Der hier: http://www.mov-designtec.de/
kann alles. Der verchromt dir auch Plastik und kann vor allem defekte Teile wieder ausbessern und verchromen !!!!!
Der hier: http://www.mov-designtec.de/
kann alles. Der verchromt dir auch Plastik und kann vor allem defekte Teile wieder ausbessern und verchromen !!!!!
Hast du schon die Daten für mich ? Dann könnt ich das gleich erledigen damit ich das aus dem Kopf habe !
Du hast ne PN
Das ist die Strafe für die Apple-Jünger
Auf Android läufts problemlos.
Wie ist die Lage Mini Man ?
Alles gut, hab nur viel um die Ohren. Aber die Felgen liegen in meinem Büro und ich hoffe ich komme heute endlich dazu sie zu verpacken.
Das wird jetzt allmählich geschmacklos. Mal ganz abgesehen von der Zahl der periodisch benötigten Radlager.
Das sagst du als Minifahrer
Eine XP-Professional kann ich Dir nä. Woche schicken. Habe noch ein paar davon liegen, da ich alles auf Win7 umgestellt habe.
Einen Festplattenrahmen für Dein Laptop habe ich glaube ich auch noch. Schicke ich dann mit.
Ich würde dir die Nummern gerne abnehmen wollen.
Da ich aber nicht auf den relativ neuen Laptop von meiner Frau XP drauf machen will
Das würde auch nicht funktionieren, mangels Treiber. Für neue Notebooks gibts nahezu keine XP Treiber mehr. Warum auch?
Ich stand schon mehr als einmal vor dem Problem. Meist gehts da um Anwendungen die nur unter XP laufen (gelöst wird das dann mit dem XP Mode von Win7).
Das hat nichts mit dem Notebook zu tun, da Geräte mit Treiber ja laufen.
Die Treiber die eigentlich standard im Betriebssystem integriert sein sollten, die fehlen ihm. Soweit ist das Problem klar. Es ist also ein reines Problem des Betriebssystems. Da ist schon die erste Frage: XP, Vista oder Win7?
Ich nehme mal an XP. Mit welchem ServicePack eigentlich?
Das Problem ist mir schon öfter begegnet. Aber nie wirklich vordergründig, die Rechner hatten meist noch ein anderes Problem. So habe ich das Problem selbst noch nie lösen müssen. Was definitiv funktioniert ist Windows neu installieren, danach gehts garantiert. Das ist aber natürlich die Holzhammermethode.
Ich stehe auf Breitbauten. Das ist spätes 80er Jahre Tuning.
Wenn ich könnte, würde ich damit rumfahren.
Na schön dann Schick mir deine Bankdaten ich überweis dir die hundert und dann kannst du sie los schicken bzw. Plus versant ! Also sag mir was du bekommst ! Ich Schätze mal 140€ ? Sind die Deckel dabei mein Freund ?
40€ Versand ist zuviel. Ich denke, ich kriege die Felgen in zwei Paketen weg. Dann sinds 20€ oder weniger Versand.
Ich nehme die Montag mit ins Büro, verpacke die und schick dir dann ne PN.
Nein Kappen sind leider nicht dabei, nur die eine auf dem Bild.
Wie du am Datum meiner Anzeige siehst, ich habe Zeit. Auch wenn der Zustand alles andere als gut ist, werde ich sie irgendwann für 100€+Versand verkaufen.
Ich habe Zeit
Hi an alle ! Suche 7x13 smoorfelgen 101,06 Lk wer hat welche ? Danke Feix
Ich, vier Stück. Starke Randsteinschäden, die müssen abgedreht werden und die Felgen gehören gestrahlt und lackiert.
Und früher war nicht alles besser ...Ihr redet von Elektronikproblemen bei 8 Jahre alten Gebrauchtwagen .. Manch Opel und Mini war nach 8 Jahren schon durchgerostet, oder brauchte neue Schweller / Kotflügel. Schon immer musste man bei älteren Wagen Geld für Reparaturen einplanen.
Das kannst du nicht miteinander vergleichen. Die Probleme früherer Autos konnte im Prinzip jede Werkstatt lösen. Heute braucht man für die ganzen Elektronik- und Softwareproblemchen jemanden der sehr spezifisch geschult ist. Und die Leute sitzen dann zu 90% bei der Markenwerkstatt.
Hätte ich jetzt einen modernen BMW mit Elektronik-Aua, müßte ich mindestens 40km zur nächsten Vertragswerkstatt fahren. Hätte ich ein C Kadett mit Rostproblemen, oder am Motor was hätte ich gar nicht soviele Finger an beiden Händen, wie ich im Umkreis von 5km Werkstätten hätte.
Und die freien Werkstätten haben nicht diese völlig überteuerten Stundensätze.
Fakt ist aber, das man sich heutzutage bei jungen Gebrauchten auch Gedanken um die Reparaturkosten und Anfälligkeiten der Elektrik machen muß.
Sollte ich mir einen 6 Jahre alten BMW oder Mercedes kaufen wollen, müßte ich einen Teil Geld auf der hohen Kante haben für Reparaturkosten, das ist klar. Und ein nicht unerheblicher Teil davon müßte für Elektrikfehler eingeplant werden.
Ich suche derzeit ein neues Firmenauto (sehr kleines Budget)und mir hängt diese Elektrik zum Hals raus. Ich suche derzeit also nach C oder B Kadett. Und das ist mein ernst. Di verbrauchen nicht mehr und nicht weniger als ein modernes Auto und was da kaputt gehen kann, kann an man ein zwei Händen abzählen und höchstwahrscheinlich selber reparieren.
Warum klopfst du nicht mal bei dem Fremden der dein Auto gefahren hat? Wenn du schon den Verdacht hegst, wäre das meine erste Adresse.
Vorstellungstermine wären im kommenden Jahr gewesen, die haben sich aber dank des Diebstahls erledigt.
Das ist wohl etwas übertrieben. Du willst deine Termine sausen lassen, nur weil du kein Auto hast? Reiß dich mal zusammen.
am tag im jahr 33€ pro zimmer zu bezahlen (mich kostet das gleiche 6€) dann soll er das tun, von mir aus in der gesamten wohnung. ich fahr von der kohle lieber in urlaub.
für 27€ kannste mit deiner Liebsten maximal einmal Essen gehen oder eine Nacht auf nem Campingplatz bezahlen
OK, ich weiß nicht, wieviel Zimmer du hast.
Genütliches Licht ist eine Sache, da kann man ja fast alles nehmen was leuchtet. Aber wenn ich es einfach hell haben will damit ich vernünftig lesen und Details sehen kann, dann geht das nur für teures Geld mit den "Energiesparlampen".
Und die Dinger sind und bleiben einfach zu teuer. Dafür gehen die zu oft kaputt. Der Unterhalt ist einfach zu teuer.
und hoffen, die Scheibe am Zähler wird endlich langsamer
Das wiederum geht nun viel einfacher. Aber das ist ein anderes Thema
So ein Auto klaut man nicht um ihn irgendwo zu fahren.
Entweder sinds Jugendliche die Spaß haben wollen und ihn zu Klump fahren oder aber er wird in Einzelteile zerlegt.
So weh das tut, finde dich mit dem Schlimmsten ab. Sollte es dennoch anders kommen, ist die Freude umso größer.