Also falls es Dich wirklich interessiert
....War wirklich ein schönes Treffen. Habe etwa fünf Stunden teilgenommen und die haben sich (trotz Arbeit) gelohnt. Nettes Volk die Hagener
. Waren auch viele schöne Autos da- und Wunder! Sehr bunt gemischt, wunderschöne Oldies (also B, C, -Kadetten etc. GTs) und natürlich auch die neuere Generation-aaaaber, keine Prolls, nix, einfach gemütlich;) . Muss zugeben, Arbeiten kann schlimmer sein! Aber mit nem Mini-Treffen kanns kein anderes aufnehmen- find ich
...Schätze dass Du die Tage Bilder unter http://www.opelteam-hagen.de/ findest.
Beiträge von ratte
-
-
Ich kann leider -wie schon erwartet- nicht kommen. Werd aber dem Frank die CDs für Euch von Braunschweig mitgeben (hoffe das schaffen wir heute noch). Wäre wirklich gern dabei gewesen, Wetter hin oder her, in Hamm war es ja auch noch fröhlicher als feucht. Also, wünsch Euch ein Prima Wochenende, kann dann ja vom Opeltreffen in Hagen berichten
-
Vielen Dank auch von mir! Es war mein "erstes Mal" bei Euch- aber sicherlich nicht das Letzte. Vielen Dank für drei Super-Sonne-Gute Laune-viele kleine Minis-tolle Leute und ein absolut gelungenes Programm-Tage mit allem was dazu gehört.:)
-
Fährt vielleicht Freitag Mittag noch jemand? Müsste arbeiten, etwa bis 12 oder falls später bis 14 Uhr. Könnte dann direkt von Herten (Kreis Recklinghausen)losstarten. Wär schön wenn sich noch jemand meldet. So ganz alleine macht das doch keinen Spass auf der Autobahn
...ausserdem komm ich dann dank unzureichend vorhandener Navigation im eigenen Kopf bestimmt erst Samstag Abend an
also Ihr Freitagsschafferle gebt bitte Bescheid.:)
-
Doch echt nett. Müsst man mal in live sehen,der ist bestimmt auch nicht mehr so putzig klein wie er mal war. Aber von vorne erkennt man gut wer gemeint ist
-
Unser Lehrer hat uns in der (Kfz) Berufsschule mal den Tipp gegeben nen Grabgesteckhalter als "Ansaugrohr" zu verwenden. Beim Mini geht das leider nicht. Hab auch diese blöde Klappe da drauf gehabt und nen geschlossenen K und N. Wegen schon angesprochener Wärme und Dreck und Wasser wollt (und will) ich nicht zwingend den Offenen. Ja, genau, zum Thema: hab mir mit dem Stück Rohr das von unten kam und nem Plastikblumentopf dann ein Rohr nach vorne gebastelt. Ich möchte nicht behaupten dass er jetzt 200 PS hat, aber gesünder ist es für ihn und bin mir auch recht sicher dass er sein kleines Leistungsdiffizit von 80 auf 100 besser bewältigt. Der Spass hat n Euro gekostet, da ist es ein Versuch doch wert. Werd mal ein Bild machen...
-
Danke, kenn ich schon, weiß wo er zu finden ist! Trotzdem danke
-
Samstag wäre super! Kennst Du den Christian aus Wuppertal? Er meinte er kennt Dich, weiß dann wohl auch wohin. Kannst Du mir bitte noch Deine NR geben? Bloß damit wir uns nicht verpassen
Das mit den Schrankwänden hab ich auch gesehen/ gehört, auch Riffelblech etc. sieht ja echt geil aus- vorrausgesetzt ,man hat das Werkzeug und den Platz zum Basteln. Ich kann jetzt an See hocken und basteln und nähen und braun werden :p -und trotzdem was für meinen Kleinen machen. -
Weiß nicht ob der link
http://motorpresse.autoscout24.de/ger/list.asp?m…n=Suche+starten
schon irgendwo steht, hab die Seite grad durch Zufall gefunden. Ist von Auto Motor und Sport. Da waren teilweise ganz Süße dabei.
