
Ne ist leider nicht drehzahlabhängig sondern komisch^^ Masseschleife etc hab ich schon ausprobiert..Strom Chinch Lautsprecher, da kreuzt sich nix...???
-
Mal wieder relaunchen hier:
Weiß nicht was aus euren Terminvorstellungen nun geworden ist, mir passen leider beide nicht wirklich, werd nämlich ab Freitach meinen Kleinen für drei Wochen nach Usedom schieben um den Urlaubern Langneseeis am Strand zu verkaufen...
Wer da also so kurz vor Polen nen kleinen roten Edelrost sieht kann ja mal winken;)
mfg
Garrit -
...mal wieder
Klar hab Suchfunktion genutzt und mich eingelesen nur scheine ich mein Problem nirgends zu finden.
Mein nettes kleines Radio (ohne Endstufe etc) wird nämlich im Tunermodus enweder im Empfang gestört oder knarrt einfach nur so als ob es gestört werden würde, jedesmal wenn ich auf die Bremse Kupplung und was weiß ich trete.Lässt man den kleinen rollen gehts wieder?!
Helft mir ich versteh die Welt nicht mehr;) -
Ich hoffe nur deine Mama hat ihre alte Nähmaschien aufbewahrt, bei mir wars so, denn die neuen Verrauchen so schnell ;)...Wenn man die Muddis nicht hätte...
-
Also ich hab für die Seitenverkleidungen und das Armaturenbret (Mittelteil) 2x1,4m gebraucht...(Kunstleder)
Vielleicht hilft dir das noch als zusätzliche Angabe ...inkl Pappe,diese dummen neuen Plastikstecker die kaum halten,Schaumstoff dazu und Patex kostete mich das ganze ca.60teuronenSitze hab ich mal im Rahmen eines Projektes bezogen als da Designstühle fürs Büro draus wurden, da geht ne menge drauf sag ich dir ,musst auch min 2m länge einplanen (ggf auch Schaumstoff zum einfachen Aufpolstern)
-
Mein Tipp da gerade das selbe beim Freund an nem Trabi vorgenommen...Lochsäge und Klebeband sind die besten Mittel, ABER! mit der Lochsäge mit vorsichtig niedriger Umdrehungszahl die Lackschicht durchfräsen. bei hoher geschwindigkeit neigen diese Lochsägen wenn nicht gerade die Nobelware gewählt wurde zum Abfräsen der Seitenkanten, das kann zur Aussplitterung führen. Also langsam durch den Lack und dann mit Schwung durchs eigentliche Holz...
mfg
Garrit -
Ich hätt ja Lust zu kommen aber ob ich meinen Edelrost 100% Stahlfrei dahin bewegen kann ohne gleich wieder rausgeschmissen zu werden??? Ich weiß ja nicht
-
Ist der Van noch zu kriegen oder schon weg...?
-
HAst du noch ein Bild "von de Seide" für uns?
-
...und die hat der gute Tüv abgesegnet?
-
...würde ich bei einer vermutlich neuen Karosserie gerne einbauen (schließlich scheint es keine cabrios zu geben)
Nun Stellt sich mir gerade die Frage welchen Hersteller man am besten einbauen sollte... das AeroTop oder hat sich doch Das AeroTop2 aus den Sonder-MPIs eher bewährt...oder víelleicht doch ein ganz anderes...
Ihr seht ich brauch fachkundliche Unterstützung...mfg Garrit
-
Stellt sich dann die Frage schlachte ich meinen alten 89er soweit es geht und schraub alles was noch funktioniert an neu neue Rohkarosserie, denn schweißen hab ich nicht in die Wiege gelegt bekommen (elektronik ja aber beim mini ist da ja nicht viel zu holen), oder kaufe ich mir lieber ein "fertige" Modell das sich im umlauf befindet für wat weiß ich 5t und mach da halt nur neu was rostet..oder eben auch nicht rostet ^^...
mhh ich fürchte hier werden noch würfel rollen... -
...finden sich ja an jedem Mini.
Wollte mal fragen ob jemand von euch noch ein überblick hat, was er an kleinen blauen Scheinchen so für den kompletten Umbau der Karrosserie gezahlt hat. Will heißen Schweller neu, Kotflügel neu Tür neu, Heckklappe neu etc, etc, etc...
Wollte nur mal wissen worauf ich mich einlassen würde wenn ich meinen 89er Grunderneuern würde... -
leider den Anschluss verpasst....freu mich wenn ihr auch die nächsten Termine wieder postet...
-
das gibt ne witzige kontur im rücken bei langen touren
-
Grad ein neuen Teppich gekauft, kann gerne mal messen wenn du mir etwas zeit gibst, da ich erstmal meine CD-Produ fertig haben will und den dann erst einbauen wollte
-
Muss ich hier mal loswerden, hab nen 89er MKV gekauft ähnlich viel Rost...war mir 500 wert...Der Privatverkäufer wollte damals 1000 ich hatte nen fahrbaren bestellt ...anlasser kaputt fuhr nicht ich also hin "so geht das nicht nur 500" er "ok" ich das kabel wieder angelötet das am anlasser ab war...rennt und rennt und rennt der kleine
morgen erstmal ölwechsel