naja, ich hab nen normalen 1300 - nix 16 v oder awd
Beiträge von ibinsnur
-
-
das thema soll hier ned aus dem ruder laufen.
interessant is ja ned das gewicht im schein, sondern das auf der waage.
-
geschreckt hat es uns deswegen, weil hier gewichter um die 630 kg herumgeistern ... originale 630 kg.
-
ich hab jetzt ein paar threads gefunden:
https://www.mini-forum.de/mini-discussio…kg-44697-2.html
https://www.mini-forum.de/karosserie-13/…mini-42385.html
https://www.mini-forum.de/karosserie-13/…icht-12945.htmlwürde aber gerne mehr "echte" daten haben - hintergrund ist die wiegung unseres minis - die hat ohne personen mit vielleicht insgesamt 20 liter flüssigkeiten 680 kg ergeben (auf einer brückenwaage mit max. 20 kg fehlertoleranz).
erwartet haben wir uns aber "weniger", da einges an blech weggeschnippselt wurde und die komplette inneneinrichtung gegen 2 schalensitze, einem (alu)käfig und einem aluarmaturenbrett getauscht wurde. wenn man dann noch die ankerplatten für käfig und eine zusätzliche strebe durch den unterboden bei uns dazurechnet, nochmals 10 kg dazu, dann hatten wir uns doch unter 650 kg erhofft.
-
die gbx dateien kann man ja leider ned ins 3dstudio etc. umwandeln? die dds dateien selbst kann man mit einem zusatz auch im photoshop editieren.
-
Zitat
Mein 1380er hat mich mit Verpackung 3200€ gekostet, hat die oben abgeforderte Leistung
150 pferdchen?
-
an der höhe vom fahrwerk schon ...
-
hier im koppental - "3 ländereck" salzburg/oberösterreich/steiermark - im offroadtrim, der bei diesen strassen nötig ist:
-
is doch gut wenn man sich vorher informrmiert was möglich ist? weil sonst kauft er sich nen mini und kommt im nachineindrauf, dass er das ganze so nicht realisieren kann bzw. der mini das falsche auto für ihn ist?
-
könnts ihr des ned direkt verlinken?
z.b. http://666kb.com/ oder andere
dann müssen wir ned immer warten bis es jemand freischaltet.
-
i würds in zukunft von gesamtvorhaben abhängig machen. uns wurde ein lackierer empfohlen - ohne rechnung, von uns die vorarbeiten, auto blau, dach weiss, klarlack glaub ich € 1.300 (oder sogar a bissl mehr?) - trotz lackierkabine damt absaugung und pipapo - bei weiten nicht das, was wir uns vorgestellt haben ...
würde ich nie mehr machen. entweder selbst oder alles vom profi (dann auch die vorarbeiten) - der unterschied wird bei um die 3-4.000 liegen ...
-
ich würde dir gern ein ja sagen - nur - es is ned so. bei uns in .at wird grundsätzlich nicht automatisch aufgrund eines anderes briefs eingetragen. frag mal bei deiner prüfstelle einfach nach und wenn du uns dann die auflagen sagst, können wir dir sagen was es in etwa kostet.
-
ich würde diese frage deiner zuständigen prüfstelle stellen.
dann weisst du was die brauchen - wobei hier fast jede stelle die vorschriften/richtlinien anders auslegt.grundsätzlich dürfen weder lärm noch abgase sich verschlechtern - als vorabinfo mal. nun kommts auf die leistung an - wenn die sich im bereich bis zum cooper S bewegt, dann ist ein festigkeitsgutachten meist net notwendig, weil die karosse/rahmen e gleich blieben. is eine cooper (s) bremse verbaut, dann sollte es hier auch nicht so schwer sein.
is die motorsteigerung allerdings erheblich, dann wollens schon einen nachweis, dass das ganze trum das auch aushält.im worst case müsste man abgasgutachten, festigkeitsgutachten, fahrsimulationen bis zur höchstgeschwindigkeitsermittlung einrechnen. also ergibt sich eine preisspanne von € 43 bis zu es-zahlt-sich-ned-aus-weil-der-mini-nur-einen-bruchteil-davon-wert-ist.
-
auto motor und sport - berliner miniwerkstatt wird gezeigt.
ok - war zu langsam - gibt schon nen fred unterhalb.
-
das kann man pauschal ned sagen.
-
grundsätzlich wird man via zufallsprinzip herausgezogen, nachdem ältere fahrzeuge aber nochmals in einen engeren topf geworfen werden, ist die wahrscheinlichkeit sehr hoch, gezogen zu werden.
-
rennleitung = polizei
werkstatt/arbö/öamtc = pickerl
landesregierung = vorführen = hier kanns ungut werden. -
die rennleitung is ned des problem - eher die landesregierung beim vorführen ...
i bin soizbuaga
-
-
i bin aus österreich und leider sind die preise bei uns aktuell jenseits von gut und böse ... bedenke aber, daß du einen 1000er kaufst, obwohl ein 1275er eingebaut is - also ned ganz legal. zumindest ne verhandlungsbasis zum preisdrücken. i weiss nur, daß nun scheinbar bei uns in der gegend gezielt ältere fahrzeuge zur vorführung geschickt werden - bei nem entfernt bekannten gleich 6 minis ...