-
Super! Wann hättest Du denn Zeit? Wochenende wär guad! Dank!:D
-
Wer hat in seinem umfangreichen Teilelager noch ein paar alte Türpappen rumliegen? Löcher, Risse etc sind egal. Ich möchte sie gerne neu beziehen, seh das aber eher als Versuch
und meine sind noch zu schön. Wichtig wären die vorallem die Vorderen, hinten würd ich aber auf jeden Fall auch nehmen! Vielleicht findet sich ja sogar jemand im Großraum Recklinghausen? Dann könnt ich sie abholen.Danke schonmal.
-
Danke für die Leder Bastelzutatenanweisung! Zwecks Grill würd ich auch zu nem Schnauzbart raten, jetzt hast Du soviel Zeit und Geld in Dein Auto gesteckt, da würd ich mir das als i- Tüpfelchen noch leisten (wenn auch gebraucht). Wünsche weiterhin gutes Gelingen:)
-
Hab für meine 125 Euros im Tausch beim Kestel bezahlt. War innerhalb von 2 Tagen da und Strom macht sie auch.
-
Wow,
, echt begeistert. Sowas hab ich auch vor, bist ein gutes Vorbild für mich-Danke.Das mit den Sitzen hab ich in nächster Zeit vor, weil kein Geld da ist und vielleicht fällt mir das Sparen ja leichter wenn meine entgültig verhunst sind.
..
- Was für ein Material ist das? (Überlesen?) Kunst- oder Echtleder? Wenn ja wie dick etwa? Das billige Zeug ist ja immer total dünn...geht das auch?- Was für nen Faden hast Du/Ihr für die Nähte genommen?
- Was für ne Nadel an der Nähmaschine?
Wär schön wenn Du mir da paar Tipps geben kannst, sonst kauf ich wieder den halben Laden leer und dann wird das mit den neuen Sitzen erst recht nix
Danke schonmal im Vorraus
-
Möchte mich auch noch mal für das feucht-fröhliche Wochenende bedanken.
Das mit dem Wetter muss man ja nicht mehr extra erwähnen, aber das die Stimmung spitze war auf jeden Fall! Freu mich schon aufs nächste pöttische Treffen und hoffe mein Kleiner lässt sich dann auch überreden! Viele liebe Grüße an alle die das möglich gemacht haben!;)
-
Echt schönes Bild! Stimme abgegeben.Der Trabi als Storchennest ist aber auch ne gute Idee, kann aber qualitativ mit Deinem nicht ganz mithalten. Habt Ihr den blauen Golf 3 im Sonnenball? mal vergrößert?
-
Schitzo und ich werden wohl gemeisam anreisen, gell? Möchte sich vielleicht noch jemand anschließen? Wir fahren von Marl aus. Freu mich schon!
-
http://portale.web.de/Sport/WM_2006/WM_Splitter/msg/6156717/
Lest Euch das mal durch! Da können wir bestimmt noch was lernen
-
Vielen Dank für die Tipps. Ja, bin Schwäbin. Hab glaub mein Problem nicht richtig beschrieben. Gestern wars mir auch egal und ich hab das Plastikviereck einfach rausgerissen. Erstaunlicherweise war das wohl die richtige Vorgehensweise. Mit etwas angestautem Frust kann man das Ding einfach nach vorne rausziehen. Hab auch kein abgebrochenes Plastik oder so gesehen. Nochmal vielen Dank (vorallem für keine Mecker
-
Ich weiß von der "Suche" das das Thema Amaturenbrett echt besprochen ist. Damit es keine Mecker gibt hab ich auch ganz lange gesucht und viele wunderschöne Amaturenbretter gesehen-wow. Eigentlich will ich aber nur wissen wie man dieses hässliche Plastikteil bei meiner wohl etwass günstigeren Innenausstattung ausbauen kann. Kann mir jemand den Link zum Thema aufschreiben? Hab wirklich alles dursucht!(aber nur einmal, schonmöglich dass ich was übersehen habe
). Also bitte nicht schimpfen! Danke schonmal