Beiträge von Hadi

    Hi,
    dein Mini interessiert mich. Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du ein Paar Bilder senden könntest. Spannend wären alle Rostnester, Unterboden, Motorraum und rundherum ums Auto.
    Du kannst die Fotos entweder hier im Forum posten oder an

    mini(ät)derhadi.de

    Danke und Gruß,

    Andreas

    Es war meine erste IMM und dann gleich am 50ten Geburtstag des Mini - meine Erwartungen waren dennoch bodenständig und ich wurde nicht enttäuscht. Ist halt ein familiäres Treffen von Enthusiasten, die freiwillig Schweiß und Zeit für ihre Gemeinde opfert. Dafür kann man durchaus Kompromisse eingehen!

    Ich freue mich schon auf die IMM 2010, ein Heimspiel, und hoffe den Veranstaltern tatkräftig zur Seite stehen zu dürfen.

    Auch hier noch Bilder der MFF: http://www.minifreunde-franken.de/galeriev2 --> Treffen --> IMM 09

    Grüße, Hadi

    Jau, hab ich schon gefunden, danke dennoch.

    Wollte doch aber einzelne Relais haben, da diese ja normalerweise nicht mehr als 3 € kosten sollten.

    Also eben nur die Relais zum selber drauflöten. Die ganze Box ist schon recht teuer, deswegen.

    Moinsen.

    Mich nerven die 4 Relais auch (fahre MPI)! Spritpumpe geht nicht an - ergo wird das Relais spinnen. nur bringt es was die Relaiskontakte zu schleifen und zu säubern?

    Und es ist doch noch immer die Frage offen, wo und ob es diese Teile noch zu kaufen gibt, oder?

    Für alle die noch nicht den Blick in die Box gewagt haben, hier mal ein Bild - so sehen diese Relais aus, kein Spaß also!

    PS.: Die Box bekommt man am besten auf, wenn man bei jeden Plastikhaken die Spitze vom Blechstreifen eines Hefters (ihr wisst schon, die Blastikteile mit nem Blechstreifen, mit denen man Papierblätter zusammen heften kann :rolleyes: ) drunter schiebt. Sonst wird man echt verrückt bei dem Versuch mit allen Fingern die Haken gleichzeitig runterzudrücken :madgo:

    Moinsen,

    Ich habe ein Problem mit dem Blinker-Modul:
    Seit kurzem bleibt mir beim Scharfstellen ständig die Blinker-Lampen der rechten Fahrzeugseite stehen, sie leuchten auf und gehen nicht mehr aus. Man muss häufig die Alarma an und ausstellen, damit die Blinker irgendwann wieder ausgehen.

    Woran kann das liegen???

    Moin!

    Mein 98er MPI pfeift beim Hochdrehen. Es ist ein recht unterschwelliges Pfeifen zwischen 1500 und 3500 Touren. Als würde er pfeifend die Lust ansaugen (riginal Lufi und Gehäuse), könnte dies das "Problem" sein? :rolleyes:
    Oder muss ich mit Sorgen machen?

    Kopfdichtung etc sind dicht. Leichter Ölverlust an Antriebswelle...

    Danke, Hadi

    Also ich bin selbst bei EVANZO! (kommen aus Bremen ;) )

    Und die sind sehr freundlich und zuvorkommend!

    @ Mike: Ruf doch bitte mal da an und frag nach ob man die Domain noch ändern kann, da es sich um eine Verwechselung handelt - das machen die bestimmt!

    Dann machen wir bis Sonntag die Abstimmung über den Namen und geben dann den festgeslegten Namen als Domain in Auftrag.

    SO, Butter bei die Fische! :D

    Hi!

    1. :( Ich möchte mich bei euch allen entschuldigen, dass ich unabgemeldet gestern nicht erschienen bin. Ich hatte vergessen, dass ich um 18 Uhr einen Tanzkurs geben musste. Das passiert mir nicht noch ein Mal.


