Beiträge von Greeny

    Hallo,

    Bei uns im Klub haben wir ein paar Rennbegeisterte Minifahrer, die jedoch nicht das nötige Kleingeld haben um sich eine ganze Saison leisten können um mit konkurrenzfähigen Auto's zu fahren. (So'n Wagen bzw. Saison könnte schon mal einige 10tausende € abverlangen).
    Somit haben wir beschlossen unsere Strassenmini's umzubauen (d.h. Käfig rein, Sitze, Gurte etc...) und einfach mal spaßhalber an Bergrennen, Slaloms oder Rundstrecken mitzufahren. Mit ein paar Mini's im Starterfeld kann man ja sogar gegen gleichgesinnte fahren, und es macht sogar Spaß.

    Jetzt seid ihr da draussen gefragt: Was haltet ihr von der ganzen Sache ?
    Werden wir in Zukunft öfters Mini's bei Rennstarts zu Gesicht bekommen ?

    PS: Bei Slaloms kann man sogar recht gut mit einem Mini abschneiden.

    Zum Thema "Leistungssteigernder Auspuff"

    Habe bisher nur RC40 an meine Mini's rangelassen. Dies sind meine intimen Erfahrungen mit den Dingern:

    1. 1000er Checkmate von '90 mit 42 PS: Der RC40 brachte mir eine bessere Beschleunigung IN VERBINDUNG mit einem LCB Krümmer, K&N und Nadel.

    2. 1300er SPi, 53 PS: Da trug der RC40 nur seinen Teil zum Klang bei, eine Leistungssteigerung konnte ich da nicht erkennen.

    Zum Thema "Klang":
    Ich finde der klingt schön dezent, aber dies ist Geschmackssache :)

    Petar

    Hi Rolf,

    ich bezweifle stark daß du 2 verschiedene Probleme hast, denn die Ursache des stotternden Motors könnte ein defekter Zylinderkopf sein oder (hoffentlich) eine defekte Zylinderkopfdichtung. Beim blauen Dunst aus dem Auspuff müsstest du nachprüfen ob der Motor Wasser oder Öl verbrennt (also regelmäßig Öl- und Wasserstand prüfen). Sollte der Motor auch Wasser brauchen, könnte dies also das Temperaturproblem erklären.

    Ich hoffe es ist nichts tragisches, Good Luck

    Petar

    PS: Wenn das Problem gelöst, schreib mir bitte ein Mail, es würde mich sehr interessieren was die Ursache dafür war (fahre einen '96er SPi)

    @BicycleRepairma

    Du hast ja wohl Recht mit der Aussage daß der neue Mini unter britischer Flagge entwickelt wurde, aber die Tat, daß BMW Rover wiederum verkauft hat, aber den Namen Mini für sich behielt, beweist eindeutig daß BMW an Profit geadcht hat, sonst hätte er den Namen Mini nicht für sich behalten.

    Noch eine kleine Anmerkung. Bei der Präsentation des New Mini bin ich mit meinem Original zu BMW gefahren, um den Neuen probezufahren, und ich war nicht überrascht als ich mir wie in einem stinknormalen Kleinwagen vorkam, der auf der Rückbank gar nicht mal so viel Platz bietet und der Kofferaum ein bißchen größer als 2 6er Packungen Bier ist.

    Auf der Heimfahrt wurde mir wieder mal klar was ich an meinem Kleinen schätze, nämlich das was sonst andere Autofahrer nicht haben: Den Spaaß am echten Mini-Feeling, das sicherlich nie ein neuentwickeltes Auto haben wird.

    Wie schnell fährt er wirklich ?

    Sucht euch 'nen Partner und ab geht's auf die Autobahn. Der Fahrer fährt konstant einen Kilometer mit 100 oder 120 und der Beifahrer nimmt die Zeit mit einer Stoppuhr (es gibt ja genug solcher "Meilensteine" am Rand). Mit diesen Daten kann man schlussendlich die tatsächliche Geschwindigkeit ausrechen.

    Viel Spaaß beim ausprobieren

    Hallo,

    Läuft der Motor noch auf allen 4 Zylinder ? Check mal die Zündkabel und Zündkerzen, es könnte sein daß ein Kabel gerissen ist oder eine Kerze defekt ist. Das klappernde Geräusch könnte eine Folge sein des unruhig laufenden Motors.

    mfg

    Hi,

    ich habe meinen 1300er Motor aus dem Mini aus diversen Gründen ausgebaut. Da der aber sehr verschmutzt und farblich nicht mehr dem roten original entspricht, möchte ich den Block neu lackieren. Kann mir jemand verraten auf wieviel Grad sich der Motorblock erhitzt, da ich keine Lust habe nur wegen des zerbröseltem Lacks den Motor nach 2 wochen wieder auszubauen :)

    Danke an all die die mir antworten :D

    Hi Zerbuss,

    Der Auslöser des hohen Benzinverbrauchs könnte eventuell die Einspritzdüse sein. Da du einen 94'er Cooper besitzt nehme ich mal an daß es sich dabei um einen SPi Cooper handelt.

    Ich weiss nicht ob dies auch den Leistungsverlust verursachen könnte, aber überprüfe mal die Zündkabelkabel, d.h. die 4 Kabel von den Zündkerzen und das von der Zündspule zum Verteiler.

    Mfg, Greeny