    Dienstag Nachmittag, 16.30, Herr M. nimmt wie jeden Tag den Weg über die dichten Strassen der Stadt. Genervt will er seinen Audi auf die linke Spur zum Überholen bewegen, als hinter ihm plötzlich vier Scheinwerfer auftauchen.
    Verwirrt schaut er sich an, wie sich das kleine Geschoss durch den dichten Verkehr hindurch schlängelt. :madgo:
    Sein Turbo zischt, er hängt sich hinter den Mini, prescht auf ihn zu. Doch was nun passiert, kann er nicht fassen, in einer kurve ist der Kleine plötzlich verschwunden. Wie aus dem Nichts und wieder weg. Er würde diese Erfahrung am liebsten verdrängen, aber er bekommst den Namen auf der Heckscheibe einfach nicht mehr aus seinem Kopf - "Minipiloten Franken".

    :D :D :D

    2. Wegen Homepage und unserem Namen:

    Ich würde den Mike gerne dabei unterstützen.

    -> Begründung für einen Namen: Wir sind ein junger, netter Haufen von seriösen ( ;) ) Minifahrern, ein Freundekreis mit gemeinsamen Interessen - dem Mini. Da es bei den Treffen auch einfach um Spass und nicht immer ums Minischrauben geht, macht deutlich, wieso wir für uns keine exponierte Betitelung wählen sollten.
    Nach dem heutigen Sinn von Humor oder ansprechenden, also nicht "peinlichen" Worten, fallen dinge wie "freaks", "fanatisch" oder alles andere an übertriebenen Ausdrücken einfach heraus, um nicht als flippiger, unseriöser oder gar kindlicher Verein zu wirken.

    Mein Vorschlag ist "Minipiloten Franken". Mit Minipilot verbinde ich sofort sportlichkeit, Team, Organisation, die Rallyfähigkeiten vom Mini. Also ein "cooler" Name, der viel Potential an Wirkung, Auftreten, Werbung, etc. in sich trägt. Weiterhin ist er, soweit ich weiss, noch nicht vergeben.

    Hi!

    1. :( Ich möchte mich bei euch allen entschuldigen, dass ich unabgemeldet gestern nicht erschienen bin. Ich hatte vergessen, dass ich um 18 Uhr einen Tanzkurs geben musste. Das passiert mir nicht noch ein Mal.


    Dienstag Nachmittag, 16.30, Herr M. nimmt wie jeden Tag den Weg über die dichten Strassen der Stadt. Genervt will er seinen Audi auf die linke Spur zum Überholen bewegen, als hinter ihm plötzlich vier Scheinwerfer auftauchen.
    Verwirrt schaut er sich an, wie sich das kleine Geschoss durch den dichten Verkehr hindurch schlängelt. :madgo:
    Sein Turbo zischt, er hängt sich hinter den Mini, prescht auf ihn zu. Doch was nun passiert, kann er nicht fassen, in einer kurve ist der Kleine plötzlich verschwunden. Wie aus dem Nichts und wieder weg. Er würde diese Erfahrung am liebsten verdrängen, aber er bekommst den Namen auf der Heckscheibe einfach nicht mehr aus seinem Kopf - "Minipiloten Erlangen".

    :D :D :D

    2. Wegen Homepage und unserem Namen:

    Ich würde den Mike gerne dabei unterstützen.

    -> Begründung für einen Namen: Wir sind ein junger, netter Haufen von seriösen ( ;) ) Minifahrern, ein Freundekreis mit gemeinsamen Interessen - dem Mini. Da es bei den Treffen auch einfach um Spass und nicht immer ums Minischrauben geht, macht deutlich, wieso wir für uns keine exponierte Betitelung wählen sollten.
    Nach dem heutigen Sinn von Humor oder ansprechenden, also nicht "peinlichen" Worten, fallen dinge wie "freaks", "fanatisch" oder alles andere an übertriebenen Ausdrücken einfach heraus, um nicht als flippiger, unseriöser oder gar kindlicher Verein zu wirken.

    Mein Vorschlag ist "Minipiloten Franken". Mit Minipilot verbinde ich sofort sportlichkeit, Team, Organisation, die Rallyfähigkeiten vom Mini. Also ein "cooler" Name, der viel Potential an Wirkung, Auftreten, Werbung, etc. in sich trägt. Weiterhin ist er, soweit ich weiss, noch nicht vergeben.

    Hi!

    1. :( Ich möchte mich bei euch allen entschuldigen, dass ich unabgemeldet gestern nicht erschienen bin. Ich hatte vergessen, dass ich um 18 Uhr einen Tanzkurs geben musste. Das passiert mir nicht noch ein Mal.


    Dienstag Nachmittag, 16.30, Herr M. nimmt wie jeden Tag den Weg über die dichten Strassen der Stadt. Genervt will er seinen Audi auf die linke Spur zum Überholen bewegen, als hinter ihm plötzlich vier Scheinwerfer auftauchen.
    Verwirrt schaut er sich an, wie sich das kleine Geschoss durch den dichten Verkehr hindurch schlängelt. :madgo:
    Sein Turbo zischt, er hängt sich hinter den Mini, prescht auf ihn zu. Doch was nun passiert, kann er nicht fassen, in einer kurve ist der Kleine plötzlich verschwunden. Wie aus dem Nichts und wieder weg. Er würde diese Erfahrung am liebsten verdrängen, aber er bekommst den Namen auf der Heckscheibe einfach nicht mehr aus seinem Kopf - "Minipiloten Erlangen".

    :D :D :D

    2. Wegen Homepage und unserem Namen:

    Ich würde den Mike gerne dabei unterstützen.

    -> Begründung für einen Namen: Wir sind ein junger, netter Haufen von seriösen ( ;) ) Minifahrern, ein Freundekreis mit gemeinsamen Interessen - dem Mini. Da es bei den Treffen auch einfach um Spass und nicht immer ums Minischrauben geht, macht deutlich, wieso wir für uns keine exponierte Betitelung wählen sollten.
    Nach dem heutigen Sinn von Humor oder ansprechenden, also nicht "peinlichen" Worten, fallen dinge wie "freaks", "fanatisch" oder alles andere an übertriebenen Ausdrücken einfach heraus, um nicht als flippiger, unseriöser oder gar kindlicher Verein zu wirken.

    Mein Vorschlag ist "Minipiloten Franken". Mit Minipilot verbinde ich sofort sportlichkeit, Team, Organisation, die Rallyfähigkeiten vom Mini. Also ein "cooler" Name, der viel Potential an Wirkung, Auftreten, Werbung, etc. in sich trägt. Weiterhin ist er, soweit ich weiss, noch nicht vergeben.

    Also wie es aussieht bin ich dabei...

    ...mit Mini!!!

    Hat von euch jemand kostenlosen Zugang zu ner Hebebühne? Muss noch den Auspuff machen bevor ich wieder Strecken zurück legen kann...ist echt dringend.

    Gruß, euer Hadi


    PS: Es wird morgen Flyer zum verteilen geben! werde sie hier einstellen

    Ganz klar. Wer es dezent, überzeugend, nicht übertrieben aber sportlich mag,

    für den wird wohl "Minipiloten Franken" die erste Wahl sein!

    Mein Vorschlag an die Gemeinde...Flyer folgt noch

    Moin!
    (bevor ich auf die Suche verwiesen werde...habe schon gesucht)

    Folgendes Problem mit meinem 98er MPI:

    Seit gestern (habe verpennt Öl nachzukippen, stand 30kM auf Minimum)
    geht die Öl-Anzeige nicht nach oben und nach etwa 10 Minuten Fahrt spring
    der Lüfter an und läuft und läuft und läuft! Und das bei Außentemperaturen von 10°C.
    Der Motor pfeift beim hochdrehen ein wenig (hört sich an als hätte er einen Turbo ;) [hat er nicht] )

    Meine Deckel-Dichtung ist defekt, weshalb ich die Tage regelmäßig ein wenig Öl nachkippen muss bis ich die Dichtung bekomme, aber die Kühlung stimmte bis dato immer!

    - Kühlwasser hat er nicht verloren
    - Kopfdichtung sollte dicht sein (kanns nicht 100 % ausschließen)

    Da ich den Mini noch nicht lange habe, fehlen mir noch die Erfahrungswerte,
    deshalb frage ich euch woran es liegen könnte oder was ich zu checken habe. Vielleicht gibt es ja eine Kinderkrankheit beim MPI.

    Vielen Dank im Voraus, euer Hadi